Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- 30,9 Milliarden Euro: Ökostromförderung erreicht Rekord | FAZ 2021-01-14
- Deutsche zahlen die weltweit höchsten Strompreise – WELT 2021-01-14
- Nähern wir uns einem ausgedehnten Strom-Blackout? 2021-01-14
- Ottenstein: Landkreis legt Windpark nach Brand still | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen 2021-01-14
- Energiewende in Deutschland: Der Windkraftausbau stockt massiv | tagesschau.de 2021-01-14
- Kritiker des Reinhardswald-Windparks reichen zwei Bürgerbegehren ein | hessenschau.de 2021-01-14
- 12. März 2021 – AUTOKORSO FÜR EIN WINDINDUSTRIEFREIES HESSENLAND GEPLANT 2021-01-14
- Hessische Windkraftgegner wollen Wirtschaftsminister im Autokorso besuchen | Details 2021-01-14
- Hohe: Windkraftanlage geht in Flammen auf | NDR.de 2021-01-13
- Übersicht der aktuellen Einnahmen- und Ausgabenpositionen des EEG-Kontos 2021-01-13
- Stiftung Umweltenergierecht: Synopse zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021-01-13
- Woher kommt der Strom? 53. Woche 2021-01-13
- Pfaffenhofen: ‘Ich lass doch nicht mein Schweigen erkaufen’ | Pfaffenhofener Kurier 2021-01-13
- Ökostromanlagen: Kosten für Abregelungen stiegen auf bis zu 1,34 Milliarden Euro – DER SPIEGEL 2021-01-13
- Windkraft in Hessen: Vergebliche Mühen für die Windenergie | FAZ 2021-01-13
Schlagwort-Archive: Einspeisevorrang
Einspeisevorrang für Ökostrom könnte kippen
Die Bundesregierung prüft nach eigenen Angaben, ob sie den bislang uneingeschränkten Einspeisevorrang für die erneuerbaren Energien gegenüber Kohle-, Gas- oder Atomstrom in die Netze begrenzt. Das geht aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine FDP-Anfrage hervor. Das Ministerium verweist auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Bundesregierung, EEG, Einspeisevorrang, FDP, Gas, Kohle, Stromnetz, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Einspeisevorrang für Ökostrom könnte kippen
Drohende Schieflage bei Solar- und Windinvestments
Bei weiterem Ausbau von Wind- und Solarkraftwerken (WSK) in Deutschland drohen den Betreibern Einnahmeausfälle, die bislang in keiner Wirtschaftlichkeitsrechnung berücksichtigt wurden. Denn das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verbietet die Zahlung der EEG-Vergütung, wenn an sechs oder mehr aufeinanderfolgenden Stunden der Börsenpreis für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausbau, Deutscher Arbeitgeberverband, EEG, EEG-Umlage, Einspeisevergütung, Einspeisevorrang, Negativpreise, Solar, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Drohende Schieflage bei Solar- und Windinvestments
SWR: Blackout – Was tun, wenn nichts mehr geht?
Hacker legen die Stromversorgung lahm. Eine Bedrohung, vor der Experten schon länger warnen. Aber wie ist Deutschland im Katastrophenfall wirklich gerüstet? (ein Beitrag des SWR) Bitte beachten Sie, dass Videobeiträge des öffentlich rechtlichen Rundfunks häufig nicht zeitlich unbegrenzt im Netz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Bedrohung, Blackout, Botnetz, Dreiarmiger Bandit, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Einspeisevorrang, Energieversorger, Energieversorgung, Energiewende, Hacker, Hochspannungstrasse, IT-Sicherheit, Kohlekraftwerk, Krankenhaus, Notstromaggrgat, Odysso, Ovag, Photovoltaik, Rechenzentrum, Sabotage, Schwankungen, Smart-Home, Solarzellen, Stromausfall, Stromnetz, Stromtrasse, Stromverbrauch, Stromversorgung, SWR, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom, Zusammenbruch
Kommentare deaktiviert für SWR: Blackout – Was tun, wenn nichts mehr geht?
Blackout – Warum Hessen oft nahe am Strom-Totalausfall steht
DAS MEX-FAZIT: Das Stromnetz steht derzeit vor großen Herausforderungen. Die Energiewende lässt grüßen. (Quelle: hr-fernsehen.de)
Veröffentlicht unter aus Mittelhessen, aus Südhessen, Technik und Physik, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Amprion, Atomkraftwerk, Blackout, EEG, Einspeisevorrang, Energieversorger, Energieversorgung, Energiewende, Frankfurt, Funkhaus, Hessen, Hessischer Rundfunk (HR), Hochhaus, Hochspannungsleitung, Hochspannungstrasse, Kohlekraftwerk, Krankenhaus, Mainz, Notstromaggrgat, Ovag, Photovoltaik, Rechenzentrum, Schwankungen, Sendebetrieb, Solarzellen, Stromausfall, Stromnetz, Stromtrasse, Stromversorgung, Wiesbaden, Wimdenergie, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Blackout – Warum Hessen oft nahe am Strom-Totalausfall steht
europaticker: BEE-Lobby: Einspeisevorrang für saubere Energien erhalten
http://www.umweltruf.de//2016_Programm/news/111/news3.php3?nummer=8237
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Abregelung, EEG, Einspeisevergütung, Einspeisevorrang, Lobby, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für europaticker: BEE-Lobby: Einspeisevorrang für saubere Energien erhalten