Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Bundestag – Kl. Anfrage: Herausforderungen beim Ausbau der Windenergie an Land 2021-01-25
- Bundestag – Kl. Anfrage: Verhinderung und Bekämpfung schwerer Havarien von Windkraftanlagen 2021-01-25
- Daten über Unfälle und Vorkommnisse von Windkraftanlagen – EIKE 2021-01-25
- “5 vor 12”: Wann kommt der Blackout? | Tichys Einblick 2021-01-23
- Windradflügel stürzen bei Jeggeleben ab | Volksstimme.de 2021-01-23
- Abbruch in Altdorf: Letzte Spuren des Windrads verschwinden – Landshut – idowa 2021-01-23
- Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Umweltministerin Priska Hinz soll den Windenergieerlass in Hessen zurücknehmen 2021-01-23
- Widersprüche gegen Straßensperrung im Reinhardswald | Reinhardshagen 2021-01-23
- Kohlestrom deckt Großteil des Bedarfs – Energiewende im Winterstress | rbb 2021-01-23
- Online-Vortrag von Prof. Jörg Müller: Totholzforschung und Konsequenzen im Waldnaturschutz 2021-01-23
- Ideologie im Amtsblatt: Hessen und die Windkraft | FAZ 2021-01-20
- Fledermäuse: Plätze zum „Abhängen“ gesucht 2021-01-20
- Verwaltungsgerichtshof verfügt Baustopp für Windpark Wotan 2021-01-20
- Woher kommt der Strom? 1. Woche 2021 2021-01-20
- Lockdown der Physik. Oder: Willkommen im Land der Stromsperren! – DIE ACHSE DES GUTEN 2021-01-20
Schlagwort-Archive: Umweltverträglichkeitsprüfung
PM – Naturschutzinitiative erfolgreich: Genehmigung Windfarmen Blumberg und Länge rechtswidrig
Blumberg/Riedöschingen, Donaueschingen/Hüfingen im Schwarzwald-Baar-Kreis Gericht moniert Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), die Waldumwandlungsgenehmigung und den Windenergieerlass 19.03.2019 – PRESSEMITTEILUNG Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) erfolgreich: Verwaltungsgericht Freiburg erklärt die Genehmigung der beiden Windparks Blumberg und Länge als rechtswidrig und verhängt für beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Beschluss, Genehmigung, Gericht, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Recht, rechtswidrig, Schwarzwald, Schwarzwald-Baar-Kreis, Umweltverband, Umweltverträglichkeitsprüfung, Verwaltungsgericht, Waldumwandlungsgenehmigung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für PM – Naturschutzinitiative erfolgreich: Genehmigung Windfarmen Blumberg und Länge rechtswidrig
Nach Schwazstorch-/Rotmilan-vergrämung und trotz verlorener Klage: Neuer Bauantrag für Dahlem IV
Firma DunoAir hat anscheinend Probleme mit Meinungs- und Pressefreiheit EIFELON berichtet Unglaubliches: Die Firma DunoAir hat einen neuen Bauantrag für die gerichtlich gestoppten fünf Windräder Dahlem IV gestellt. Gleichzeitig wurde eine neue Umweltverträglichkeitsprüfung beim Kreis Euskirchen eingereicht. Der alte Bauantrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Bauantrag, Gericht, Illegale Vergrämung, Immo Vollmer, Klage, Landkreis Euskirchen, NABU, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), NRW, Presse, Rechtsprechung, Rotmilan (Roter Milan), Rotmilanhorst, Schwarzstorch, Umweltverträglichkeitsprüfung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Nach Schwazstorch-/Rotmilan-vergrämung und trotz verlorener Klage: Neuer Bauantrag für Dahlem IV
Brauerschwend: Mann vergrämt Rotmilan – Hessenschau zeigt das Video der Wildkamera!
„Naturschützer erheben Vorwürfe. Im Vogelsberg sollen gezielt geschützte Vögel vertrieben, um dort Windkraftanlagen hochzuziehen. Ein Video ist aufgetaucht, das einen Unbekannten zeigt, der offenbar dabei ist Vögel aus ihren Nestern zu jagen.“
Eine Ausschnitt aus diesen Videos ist nun erstmals in der Hessenschau des HR zu sehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, Top-Beitrag, weitere VB
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, Axel Rockel, Baumklopfer, Brauerschwend, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Christian Dickel, Dr. Elke Bruns, Dr. Hans-Peter Frank (Hessenenergie), Gesetze & Verordnungen, Gutachter, Habitatbaum, Harry Neumann, Hessen, HessenEnergie GmbH, Horst, Illegale Vergrämung, Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Oberhessische Zeitung, Ovag, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Rainer Schwarz (Ovag), Schwalmtal (Vogelsberg), Straftatbestand, Umweltverträglichkeitsprüfung, Vogelsberg, Wildkamera, Windkraft gegen Vögel, Windparks und Pläne im Vogelsberg, wpd
Kommentare deaktiviert für Brauerschwend: Mann vergrämt Rotmilan – Hessenschau zeigt das Video der Wildkamera!
Genehmigungsverfahren für Atomkraftwerk in Tschechien läuft
Während wir in Deutschland über Ausstieg aus Kernenergie und Kohle diskutieren und glauben, wir könnten beides gleichzeitig tun, läuft in Tschechien ein Genehmigungsverfahren für ein neues Atomkraftwerk (neben einem bestehenden) in Dukovany. Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen haben die Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Atomkraft, Atomkraftwerk, Atromkraftwerk, ausstieg, Bürgerinnen, Dukovany, Genehmigungsverfahren, Glauben, Kernkraftwerk, Kohle, Tschechien, Umweltverträglichkeitsprüfung, UVP
Kommentare deaktiviert für Genehmigungsverfahren für Atomkraftwerk in Tschechien läuft
Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung verkündet
Gesetzestext aus dem Bundesgesetzblatt herunterladen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Genehmigungsverfahren, Gesetze & Verordnungen, Umweltverträglichkeitsprüfung, UVP, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung verkündet
1
2