Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Windrad droht auseinanderzufliegen: Sperrkreis um kaputten Prototyp errichtet | t-online 2023-03-27
- Der grüne Stoßseufzer – ACHGUT.COM 2023-03-27
- Robert Habeck und der gründeutsche Windwahn auf dem Gipfel | TE 2023-03-27
- UPI: Windkraft im Wald nicht erforderlich! NI e.V. 2023-03-27
- Video: WINDKRAFTAUSBAU – “Eine totale Schnapsidee. Und sie sind dabei, die Landschaft massiv zu zerstören” 2023-03-27
- Video: Von Wasserstoff zurück zu Diesel: Wiesbaden verkauft Busse mit einer Million Euro Verlust | Hessenschau 2023-03-27
- Woher kommt der Strom? 10. Analysewoche 2023 – ACHGUT.COM 2023-03-27
- Robert Habeck droht mit Scheidung | TE 2023-03-27
- Video: Sonne und Wind reichen nicht für ein Industrieland 2023-03-27
- Analyse des Bundes zur Strom-Versorgungssicherheit: Ein Blendwerk | AGEU 2023-03-19
- Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de – Nachrichten – NDR Info 2023-03-19
- Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT 2023-03-18
- Leserbrief zu den Heizungsplänen 2023-03-18
- Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft 2023-03-18
- Wie Deutschland gegen die Wand gefahren wird – ACHGUT.COM 2023-03-18
Schlagwort-Archive: Anwohner
2019-02-12: Brennendes Windrad in Syke mit spektakulärem Funkenflug
Datum: Dienstag, 12. Februar 2019, 19:45 Uhr Ort: Syke, Landkreis Diepholz, Niedersachsen Meterweiter Funkenflug- Mehrere hundert Meter entfernte Straße mit verbrannten Kunststoffteilen übersäht: Windrad gerät in der Dunkelheit in Brand – In Flammen stehende Teile stürzen zu Boden (on tape) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Unfälle
Verschlagwortet mit Anwohner, Brand (Feuer), Feuerwehr, gesperrt, Landkreis Diepholz, Niedersachsen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für 2019-02-12: Brennendes Windrad in Syke mit spektakulärem Funkenflug
”Soldatenfriedhof Schleswig-Holstein”
….nannten Piloten und Kabinenpersonal skandinavischer Flugzeuge bereits 2007 das erste deutsche Bundesland, das sie auf dem Flug gen Süden regelmäßig auf der Westroute überquerten, wie sie uns damals schon berichteten. “Wenn die Energiewende an S-H vorbeizieht…” …so lautet das Fazit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Landschaftsbild, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Anwohner, Avifauna, BWE, Energiewende, Enteignung, Lobbyisten, Medien, NDR, Politik, Schleswig-Holstein, Tötung, Windindustrie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windwahn
Kommentare deaktiviert für ”Soldatenfriedhof Schleswig-Holstein”
Brandenburg – Anwohner fordern das Ende des Windrad-Privilegs
Windräder ganz in der Nähe von Wohnhäusern – das regt in Brandenburg Dorfbewohner auf. Eine Initiative will das Bau-Privileg für Windräder abschaffen und den Kommunen mehr Mitbestimmung einräumen (Quelle: Deutschlandfunk, 2018-11-19,zuletzt abgerufen am 2018-12-08)
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Politik
Verschlagwortet mit § 35 BauGB, Abschaffen, Anwohner, BauGB, Brandenburg, Deutschlandfunk, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Privilegierung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Brandenburg – Anwohner fordern das Ende des Windrad-Privilegs
2018-11-29: Brand einer Windkraftanlage in Nenndorf, Niedersachsen
Brand einer WKA am 2018-11-29; 13:49 Uhr in 26556 Nenndorf (Samtmeinde Holtriem, Landkreis Wittmund, Region Ostfriesland, Bundesland Niedersachsen) Typ: Enercon, erste Schadensschätzung 250.000 Euro, Brandurssche unklar (Stand 2018-12-01) Aus dem Polizeibericht Nenndorf – Brand einer Windkraftanlage Eine Windkraftanlage ist am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Unfälle
Verschlagwortet mit Anwohner, Enercon E-66, Feuerwehr, Gefährdung, Landkreis Wittmund, NDR, Niedersachsen, Rotorblätter, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für 2018-11-29: Brand einer Windkraftanlage in Nenndorf, Niedersachsen
Kinofilm „End of Landschaft“ | Jörg Rehmann
Kino-Doku „End of Landschaft – Wie Deutschland das Gesicht verliert“ „End of Landschaft – Wie Deutschland das Gesicht verliert“ Im Januar 2017 erfährt der Autor von angeblichen 400 Windrädern, für die Flächen im Odenwald ausgewiesen werden sollen. Die Bürger sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Landschaftsbild, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Politik, sonstige Südhessen, Termine, Tourismus, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Anwohner, Darmstadt, Hessen, Infrastruktur, Kinofilm End of Landschaft, kriminell, Landkreis Bergstraße, Landschaft, Lärm, Mecklenburg-Vorpommern, Neckar-Odenwald-Kreis, Oberzent, Odenwald, Ostfriesland, Rheinland-Pfalz, Saarland, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Kinofilm „End of Landschaft“ | Jörg Rehmann
Anwohner in Alsfeld und Homberg (Ohm) fordern Lärmmessungen an Windkraftanlagen
HOMBERG/ALSFELD – Kommt in die Überprüfung der tatsächlichen Schallimmissionen bei den Windkraftanlagen jetzt „ein anderer Wind?“. Wohlwollend interpretiert erweckt diesen Anschein ein Schreiben der Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser (Grüne) aus dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lärm und Infraschall, weitere VB
Verschlagwortet mit Alsfeld, Amöneburg, Anwohner, Bürgerinitiative, Dr. Beatrix Tappeser, Hessen, Homberg (Ohm), Interimsverfahren, Lärmmessung, Oberhessische Zeitung, Roßdorf (Amöneburg), Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Anwohner in Alsfeld und Homberg (Ohm) fordern Lärmmessungen an Windkraftanlagen
Beantwortung kleine Anfrage der FDP Bundestagsfraktion zur Windenergie (Update 2018-07-11)
[…] Wir fragen die Bundesregierung:
1. Welche Länder haben nach Kenntnis der Bundesregierung bis zum 31. Dezember 2015 von der Länderöffnungsklausel in § 249 Absatz 3 BauGB Gebrauch gemacht?
2. Hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung durch ländereigene Festlegungen von Mindestabständen von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung die Akzeptanz in der Bevölkerung für die Windenergie erhöht bzw. verringert? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall, Politik
Verschlagwortet mit § 35 BauGB, 10H (§ 249 Absatz 3 BauGB), Abstandsflächen, Anwohner, BauGB, Berlin, Bundesregierung, Emissionen, FDP, Gesetze & Verordnungen, Infraschall, kleine Anfrage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wohnbebauung
Kommentare deaktiviert für Beantwortung kleine Anfrage der FDP Bundestagsfraktion zur Windenergie (Update 2018-07-11)