Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
Schlagwort-Archive: Betreiber
Weickartshain: Trianel erweitert Auftrag für Lärmmessung
Der RP Gießen als zuständige Aufsichtsbehörde erließ am 8. Dezember einen »Messplan« für den Windpark Grünberg. Dieser gibt dem Betreiber Trianel vor, wie die Lärmemissionen zu ermitteln sind. Nur: Der Messplan stammt vom 8. Dezember 2017. Umgesetzt wurde er bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünberg, Lärm und Infraschall, RP Gießen
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Betreiber, Grünberg, Hessen, Landkreis Gießen, Lärmmessung, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Weickartshain, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Weickartshain: Trianel erweitert Auftrag für Lärmmessung
Ostfriesische „Windbarone“ im Visier der Staatsanwaltschaft
Heinz Böttcher aus Westerholt im Landkreis Wittmund ist neben Johann Eisenhauer – ebenfalls aus Westerholt – einer der bekanntesten „Windbarone“ in Ostfriesland. Beide sind Betreiber mehrerer Enercon-Windparks und mit ihren verschachtelten Firmen wie Freesen-Wind und der Norderlandgruppe breit aufgestellt. Böttcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutzvereine
Verschlagwortet mit Abstimmung, Betreiber, Enercon, Flächennutzungsplan, Interessenwiderstreit, Investoren, Landkreis Wittmund, Niedersachsen, Ostfriesland, Staatsanwaltschaft, Wattenrat, Widerstreit der Interessen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Ostfriesische „Windbarone“ im Visier der Staatsanwaltschaft
WKA-Betreiber scheitern vor Bundesverfassungsgericht wegen fehlender Standards für Rotmilangefährdung
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat ein wichtiges Urteil gefällt (Az. 1 BvR 2523/13). Einfacher wird es durch das Urteil erstmal nicht. Es gesteht der Genehmigungsbehörde die Einschätzungsprärogative beim Artenschutz zwar zu, sieht diese aber – bezogen auf einen konkreten Fall – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Betreiber, Bundesverfassungsgericht, Dichtezentrum, Einschätzungsprärogative, Gericht, Prof. Dr. Martin Maslaton, Rotmilan (Roter Milan), Sachsen-Anhalt, Urteil, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für WKA-Betreiber scheitern vor Bundesverfassungsgericht wegen fehlender Standards für Rotmilangefährdung
Dünnes Eis bei WKA-Pachtverträgen auf kommunalen Grundstücken
Interessant ist, was der Deutsche Arbeitgeberverband in „die Energiefrage #63“ zu Art. 20a GG und zum neuen Staatsziel Naturschutz in der hessischen Verfassung ausführt. Denn demnach
„…sind öffentliche Eigentümer von Grundstücksflächen verpflichtet, Naturschutzbelange besonders zu berücksichtigen. In §2 Abs. 4 BNatSchG heißt es dazu: „Bei der Bewirtschaftung von Grundflächen im Eigentum oder Besitz der öffentlichen Hand sollen die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege in besonderer Weise berücksichtigt werden.“ (DAV) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Art. 20a GG, Betreiber, Genehmigung, Grundstückseigentümer, Klage, Naturschutz, Pachteinnahme, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Schutzauftrag, Vogelsberg, Wald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Dünnes Eis bei WKA-Pachtverträgen auf kommunalen Grundstücken
Neuss: Rotorblatt einer Windkraftanlage abgeknickt
Pressemitteilung der Feuerwehr Neuss Neuss (ots) – Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein 46m langes Rotorblatt eines 110m hohen Windrades nahe der Ortslage Neuss-Röckrath abgebrochen. Aktuell ist die Feuerwehr Neuss mit 8 Kräften vor Ort. Es besteht keine Gefahr für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Havarie, Unfälle
Verschlagwortet mit Betreiber, Feuerwehr, Gefahr, NRW, Ölunfall, Presse, Rhein-Kreis Neuss, Rotorblatt, Sperrung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Neuss: Rotorblatt einer Windkraftanlage abgeknickt
NI: „Natur- und Artenschutz kommt in Hessen unter Schwarz/Grün unter die Räder“
21.08.2018 – PRESSEMITTEILUNG der Naturschutzinitiative e. V. (NI)
Natur- und Artenschutz kommt in Hessen unter Schwarz/Grün unter die Räder
Während sich das Gutachterbüro Ecoda mittlerweile von den Handlungen des „Baumklopfers“ im Vogelsberg distanziert hat, wollen die Grünen im Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV) nach aktuellen Presseinformationen „abwarten“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Naturschutzvereine, RP Gießen, weitere VB
Verschlagwortet mit Antrifttal, Artenschutz, Baumklopfer, Betreiber, Brauerschwend, ecoda, Energiewende, EU, EuGH, Grüne (die Grünen), Gutachten, Harry Neumann, Helpershain, Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Immo Vollmer, Klage, Land Hessen, Landtagswahl, Lauterbacher Anzeiger, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Naturschutzrichtlinie, Naturschutzverbände, Oberhessische Zeitung, Ovag, Presse, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Projektierer, Rainer Schwarz (Ovag), Rainrod (Schwalmtal), Recht, Rheinland-Pfalz, Rotmilan (Roter Milan), Rotmilanhorst, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Ruhlkirchen, Schlagopfer und Anflugopfer, Schwalmtal (Vogelsberg), Schwarz-Grün, Schwarzstorch, Tötung, Ulrichstein, Urteil, verboten, Vergrämungsmaßnahmen, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, VSG Vogelsberg, Wälder, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für NI: „Natur- und Artenschutz kommt in Hessen unter Schwarz/Grün unter die Räder“
PM Naturschutzinitiative: Gutachterbüros und Genehmigungsbehörden haben im Vogelsberg versagt
13.08.2018 – PRESSEMITTEILUNG der NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI)
„Baumklopfer“ in Hessen ist kein Einzelfall!
„Auch wenn sich die Hessen Energie und die Gutachterfirma Ecoda in der regionalen Presse vordergründig vom „Baumklopfer“ distanzieren, versuchen diese dennoch gleichzeitig, das verbotene Handeln des „Gutachters“ als „Einzelfall“ zu bagatellisieren“, erklärte der bundes- und landesweit tätige Umweltverband NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI).
Die NI weist darauf hin, dass es nach dem Bundesnaturschutzgesetz u. a. verboten ist, wild lebende Tiere der streng geschützten Arten und der europäischen Vogelarten während der Fortpflanzungs-, Aufzucht-, Mauser-, Überwinterungs- und Wanderungszeiten erheblich zu stören sowie Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der wild lebenden Tiere der besonders geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören.
Dies gilt unabhängig von irgendwelchen Abständen und Vorhaben. Gerade ein – wie behauptet – „erfahrener“ Gutachter sollte wissen, dass ein solches Verhalten nicht haltbar ist und strafbar sein kann. Der besagte Horst befindet sich in einem Abstand von ca. 1050 m zu einer der geplanten Windenergieanlagen und ist damit sehr wohl planungsrelevant, da mindestens im Radius von 3000 Metern eine Raumnutzungsanalyse hätte erstellt werden müssen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Lautertal, Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, RP Gießen, Top-Beitrag, Ulrichstein, weitere VB
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Antrifttal, Artenschutz, Baumklopfer, Betreiber, Brauerschwend, ecoda, Energiewende, EU, EuGH, Gutachten, Harry Neumann, Helpershain, Hessen, Horste, Immo Vollmer, Klage, Klima, Land Hessen, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Naturschutzverbände, Ovag, Presse, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Projektierer, Rainrod (Schwalmtal), Raumnutzungsanalyse (Flugraumanalyse), Recht, Rotmilan (Roter Milan), Rotmilanhorst, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Ruhlkirchen, Schlagopfer und Anflugopfer, Schwalmtal (Vogelsberg), Schwarzstorch, Tötung, Ulrichstein, Urteil, verboten, Vergrämungsmaßnahmen, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, VSG Vogelsberg, Wälder, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für PM Naturschutzinitiative: Gutachterbüros und Genehmigungsbehörden haben im Vogelsberg versagt