Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Bundestag – Kl. Anfrage: Herausforderungen beim Ausbau der Windenergie an Land 2021-01-25
- Bundestag – Kl. Anfrage: Verhinderung und Bekämpfung schwerer Havarien von Windkraftanlagen 2021-01-25
- Daten über Unfälle und Vorkommnisse von Windkraftanlagen – EIKE 2021-01-25
- “5 vor 12”: Wann kommt der Blackout? | Tichys Einblick 2021-01-23
- Windradflügel stürzen bei Jeggeleben ab | Volksstimme.de 2021-01-23
- Abbruch in Altdorf: Letzte Spuren des Windrads verschwinden – Landshut – idowa 2021-01-23
- Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Umweltministerin Priska Hinz soll den Windenergieerlass in Hessen zurücknehmen 2021-01-23
- Widersprüche gegen Straßensperrung im Reinhardswald | Reinhardshagen 2021-01-23
- Kohlestrom deckt Großteil des Bedarfs – Energiewende im Winterstress | rbb 2021-01-23
- Online-Vortrag von Prof. Jörg Müller: Totholzforschung und Konsequenzen im Waldnaturschutz 2021-01-23
- Ideologie im Amtsblatt: Hessen und die Windkraft | FAZ 2021-01-20
- Fledermäuse: Plätze zum „Abhängen“ gesucht 2021-01-20
- Verwaltungsgerichtshof verfügt Baustopp für Windpark Wotan 2021-01-20
- Woher kommt der Strom? 1. Woche 2021 2021-01-20
- Lockdown der Physik. Oder: Willkommen im Land der Stromsperren! – DIE ACHSE DES GUTEN 2021-01-20
Schlagwort-Archive: Solar
FAZ: „Der Tag, an dem der Strom knapp wurde“
FAZ: „…Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen, wenn Solar- und Windkraftanlagen zu wenig Strom liefern. Dann müssen Industrieanlagen abgeschaltet werden. Die Netzschwankungen könnten aber noch schlimmer werden…“ Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Dunkelflaute (windstille Nächte), FAZ, Solar, temporäre Abschaltung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für FAZ: „Der Tag, an dem der Strom knapp wurde“
Energiepolitischer Realismus bei Branchenvertretern
Heute berichten wir über eine energiewirtschaftliche Konferenz, die 15. Baden-Badener Energiegespräche. Wir waren überrascht, dass die Branchenvertreter einhellig die derzeitige Energiepolitik kritisierten, jahrelang einseitig auf die Förderung bestimmter Energieerzeugungsarten zu setzen, ohne sich um das Gesamtsystem von Erzeugung, Verteilung und Verbrauch zu kümmern. (DR. BJÖRN PETERS, Ressortleiter Energiepolitik, Deutscher Arbeitgeber Verband e.V. ) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Deutscher Arbeitgeberverband, Dr. Björn Peters, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Förderung, Landesregierung, Solar, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), ZDF
Kommentare deaktiviert für Energiepolitischer Realismus bei Branchenvertretern
Drohende Schieflage bei Solar- und Windinvestments
Bei weiterem Ausbau von Wind- und Solarkraftwerken (WSK) in Deutschland drohen den Betreibern Einnahmeausfälle, die bislang in keiner Wirtschaftlichkeitsrechnung berücksichtigt wurden. Denn das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verbietet die Zahlung der EEG-Vergütung, wenn an sechs oder mehr aufeinanderfolgenden Stunden der Börsenpreis für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausbau, Deutscher Arbeitgeberverband, EEG, EEG-Umlage, Einspeisevergütung, Einspeisevorrang, Negativpreise, Solar, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Drohende Schieflage bei Solar- und Windinvestments
Deutschlands Energiewende ist ein Fiasko
Despite spending about €150 billion and years of political effort to scrap nuclear and fossil fuels and switch to renewables like wind and solar, Germany is expected to fall short on pretty much all its national and EU emission reduction and clean energy targets for 2020. (Quelle: POLITICO) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit CO2, Energiewende, English, EU, Klimaziele, Kohlendioxid, Solar, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Deutschlands Energiewende ist ein Fiasko
Solar- und Windenergie: Wer bezahlt?
Im Bundeswirtschaftsministerium ist man beunruhigt. Die Kosten für die Energiewende steigen so schnell an, dass neue Ideen gesucht werden, wie die EEG-Kosten so verteilt werden können, dass das EEG nicht zu viel an gesellschaftlicher Akzeptanz verliert. Dies ist ein nahezu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Bundeswirtschaftsministerium, EEG, Energiewende, Kosten, Solar, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Solar- und Windenergie: Wer bezahlt?
Am 11. November 2015 fand der 2. hessische Energiegipfel statt
Gemeinsame Stellungnahme des Landesverbandes der windkraftkritischen Bürgerinitiativen VERNUNFTKRAFT HESSEN e.V., dem Regionalverband Taunus – Windkraft mit Vernunft und dem Dachverband Gegenwind MKK/Naturpark Spessart. Im Gegensatz zur Aussage des Energie-Ministers Al-Wazir steht unseres Erachtens die Energiewende in Hessen kurz vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aus Südhessen, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, sonstige Südhessen
Verschlagwortet mit Ausbau, Ausland, Beschlüsse, Dachverband, Detlef Ahlborn, Emissionen, Energiegipfel, Energiewende, Erträge, Flaute, Gas, Gesellschaft, Glauben, Hessen, Kohlendioxid, Land Hessen, Landesregierung, Ministerpräsident, MKK, Moratorium, Naturpark, Naturschutz, Nennleistung, Presse, Solar, Speicherung, Spessart, Stellungnahme, Stromnetz, Strompreis, Stromversorgung, Studie, Tarek Al-Wazir, Taunus, Verbraucher, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Vogel, Volker Bouffier, Wälder, Wasserkraft, Wiesbaden, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Wirtschaftsministerium
Kommentare deaktiviert für Am 11. November 2015 fand der 2. hessische Energiegipfel statt
FAZ: „Grüne Arbeitsplätze – eine Randerscheinung“
„[…] Die Grünen warben noch im vergangenen Bundestagswahlkampf mit einer Million Ökoarbeitsplätzen […] Lesen Sie mehr auf der Internetseite der FAZ
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Energiewende, FAZ, Grüne (die Grünen), Jobmotor, Solar, Solarenergie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für FAZ: „Grüne Arbeitsplätze – eine Randerscheinung“
1
2