Schlagwortsuche
Freier Suchbegriff
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
- 11 / 2018
- Petition: Stoppt die Zensurmaschine – Rettet das Internet! (Linksteuer Leistungsschutzrecht Uploadfilter Zensur)
2018-11-01 - 2019-03-01
@ change.org
- Petition: Stoppt die Zensurmaschine – Rettet das Internet! (Linksteuer Leistungsschutzrecht Uploadfilter Zensur)
- 02 / 2019
- Podiumsdiskussion Windkraft mit den Bürgermeisterkandidaten in Gründau
2019-02-18 19:30 -
@ 63584 Gründau-Breitenborn
- Podiumsdiskussion Windkraft mit den Bürgermeisterkandidaten in Gründau
- 03 / 2019
- Wöchentliche Wald-Michelbacher Donnerstags-Demos ab März
2019-03-07 -
@ 69483 Wald-Michelbach
- Wöchentliche Wald-Michelbacher Donnerstags-Demos ab März
- 05 / 2019
- Deutschland-Demo in Berlin im Mai gegen zügellosen Windkraftausbau
2019-05-23 14:30 -
@ Berlin vor dem Bundeskanzleramt
- Deutschland-Demo in Berlin im Mai gegen zügellosen Windkraftausbau
- 11 / 2018
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Offenbarungseid der höchsten deutschen Naturschutzbehörde 2019-02-15
- Windkraft und Bienen: Ein Imker berichtet 2019-02-15
- Energiewende in Deutschland: Klimareligion mit Ablasshandel 2019-02-15
- Demo zum “Politischen Aschermittwoch der CDU-Hessen” am 15. März in Volkmarsen 2019-02-15
- WER-aktuell: Newsletter der Koordinierungsstelle Windenergierecht 1-2019 2019-02-15
- Fällt die 10H-Abstandsregelung in Bayern? 2019-02-15
- Windparkpläne in Reiskirchen: Sind Jahrtausende alte Hügelgräber in Gefahr? 2019-02-14
- Für Gegenwind Flörsbachtal kommt Resolution zu spät 2019-02-14
- Landesamt misst in Dahl Windrad-Lärm 2019-02-14
- Bundesamt für Naturschutz fordert mehr Landschafts- und Naturschutz bei Windkraftausbau 2019-02-14
- Baubeginn für Windpark Siegfriedseiche 2019-02-14
- Wen interessiert schon die Physik, „wir müssen es wollen“ 2019-02-14
- Merkel spricht erstmals von Scheitern der Energiewende 2019-02-14
- Die größte Batterie der Welt im Einsatz – und nur ein Tropfen an Energie 2019-02-14
- Umfrage zum Kohleausstieg: Bundesbürger sind skeptisch 2019-02-14
Schlagwort-Archive: Kohle
Hambacher Forst: Der Märchenwald – SPIEGEL ONLINE
Großer Bericht bei spiegel online vom 2018-12-09 zum Thema Hambacher Forst. Ein paar Auszüge: In Deutschland wird zwar mehr Strom produziert, als wir brauchen, aber nicht konstant. Bisher fehlen geeignete Anlagen, die überschüssige Energie speichern. Wenn die Sonne nicht scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tellerrand
Verschlagwortet mit Hambacher Forst, Hessen, Kohle, Lich, Reinhardswald, Sonne, Spiegel online, Wald, Wälder, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Hambacher Forst: Der Märchenwald – SPIEGEL ONLINE
Gute Rodung – schlechte Rodung – Nabu: Für Radweg keine Bäume fällen
Wir halten fest: Waldrodung von jahrhunderte altem Wald für Windkraft ist „gut“ (Grüne) Waldrodung von Jahrhunderte altem Wald für Kohle ist schlecht (Hambacher Forst) Anm.: Würden Kriterien der Windkraft-Genehmigung hier analog angewendet, würde der Wald übrigens als „erheblich vorbelastet“ eingestuft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Bäume, Hambacher Forst, Kohle, NABU, Rodung, Wald, Waldrodung
Kommentare deaktiviert für Gute Rodung – schlechte Rodung – Nabu: Für Radweg keine Bäume fällen
Waldrodung durch die Mayas hat immer noch Auswirkungen auf die Umwelt
Waldrodung – egal ob für Windkraft oder Kohle führt zu dauerhaften Schäden, die nicht durch das Wiederaufforsten (an anderer Stelle oder zu späterer Zeit) kompensiert werden können. Schuld ist die Zerstörung von Böden als wichtigem CO2-Speichern! Wie das Focus Magazin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel
Verschlagwortet mit CO2, Focus, Kohle, Mexiko, Studie, Wald, Waldrodung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft im Wald, Zerstörung
Kommentare deaktiviert für Waldrodung durch die Mayas hat immer noch Auswirkungen auf die Umwelt
Was wird aus der Energiewende nach der Landtagswahl?
Pressemitteilung Vernunftkraft Hessen vom 2018-08-17 Podiumsdiskussion der Windkraftkritiker mit den Energiepolitikern der Parteien Die Vereinigung der Bürgerinitiativen gegen den Ausbau der Windenergie- Vernunftkraft-Hessen – hatte am 14. August 2018 Vertreter der politischen Parteien zu einer Podiumsdiskussion in das Bürgerforum Wiesbaden-Biebrich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Politik, sonstige Südhessen
Verschlagwortet mit AfD, Alternativen, Angela Dorn, Batteriespeicher, CDU, CO2, Dekarbonisierung, Deutscher Arbeitgeberverband, Die Linke, Dr. Björn Peters, EEG, Einspeisevergütung, Emissionen, Energieeinsparung, Energiegipfel, energieintensive Unternehmen, Energiepolitik, Energieversorgung, Energiewende, FDP, Fotovoltaik, Gas, Glauben, Grüne (die Grünen), Hans Teegelbekkers, Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Hitze, Holzpellets, Insektensterben, Klimagipfel, Klimaschutz, Klimawandel, Klimaziele, Kohle, Kosten, Landtag, Landtagswahl, Landwirtschaft, Marjana Schott, Markus Meysner, Podiumsdiskussion, Politik, Power to gas, Raps, Rolf Zimmermann, SPD, Speicher, Stromverbrauch, Stromversorgung, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Versorgungssicherheit, Wiesbaden, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Was wird aus der Energiewende nach der Landtagswahl?
Einspeisevorrang für Ökostrom könnte kippen
Die Bundesregierung prüft nach eigenen Angaben, ob sie den bislang uneingeschränkten Einspeisevorrang für die erneuerbaren Energien gegenüber Kohle-, Gas- oder Atomstrom in die Netze begrenzt. Das geht aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine FDP-Anfrage hervor. Das Ministerium verweist auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Bundesregierung, EEG, Einspeisevorrang, FDP, Gas, Kohle, Stromnetz, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Einspeisevorrang für Ökostrom könnte kippen
Das peinliche Zeugnis für die deutsche Energiewende
Deutschland als ökologischer Musterschüler und Vorreiter im Klimaschutz? Das stimmte so nie. Nun kommt man aber im ersten globalen Energiewende-Ranking noch nicht einmal in Europa unter die Top Ten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Agora Energiewende (Agora Denkfabrik), Alleingang, CO2, Denkfabrik, Die Welt, EEG, Energiewende, Europa, Förderung, Frankreich, Klimaschutz, Kohle, Paris, Studie, Think Tank, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windwahn
Kommentare deaktiviert für Das peinliche Zeugnis für die deutsche Energiewende