Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Vorsprung Online – Heimlicher Start von neuem Windpark in Gründau? 2023-01-26
- Wasserstoff aus Atomkraft: Deutschland und Frankreich einigen sich – Blackout News 2023-01-26
- Nutzungsverbot der Kernenergie wird Wirtschaft, Industrie und Bürger schädigen | AGEU 2023-01-26
- „Keine Zeit verlieren“: Frankreich baut 14 neue AKWs – ACHGUT.COM 2023-01-26
- AKW-Experte: Wie Robert Habeck Deutschland ein Abo auf Energiekrisen sichert | Berliner Zeitung 2023-01-26
- Ministerkonferenz für Raumordnung fordert Überprüfung militärischer Flächeneinschränkungen – Bayerisches Landesportal 2023-01-26
- Video: Das Scheitern der Energiewende: Vortrag Prof. Fritz Vahrenholts / Tagung “Rettet unsere Industrie” 2023-01-26
- Forscher sammeln durch Windkraft- und Solaranlagen getötete Tiere – t3n – digital pioneers 2023-01-26
- Video: „Der Atom-Ausstieg ist eine Fehlentscheidung“ | Dr. Björn Peters bei Viertel nach Acht 2023-01-26
- Energiekrise führt zu mehr Verbraucherbeschwerden: Deutschland kauft teuren Strom, verkauft ihn jedoch günstig | ET 2023-01-26
- Die Energiepreisbremse der DDR | HUBERTUS KNABE 2023-01-25
- Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten | IDW 2023-01-25
- Windkraftanlage in Stieglund beschädigt: Flügel bricht während des Sturms ab – www.foerde.news 2023-01-21
- Video: Experte deckt auf: schreklicher Plan der Regierung (mit Beweisen) 2023-01-21
- Matteo Denaros grüne Mafia | TE 2023-01-21
Schlagwort-Archive: Tschechien
Die wahren Ursachen von Trockenheit und Überschwemmung
In der letzten Zeit wird gerne die Klimawandel für Dürre und Überschwemmungen verantwortlich gemacht. Ein Artikel aus Tschechien erinnert uns an die eigentlichen Ursachen (Artikel enthält leider ein paar Satzbaufehler): „In den letzten 100 Jahren haben wir eine Million Hektar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter übrige Themen
Verschlagwortet mit dürre, Klimawandel, Tschechien, Wasser
Kommentare deaktiviert für Die wahren Ursachen von Trockenheit und Überschwemmung
Brise aus Brüssel bleibt aus
Deutschland ist kein Vorbild: Bislang haben sich nur acht der 28 Mitgliedsländer für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien nach 2020 eigene Ziele gesetzt (Quelle: vdi-Nachrichten)
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Ausbau, EU, Europa, Europäische Union, Frankreich, Tschechien, VDI, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Brise aus Brüssel bleibt aus
Genehmigungsverfahren für Atomkraftwerk in Tschechien läuft
Während wir in Deutschland über Ausstieg aus Kernenergie und Kohle diskutieren und glauben, wir könnten beides gleichzeitig tun, läuft in Tschechien ein Genehmigungsverfahren für ein neues Atomkraftwerk (neben einem bestehenden) in Dukovany. Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen haben die Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Atomkraft, Atomkraftwerk, Atromkraftwerk, ausstieg, Bürgerinnen, Dukovany, Genehmigungsverfahren, Glauben, Kernkraftwerk, Kohle, Tschechien, Umweltverträglichkeitsprüfung, UVP
Kommentare deaktiviert für Genehmigungsverfahren für Atomkraftwerk in Tschechien läuft
Tschechien nimmt Sperranlage gegen deutschen Ökostrom in Betrieb
[Zwischen Deutschland und Tschechien] kommt es bei einer hohen Stromproduktion in Deutschland wegen interner Netzengpässe immer wieder zu ungeplanten Stromflüssen über die Grenze, die zu starken Belastungen des tschechischen Netzes und einer Gefährdung des sicheren Netzbetriebs führten. Um die Systemsicherheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Deutscher Sonderweg, EEG, Gefährdung, Kosten, Negativpreis, Netzbetreiber, Netzstabilität, Phasenschieber, Photovoltaik, Tschechien, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windwut, Wirtschaftlichkeit, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Tschechien nimmt Sperranlage gegen deutschen Ökostrom in Betrieb
Tschechien will deutsche Windstrom Überproduktion aussperren
Zuviel produzierter „Windstrom“ bei starkem Wind belastet die Netze und macht dabei i. d. R. auch vor Landesgrenzen nicht halt. Deutschland entsorgt seinen unnützen Strom daher zum großen Teil ins Ausland. In Tschechien hat man genug davon, die Probleme der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausland, EEG, Energiewende, Sperrtransformator, Tschechien, Überproduktion, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Tschechien will deutsche Windstrom Überproduktion aussperren