Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Windstrom
Zu laut! Landratsamt Coburg legt drei GE-Windräder still
Es handelt sich um Windkraftanlagen der Firma General Electric vom Typ GE 2.75-120 NH0139m Sonnefeld [Landkreis Coburg, Bayern] – Das Landratsamt Coburg hat am Freitag per Sofortvollzug dem Betreiber des Windparks Sonnefeld bis auf Weiteres den Betrieb von drei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall
Verschlagwortet mit Bayern, Betreiber, General Electric, Gutachten, Landkreis Coburg, Landrat, Lärm, Lärmmessung, Presse, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, zu laut
Kommentare deaktiviert für Zu laut! Landratsamt Coburg legt drei GE-Windräder still
Sächsische Zeitung: Energiewende in der Sackgasse
Zwar hat sich der Anteil von Windenergie an der Bruttostromerzeugung in Deutschland innerhalb der letzten fünf Jahre verdoppelt und beträgt derzeit im Jahresmittel 16 Prozent. Doch gleichzeitig sind auch die Schwankungen der Windstrom-Einspeisung angewachsen (Sächsische Zeitung) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Energiewende, Schwankungen, Versorgungssicherheit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom
Kommentare deaktiviert für Sächsische Zeitung: Energiewende in der Sackgasse
Stellungnahme zum OVAG Artikel „Noch mehr Grünstrom“
Stellungnahme von Hans Teegelbekkers, BI Gegenwind Vogelsberg: an die Redaktion von “Unser Oberhessen – 4/2017″ (OVAG) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Leserbriefe, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Schotten, weitere VB, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Angersbach, Bad Salzschlirf, CO2, Dr. Hans-Peter Frank (Hessenenergie), Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Emissionen, Ertrag, Grauer Kapitalmarkt, Hans Teegelbekkers, Haushalte, Hessen, HessenEnergie GmbH, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Landenhausen, Laufzeit, Oberhessen, Ovag, Rainer Schwarz (Ovag), Schotten, Stellungnahme, Vogelsberg, Wartenberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zum OVAG Artikel „Noch mehr Grünstrom“
Netzentgelte: Stromkunden zahlen Millionen für Strom, der nie verbraucht wurde – FOCUS Online
Nicht genutzter Windstrom kostete die Verbraucher 2016 einen dreistelligen Millionenbetrag
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Beschiss, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, EEG, EEG-Umlage, Focus, Luftstrom, Speicher, Stromkosten, Strompreiserhöhung, Verbraucher, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Netzentgelte: Stromkunden zahlen Millionen für Strom, der nie verbraucht wurde – FOCUS Online
Neue VGB Studie: Windstrom nicht zuverlässig
Das Ziel der Studie bestand darin, Aussagen zur Leistungsfähigkeit der Windstromproduktion in Deutschland und Europa auf Plausibilität zu überprüfen (Quelle: EIFELON)
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Blackout, EEG, Energiewende, Europa, Stromausfall, Stromexport, Stromexport Studie, Studie, VBG, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Wirtschaftlichkeit, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Neue VGB Studie: Windstrom nicht zuverlässig
Am 11. November 2015 fand der 2. hessische Energiegipfel statt
Gemeinsame Stellungnahme des Landesverbandes der windkraftkritischen Bürgerinitiativen VERNUNFTKRAFT HESSEN e.V., dem Regionalverband Taunus – Windkraft mit Vernunft und dem Dachverband Gegenwind MKK/Naturpark Spessart. Im Gegensatz zur Aussage des Energie-Ministers Al-Wazir steht unseres Erachtens die Energiewende in Hessen kurz vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aus Südhessen, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, sonstige Südhessen
Verschlagwortet mit Ausbau, Ausland, Beschlüsse, Dachverband, Detlef Ahlborn, Emissionen, Energiegipfel, Energiewende, Erträge, Flaute, Gas, Gesellschaft, Glauben, Hessen, Kohlendioxid, Land Hessen, Landesregierung, Ministerpräsident, MKK, Moratorium, Naturpark, Naturschutz, Nennleistung, Presse, Solar, Speicherung, Spessart, Stellungnahme, Stromnetz, Strompreis, Stromversorgung, Studie, Tarek Al-Wazir, Taunus, Verbraucher, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Vogel, Volker Bouffier, Wälder, Wasserkraft, Wiesbaden, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Wirtschaftsministerium
Kommentare deaktiviert für Am 11. November 2015 fand der 2. hessische Energiegipfel statt
Tschechien will deutsche Windstrom Überproduktion aussperren
Zuviel produzierter „Windstrom“ bei starkem Wind belastet die Netze und macht dabei i. d. R. auch vor Landesgrenzen nicht halt. Deutschland entsorgt seinen unnützen Strom daher zum großen Teil ins Ausland. In Tschechien hat man genug davon, die Probleme der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausland, EEG, Energiewende, Sperrtransformator, Tschechien, Überproduktion, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Tschechien will deutsche Windstrom Überproduktion aussperren
1
2