Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Sypnose zur Landtagswahl Hessen 2023 2023-10-02
- Grafiken September 2023 und Zahlen der Strombörse EEX 2023-10-02
- Ökonomischer Nutzen der Energiewende: Ein Fiasko | AGEU 2023-10-02
- Vortrag am 06. Oktober in Schriesheim | Die große Energiekrise – Prof. Fritz Vahrenholt 2023-10-02
- Importabhängig: Zeitenwende für Deutschlands Stromversorgung | ET 2023-10-02
- Die Erde ist kein Treibhaus | Rolf Klinge 2023-10-02
- Woher kommt der Strom? 37. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-10-02
- Voigt fordert Wiedereinstieg in die Kernkraft | TE 2023-10-02
- Nord- und Ostsee werden zum Industriegebiet | achgut.com 2023-10-02
- EuGH-Urteil: Deutschland verstößt gegen FFH-Richtlinie | agrarheute 2023-09-23
- Positionspapier der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. (DOG) zur Freiflächen-Photovoltaik | NI e.V. 2023-09-23
- Endlagerungs-Problem gelöst? Deutsche Forscher bauen Atommüll-Vernichter | bild.de 2023-09-23
- Welche Chancen bietet Wasserstoff der Industrie im Ruhrgebiet? | Ruhrbarone 2023-09-23
- EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar | achgut.com 2023-09-23
- Saarland berechnete jahrelang Treibhausgase und Energieverbrauch falsch | SR.de 2023-09-23
Schlagwort-Archive: Spessart
Filmvorführung Gelnhausen: „End of Landschaft – Wie Deutschland sein Gesicht verliert“
Vernunftkraft Hessen e.V. Pressemitteilung
Filmvorführung am Donnerstag 25.10.2018 um 17:45 Uhr in
Gelnhausen – Kino Pali – Herzbachweg 1-3
„End of Landschaft – ein kritisches Roadmovie durchs Energiewendeland – Wie Deutschland sein Gesicht verliert“
Ein Dokumentarfilm von Jörg Rehmann – Eintritt 1 € Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Kreis Main-Kinzig, Termine
Verschlagwortet mit Bäume, Energiewende, FDP, Hambacher Forst, Hessen, Kinofilm End of Landschaft, Klima, Landschaft, Main-Kinzig-Kreis, MKK, Naturpark, Naturschutz, Rolf Zimmermann, Spessart, Vernunftkraft, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Filmvorführung Gelnhausen: „End of Landschaft – Wie Deutschland sein Gesicht verliert“
Demo: Volker Bouffier kommt nach Bad Orb
Mo., 2018-09-17 um 18 Uhr in 63619 Bad Orb Weiterlesen
2018-09-10
Kommentare deaktiviert für Demo: Volker Bouffier kommt nach Bad Orb
„Windkraft: Die unrühmliche Rolle der Gutachter“
Die Redaktion von Vorsprung Online greift die Problematik der von den Vorhabenträgern bezahlten Windkraft-Gutachter auf und setzt sich mit dem „Baumklopfer“ im Vogelsberg auseinander. Unter Anderem wird Dr. Berthold Andres, Vorstand der BI Windkraft im Spessart, zitiert: “ […] Eigene Untersuchungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreis Main-Kinzig, Naturschutz
Verschlagwortet mit Baumklopfer, BI Windkraft im Spessart, Brauerschwend, ecoda, Flörsbachtal, Gutachter, Hessen, Juwi, Main-Kinzig-Kreis, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Projektierer, Renertec, Rotmilan (Roter Milan), Rotmilanhorst, RP Darmstadt (Regierungspräsidium Südhessen), Schwalmtal (Vogelsberg), Spessart, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel, Windpark Vier Fichten (Spessart)
Kommentare deaktiviert für „Windkraft: Die unrühmliche Rolle der Gutachter“
RP Darmstadt genehmigt sechs Windkraftanlagen im Naturpark Spessart
Nun beginnt auch die Zerstörung des Naturparks Spessart. Am 27.06.2018 gab das Regierungspräsidium Darmstadt grünes Licht für die Errichtung von sechs Windkraftanlagen auf dem “Roßkopf” in Jossgrund und Flörsbachtal! (Quelle: Vernunftkraft Hessen)u
Veröffentlicht unter Kreis Main-Kinzig
Verschlagwortet mit Darmstadt, Flörsbachtal, Hessen, Naturpark, Spessart, Vernunftkraft-Hessen
Kommentare deaktiviert für RP Darmstadt genehmigt sechs Windkraftanlagen im Naturpark Spessart
BI Flörsbachtal: Trinkwasser wird durch Giftstoffe aus Betonfundamenten gefährdet
BI präsentiert neue Transparente: „… vier Motive thematisieren die Gesundheitsgefährdung durch Infraschall, die Verletzung des Tötungsverbots aus dem Naturschutzgesetz, die Trinkwasservergiftung durch ausgeschwemmte Stoffe aus den Fundamenten der Windkraftanlagen und die Enteignung durch Wertverlust der Häuser in der Nähe von Windkraftanlagen… “ (Main-Echo) Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Kreis Main-Kinzig, Lärm und Infraschall, Politik, Trinkwasser
Verschlagwortet mit Flörsbachtal, Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Infraschall, Landtagswahl, Lärm, Main-Kinzig-Kreis, Spessart, Trinkwasser, Wahlkampf, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für BI Flörsbachtal: Trinkwasser wird durch Giftstoffe aus Betonfundamenten gefährdet
Infoveranstaltung: Lärm – Macht Windkraft krank?
Infoveranstaltung zu Windkraft, Lärm und Gesundheitsproblemen mit Dr. Kuck am 21.03.2018 in Schlüchtern-Elm Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Kreis Main-Kinzig, Lärm und Infraschall, Termine
Verschlagwortet mit Dr. Eckhard Kuck, Hessen, Infoveranstaltung, Infraschall, Lärm, Main-Kinzig-Kreis, Schlüchtern, Spessart, Termine, Wimdrad, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung: Lärm – Macht Windkraft krank?
Windkraftkritiker fordern von der CDU eine vernünftige Energiepolitik
Der Landesvorstand der CDU Hessen, Ministerpräsident Bouffier, die CDU-Mitglieder des Landes- und Bundestages trafen sich am 27. Januar in Künzell bei Fulda, um die Lage im Jahr der Bundestagswahl zu beraten. Die Dachverbände Vernunftkraft Osthessen und Gegenwind MKK/Naturpark Spessart nutzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Demo, Kreis Fulda, Politik
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, CDU, Demo, Energiepolitik, Fulda, Hessen, Künzell, Ministerpräsident, MKK, Naturpark, Osthessen, Spessart, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Volker Bouffier, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windkraftkritiker fordern von der CDU eine vernünftige Energiepolitik
1
2