Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Wald
Petition: Kein Mountainbike-Park im Wald der Wildkatzen!
Der seltenen Wildkatze geht es nicht nur durch Windkraftplanungen an den Kragen: Auch die Spaßgesellschaft scheint gewissen Leuten wichtiger zu sein als der Schutz seltener Tiere. Wir bitten um Unterzeichnung der Petition der Organisation „rettet den Regenwald e. V.“, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Petitionen & Abstimmungen, übrige Themen
Verschlagwortet mit Hunsrück, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Petition, Rheinland-Pfalz, Wald, Wälder
Kommentare deaktiviert für Petition: Kein Mountainbike-Park im Wald der Wildkatzen!
Veranstaltung „Wald – Wildkatze – Windenergie“ in Grünberg
Wir möchten auf folgende Veranstaltung der NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI) zu Wildkatze und Windenergie am 09.11.2019, ab 15:00 – 17:30 in 35305 Grünberghinweisen. Wald – Wildkatze – Windenergie Ein Waldnachmittag mit Dr. Martin Flade, Gabriele Neumann und Dr. Klaus Richarz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Grünberg, Kreis Gießen, Naturschutz, Termine, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Alsfeld, Dr. Klaus Richarz, Feldatal (Vogelsberg), Freiensteinau, Grebenhain, Grünberg, Harry Neumann, Homberg (Ohm), Kirtorf, Landkreis Gießen, Laubach, Lautertal (Vogelsberg), Mücke, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Reiskirchen (Gießen), Schotten, Schwalmtal (Vogelsberg), Ulrichstein, Veranstaltungshinweis, Vogelsberg, Wald, Wildkatze, Windkraft im Wald
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung „Wald – Wildkatze – Windenergie“ in Grünberg
Naturschutzinitiative e.V. (NI) stoppt Rodung beim „Windpark Blumberg“ – Windenergieerlass Baden-Württemberg ist rechtswidrig!
01.02.2019 – Eilmeldung der Naturschutzinitiative e. V. Naturschutzinitiative e.V. (NI) stoppt Rodung beim „Windpark Blumberg“ – Windenergieerlass Baden-Württemberg ist rechtswidrig! Mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht Freiburg stoppt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) die vorgesehenen Rodungsarbeiten für den geplanten „Windpark Blumberg“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit aufschiebende Wirkung, Baden-Württemberg, Eilverfahren, Genehmigung, Klage, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), rechtswidrig, Rodung, Schwarzwald, Schwarzwald-Baar-Kreis, Verwaltungsgericht, Wald, Waldumwandlungsgenehmigung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Naturschutzinitiative e.V. (NI) stoppt Rodung beim „Windpark Blumberg“ – Windenergieerlass Baden-Württemberg ist rechtswidrig!
Hambacher Forst: Der Märchenwald – SPIEGEL ONLINE
Großer Bericht bei spiegel online vom 2018-12-09 zum Thema Hambacher Forst. Ein paar Auszüge: In Deutschland wird zwar mehr Strom produziert, als wir brauchen, aber nicht konstant. Bisher fehlen geeignete Anlagen, die überschüssige Energie speichern. Wenn die Sonne nicht scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tellerrand
Verschlagwortet mit Hambacher Forst, Hessen, Kohle, Lich, Reinhardswald, Sonne, Spiegel online, Wald, Wälder, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Hambacher Forst: Der Märchenwald – SPIEGEL ONLINE
Dünnes Eis bei WKA-Pachtverträgen auf kommunalen Grundstücken
Interessant ist, was der Deutsche Arbeitgeberverband in „die Energiefrage #63“ zu Art. 20a GG und zum neuen Staatsziel Naturschutz in der hessischen Verfassung ausführt. Denn demnach
„…sind öffentliche Eigentümer von Grundstücksflächen verpflichtet, Naturschutzbelange besonders zu berücksichtigen. In §2 Abs. 4 BNatSchG heißt es dazu: „Bei der Bewirtschaftung von Grundflächen im Eigentum oder Besitz der öffentlichen Hand sollen die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege in besonderer Weise berücksichtigt werden.“ (DAV) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Art. 20a GG, Betreiber, Genehmigung, Grundstückseigentümer, Klage, Naturschutz, Pachteinnahme, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Schutzauftrag, Vogelsberg, Wald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Dünnes Eis bei WKA-Pachtverträgen auf kommunalen Grundstücken
Gute Rodung – schlechte Rodung – Nabu: Für Radweg keine Bäume fällen
Wir halten fest: Waldrodung von jahrhunderte altem Wald für Windkraft ist „gut“ (Grüne) Waldrodung von Jahrhunderte altem Wald für Kohle ist schlecht (Hambacher Forst) Anm.: Würden Kriterien der Windkraft-Genehmigung hier analog angewendet, würde der Wald übrigens als „erheblich vorbelastet“ eingestuft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Bäume, Hambacher Forst, Kohle, NABU, Rodung, Wald, Waldrodung
Kommentare deaktiviert für Gute Rodung – schlechte Rodung – Nabu: Für Radweg keine Bäume fällen
Waldrodung durch die Mayas hat immer noch Auswirkungen auf die Umwelt
Waldrodung – egal ob für Windkraft oder Kohle führt zu dauerhaften Schäden, die nicht durch das Wiederaufforsten (an anderer Stelle oder zu späterer Zeit) kompensiert werden können. Schuld ist die Zerstörung von Böden als wichtigem CO2-Speichern! Wie das Focus Magazin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel
Verschlagwortet mit CO2, Focus, Kohle, Mexiko, Studie, Wald, Waldrodung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft im Wald, Zerstörung
Kommentare deaktiviert für Waldrodung durch die Mayas hat immer noch Auswirkungen auf die Umwelt