Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: EuGH
NI: „Natur- und Artenschutz kommt in Hessen unter Schwarz/Grün unter die Räder“
21.08.2018 – PRESSEMITTEILUNG der Naturschutzinitiative e. V. (NI)
Natur- und Artenschutz kommt in Hessen unter Schwarz/Grün unter die Räder
Während sich das Gutachterbüro Ecoda mittlerweile von den Handlungen des „Baumklopfers“ im Vogelsberg distanziert hat, wollen die Grünen im Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV) nach aktuellen Presseinformationen „abwarten“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Naturschutzvereine, RP Gießen, weitere VB
Verschlagwortet mit Antrifttal, Artenschutz, Baumklopfer, Betreiber, Brauerschwend, ecoda, Energiewende, EU, EuGH, Grüne (die Grünen), Gutachten, Harry Neumann, Helpershain, Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Immo Vollmer, Klage, Land Hessen, Landtagswahl, Lauterbacher Anzeiger, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Naturschutzrichtlinie, Naturschutzverbände, Oberhessische Zeitung, Ovag, Presse, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Projektierer, Rainer Schwarz (Ovag), Rainrod (Schwalmtal), Recht, Rheinland-Pfalz, Rotmilan (Roter Milan), Rotmilanhorst, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Ruhlkirchen, Schlagopfer und Anflugopfer, Schwalmtal (Vogelsberg), Schwarz-Grün, Schwarzstorch, Tötung, Ulrichstein, Urteil, verboten, Vergrämungsmaßnahmen, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, VSG Vogelsberg, Wälder, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für NI: „Natur- und Artenschutz kommt in Hessen unter Schwarz/Grün unter die Räder“
PM Naturschutzinitiative: Gutachterbüros und Genehmigungsbehörden haben im Vogelsberg versagt
13.08.2018 – PRESSEMITTEILUNG der NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI)
„Baumklopfer“ in Hessen ist kein Einzelfall!
„Auch wenn sich die Hessen Energie und die Gutachterfirma Ecoda in der regionalen Presse vordergründig vom „Baumklopfer“ distanzieren, versuchen diese dennoch gleichzeitig, das verbotene Handeln des „Gutachters“ als „Einzelfall“ zu bagatellisieren“, erklärte der bundes- und landesweit tätige Umweltverband NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI).
Die NI weist darauf hin, dass es nach dem Bundesnaturschutzgesetz u. a. verboten ist, wild lebende Tiere der streng geschützten Arten und der europäischen Vogelarten während der Fortpflanzungs-, Aufzucht-, Mauser-, Überwinterungs- und Wanderungszeiten erheblich zu stören sowie Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der wild lebenden Tiere der besonders geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören.
Dies gilt unabhängig von irgendwelchen Abständen und Vorhaben. Gerade ein – wie behauptet – „erfahrener“ Gutachter sollte wissen, dass ein solches Verhalten nicht haltbar ist und strafbar sein kann. Der besagte Horst befindet sich in einem Abstand von ca. 1050 m zu einer der geplanten Windenergieanlagen und ist damit sehr wohl planungsrelevant, da mindestens im Radius von 3000 Metern eine Raumnutzungsanalyse hätte erstellt werden müssen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Lautertal, Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, RP Gießen, Top-Beitrag, Ulrichstein, weitere VB
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Antrifttal, Artenschutz, Baumklopfer, Betreiber, Brauerschwend, ecoda, Energiewende, EU, EuGH, Gutachten, Harry Neumann, Helpershain, Hessen, Horste, Immo Vollmer, Klage, Klima, Land Hessen, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Naturschutzverbände, Ovag, Presse, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Projektierer, Rainrod (Schwalmtal), Raumnutzungsanalyse (Flugraumanalyse), Recht, Rotmilan (Roter Milan), Rotmilanhorst, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Ruhlkirchen, Schlagopfer und Anflugopfer, Schwalmtal (Vogelsberg), Schwarzstorch, Tötung, Ulrichstein, Urteil, verboten, Vergrämungsmaßnahmen, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, VSG Vogelsberg, Wälder, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für PM Naturschutzinitiative: Gutachterbüros und Genehmigungsbehörden haben im Vogelsberg versagt
Klima und Meeresspiegel: „Grüner“ Besuch auf Langeoog – viel heiße Luft
Der Meeresspiegel der Nordsee steigt, ganz dramatisch? Am 03. August 2018 wurde ein Bericht im „Anzeiger für Harlingerland“ (Wittmund) über den Besuch von Lisa Badum (MdB), klimapolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf der Insel Langeoog veröffentlicht. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Naturschutz
Verschlagwortet mit dürre, EuGH, Europäische Union, Klage, Klima, Klimaerwärmung, Landkreis Wittmund, Naturschutz, Niedersachsen, Ostfriesland, Wattenrat, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Klima und Meeresspiegel: „Grüner“ Besuch auf Langeoog – viel heiße Luft
Generalanwalt beim EuGH: Deutsches System der Umweltklagen europarechtswidrig
Die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte berichtet in einer Medieninformation über die Schlussanträge von Generalanwalt Melchior Wathelet, in welchen das deutsche System der Umweltklagen als nicht vereinbar mit europäischem Recht einstuft. „[…] Danach ist sowohl die in der Bundesrepublik Deutschland übliche beschränkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 113 VwGO, § 4 UmwRG, § 42 VwGO, § 46 VwVfG, Baumann Rechtsanwälte, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Dr. Claus Brodersen, EuGH, Genehmigung, Gerichtsverfahren, Gesetze & Verordnungen, Internet, Präklusion, Präklusionswirkung, Privilegierung, Recht, Rechtsprechung, UmwRG, Urteil, UVPG, VwGO, VwVfG, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Generalanwalt beim EuGH: Deutsches System der Umweltklagen europarechtswidrig
Europäischer Gerichtshof: Deutsche könnten bald für ausländischen Ökostrom zahlen (Update 15.03.2014)
Focus, 15.03.2014: EEG droht das Aus wegen EuGH-Urteils spiegel.de: Deutschlands Verbrauchern droht der nächste Kostenschub: Sie könnten bald auch für Ökostrom zahlen, der aus anderen EU-Ländern importiert wird.
Veröffentlicht unter Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Anleger, EEG, EU, EuGH, Europäische Union, Focus, Gerichtshof, Investoren, Rechtsprechung, Stromimport, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Europäischer Gerichtshof: Deutsche könnten bald für ausländischen Ökostrom zahlen (Update 15.03.2014)