Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Analyse des Bundes zur Strom-Versorgungssicherheit: Ein Blendwerk | AGEU 2023-03-19
- Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de – Nachrichten – NDR Info 2023-03-19
- Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT 2023-03-18
- Leserbrief zu den Heizungsplänen 2023-03-18
- Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft 2023-03-18
- Wie Deutschland gegen die Wand gefahren wird – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Das EU-Parlament will die Zwangssanierung für Millionen Wohnhäuser | TE 2023-03-18
- Windkraftanlage an der A20 abgebrannt – Millionenschaden | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern 2023-03-18
- Klimapolitik der Ampelkoalition – Planlos in die Planwirtschaft | Cicero Online 2023-03-18
- Habeck verbreitet in Brasilien grüne Panikmärchen | Ruhrbarone 2023-03-18
- Klimaschutz in USA: Technologieoffenheit zahlt sich aus – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Regionaler Planungsverband Würzburg: Bis 2023 könnten 100 zusätzliche Windräder entstehen 2023-03-18
- Bad Orb: Parlament stimmt für Solarpark – Projekt, das viel Landschaft frißt! 2023-03-15
- Ideologische Verbotspolitik im Gebäudebereich » Ludwig Erhard Stiftung 2023-03-15
- Vorsprung Online – In Hasselroth: Startschuss für größten Solarpark im MKK 2023-03-15
Schlagwort-Archive: Regionalplan
Feldatal, Windkraftfläche Wolfhain: Erneute Offenlegung des Teilregionalplans
Regionalplan Energie bleibt wirksam […] Die Regionalversammlung Mittelhessen bereitet eine eingeschränkte, erneute Offenlegung des Teilregionalplans Energie vor. […] Betroffen von den Änderungen ist auch das Vorranggebiet zur Nutzung der Windenergie in Feldatal-Wolfhain. […] Die erneute Offenlegung soll unmittelbar nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Recht und Rechtsprechung, RP Gießen
Verschlagwortet mit Dr. Ivo Gerhards, Ermenrod, Gießener Allgemeine, Groß-Felda, Hessen, Kestrich, Klein-Felda, Köddingen, Mittelhessen, Offenlegung, Projekt Windpark Markhohl (Groß-Felda), Regionalplan, Regionalversammlung, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Vogelsberg, Vorranggebiet, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Feldatal, Windkraftfläche Wolfhain: Erneute Offenlegung des Teilregionalplans
Ulrichstein
Auf unserer Seite finden Sie Infos zur aktuellen und historischen Entwicklung unseres Widerstandes gegen immer mehr Windkraftprojekte in der Stadt Ulrichstein mit ihren Ortsteilen Bobenhausen II, Feldkrücken, Helpershain, Kölzenhain, Ober-Seibertenrod, Rebgeshain, Unter-Seibertenrod und Wohnfeld Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Altenhain, Andy Bohn, Anträge, Augenwischerei, Bauantrag, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bobenhausen II, Bürgermeister, Bürgerversammlung, Denkmal, Edwin Schneider, Elfenbeinturmpolitik, Enercon, Enercon E101, Ernst Bohn, Erörterungstermin, Erwin Horst, Ex-Projekt Windpark Steinbach (Bobenhausen), Ex-Projekt Windpark Zwirnberg (Feldkrücken), Feldkrücken, Fundament, Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), Gericht, Gesetze & Verordnungen, Gruppe Ulrichstein, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Höckersdorf, Indoktrination, Informationsveranstaltung, Investor, Investoren, Klage, Köddingen, Kölzenhain, Landschaftsschutz, Manipulation, Mauschelei, Mittelhessen, Naturdenkmal, Naturpark, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Nordex N131, Ober-Seibertenrod, Oberwald, Ovag, Pacht, Presse, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Rebgeshain, Rechtsanwalt, Regionalplan, Repowering, Rotmilan (Roter Milan), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Schlossberg, Schmährede, Schwarzbau, Stellungnahme, Stumpertenrod, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Trinkwasser, Trinkwasserschutzgebiet, Ulrichstein, Unter-Seibertenrod, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Vorrangflächen, Vorranggebiet, Wasser, Wasserschutz, Wasserschutzgebiet, Windkraftnachrichten, Windpark Alte Höhe Wohnfeld, Windpark Goldner Steinrück (Goldener Steinrück), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windpark Platte Ulrichstein, Windpark Ulrichsteiner Kreuz, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wohnfeld, Wolkenbrust
Kommentare deaktiviert für Ulrichstein
FDP: Beim Teilregionalplan Nordhessen zeichnet sich Fiasko ab
Die FDP-Fraktion im hessischen Landtag zum Teilregionalplan Nordhessen: Landesregierung täuscht Bürger – Rechte missachtet – Bewusstes Tricksen Im Zusammenhang mit einer Kleinen Anfrage (Drs. 19/6111) der FDP-Fraktion zur Gültigkeit des Teilregionalplans Energie in Nordhessen und der damit verbundenen Ausweisung von Windvorranggebieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aus Nordhessen, Kreis Fulda, Kreis Hersfeld-ROF, Kreis Schwalm-Eder, Kreise ESW/KB/KS, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Beschluss, Dreiarmiger Bandit, Eilverfahren, FDP, Grüne (die Grünen), Hessen, Hessischer Landtag, kleine Anfrage, Landesregierung, Landtag, Nordhessen, Normenkontrollklage, Regionalplan, René Rock, Tarek Al-Wazir, Täuschung, Teilregionalplan Energie Nordhessen (TRP Nordhessen), VGH, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für FDP: Beim Teilregionalplan Nordhessen zeichnet sich Fiasko ab
Ebsdorfergrund: BI gegen bis zu 25 Windkraftanlagen gegründet
Wie oberhessische Presse berichtet, hat sich im Ebsdorfergrund eine Bürgerinitiative gegründet, denn … … Im Regionalplan Mittelhessen ist zwischen Wermertshausen und dem Leidenhöfer Kopf ein 367 Hektar großer Höhenzug als Windvorranggebiet 3141 ausgewiesen. Dort dürfen Windkraftanlagen gebaut werden. Zwei Anlagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreis Marburg-BID, Widerstand
Verschlagwortet mit Bedrohung, Bürgerinitiative, Dreihausen, Ebsdorfergrund, Hessen, Juwi, Leidenhöfer Kopf, Marburg-Biedenkopf, Mittelhessen, Oberhessische Presse, Presse, Regionalplan, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Wald, Wermertshausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Ebsdorfergrund: BI gegen bis zu 25 Windkraftanlagen gegründet
Zwei Leserbriefe aus Homberg (Ohm)
Brief 1 (13.02.2016) – Wes´ Brot ich ess´, des Lied ich sing! –
Hartmut Kraus, Homberg (Ohm) –
Ein schönes altes Sprichwort, das bis heute seine inhaltliche Wahrheit nicht verloren hat. Und 90 T für ein Gutachten sind ja auch kein Pappenstiel. Dies vorab zu den Ausführungen des Planungsbüros Fischer in der letzten Stadtverordnetenversammlung . Da wurde im Bereich Homberg so lange gebastelt und geschoben, bis die Rechnung für die (oder vielleicht nur den?) Auftraggeber aufging. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Kreis Marburg-BID, Leserbriefe, weitere VB
Verschlagwortet mit Amöneburg, Beteiligung, Bleidenrod, Bodendenkmal, Burg-Gemünden, Bürgerbeteiligung, Bürgermeister, Bürgerversammlung, Deckenbach, EU, Gemünden (Felda), Gontershausen, Gutachten, Haarhausen, Herrmannsberg, Hessen, Höingen, Homberg (Ohm), Informationspolitik, Koalition, Leserbriefe, Magistrat, Mauschelei, Mittelhessen, NABU, Naturschutz, Offenland, Ortsbeirat, Planungsbüro Holger Fischer, Regionalplan, Rotmilan (Roter Milan), Schlagschatten, Schwarzstorch, Stadtallendorf, Stadtverordnetenversammlung, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Tourismus, Vogelsberg, Wald, Windgeschwindigkeit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zielabweichungsverfahren
Kommentare deaktiviert für Zwei Leserbriefe aus Homberg (Ohm)