Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Woher kommt der Strom? 19. Analysewoche – Stromimporte fast ohne Unterbrechung – ACHGUT.COM 2023-05-23
- 7 Windräder sollen Panorama verschandeln: Dorf kämpft gegen Windmühlen | Regional | BILD.de 2023-05-23
- Habecks neue Idee: der „Brückenstrompreis“ | TE 2023-05-23
- Ein “Durchdenker” fürs Wirtschaftsministerium: Habeck bekommt eine neue Führung 2023-05-23
- Energiewende wird Deutschland in ein Entwicklungsland verwandeln – reitschuster.de 2023-05-23
- Habecks „Energiegesetz“ – Das Luftpumpen-Gesetz: Technologieoffenheit wäre zielführend 2023-05-23
- Vorsprung Online – Gründau: Defekte Solaranlage löst Feuerwehreinsatz aus 2023-05-23
- Energiewende aktuell: Zahlen und Zusammenhänge zur Energiepolitik 02/23 | Vernunftkraft 2023-05-21
- Graichen: “Wir haben uns geirrt bei der Energiewende!” – reitschuster.de 2023-05-21
- Das grüne Lobby-Netz in den Ampel-Ministerien | TE 2023-05-21
- Todesfalle für Vögel: Niederlande stoppen Windräder – reitschuster.de 2023-05-21
- Was wusste Habeck über Graichens Verstöße? | TE 2023-05-21
- NI e.V. – Bundesumweltministerium will Artenhilfsprogramme drastisch kürzen 2023-05-21
- NI reicht EU-Beschwerde ein! 2023-05-21
- Sinkender Strompreis? Was wirklich dahintersteckt – ACHGUT.COM 2023-05-21
Schlagwort-Archive: Niedersachsen
Flächennutzungplan Exertal: Rotor inside!
Rotor bei geplanten Windrädern in Silixen zu groß […] Anders als die Stadt Rinteln hat die Gemeinde Extertal […] 2016 sogenannte „Konzentrationszonen“ für Windkraftanlagen ausgewiesen. Sieben Zonen, verteilt über das gesamte Gemeindegebiet, eben auch in Silixen. Das Windkraft-Unternehmen könnte also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Abstandsfläche, Flächennutzungsplan, Landkreis Lippe, Landkreis Schaumburg, Niedersachsen, NRW, Rotor inside, Rotorblätter, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Flächennutzungplan Exertal: Rotor inside!
2019-02-12: Brennendes Windrad in Syke mit spektakulärem Funkenflug
Datum: Dienstag, 12. Februar 2019, 19:45 Uhr Ort: Syke, Landkreis Diepholz, Niedersachsen Meterweiter Funkenflug- Mehrere hundert Meter entfernte Straße mit verbrannten Kunststoffteilen übersäht: Windrad gerät in der Dunkelheit in Brand – In Flammen stehende Teile stürzen zu Boden (on tape) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Unfälle
Verschlagwortet mit Anwohner, Brand (Feuer), Feuerwehr, gesperrt, Landkreis Diepholz, Niedersachsen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für 2019-02-12: Brennendes Windrad in Syke mit spektakulärem Funkenflug
2019-02-10: Uelzen – Sturm reißt Rotorblatt von Windkraftanlage ab
Folgen von Sturmtief Thomas 2019-02-10, Wriedel, Landkreis Uelzen, Niedersachsen Typ: Fuhrländer [2] Betreiber: Energiekontor[1]
Veröffentlicht unter Havarie, Unfälle
Verschlagwortet mit Landkreis Uelzen, NDR, Niedersachsen, Polizei, Quellen, Rotorblatt, RTL, Sturm
Kommentare deaktiviert für 2019-02-10: Uelzen – Sturm reißt Rotorblatt von Windkraftanlage ab
Apen: Enercon E-66-WKA abgebrannt – Rotorblätter abgestürzt
In Apen / Uplengen-Südgeorgsfehn ist am 2019-01-16 eine Enercon-Windkraftanlage abgebrannt. Zwei Rotorblätter stürzten zu Boden, weil das Löschen der Anlage nicht möglich war. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Havarie, Unfälle
Verschlagwortet mit Brand (Feuer), brennt, Enercon, Enercon E-66, Feuerwehr, Landkreis Leer, Niedersachsen, Ostfriesland, Rotorblätter, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Ulrichsteiner Kreuz
Kommentare deaktiviert für Apen: Enercon E-66-WKA abgebrannt – Rotorblätter abgestürzt
Bundeswehr klagt erfolgreich gegen Windfarm bei Hameln
HAMELN. Das Verwaltungsgericht in Hannover hat der Klage der Bundeswehr gegen Windkraftanlagen im Gemeindegebiet der Stadt Hameln stattgegeben – die drei noch geplanten Windkraftanlagen in Hilligsfeld dürfen demnach nicht gebaut werden. (Quelle: dewezet.de, 2018-12-07)
Veröffentlicht unter Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Klage, Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Rechtsprechung, Tieffluggebiet, Verwaltungsgericht, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Bundeswehr klagt erfolgreich gegen Windfarm bei Hameln
Ostfriesische „Windbarone“ im Visier der Staatsanwaltschaft
Heinz Böttcher aus Westerholt im Landkreis Wittmund ist neben Johann Eisenhauer – ebenfalls aus Westerholt – einer der bekanntesten „Windbarone“ in Ostfriesland. Beide sind Betreiber mehrerer Enercon-Windparks und mit ihren verschachtelten Firmen wie Freesen-Wind und der Norderlandgruppe breit aufgestellt. Böttcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutzvereine
Verschlagwortet mit Abstimmung, Betreiber, Enercon, Flächennutzungsplan, Interessenwiderstreit, Investoren, Landkreis Wittmund, Niedersachsen, Ostfriesland, Staatsanwaltschaft, Wattenrat, Widerstreit der Interessen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Ostfriesische „Windbarone“ im Visier der Staatsanwaltschaft