Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Beschluss
PM – Naturschutzinitiative erfolgreich: Genehmigung Windfarmen Blumberg und Länge rechtswidrig
Blumberg/Riedöschingen, Donaueschingen/Hüfingen im Schwarzwald-Baar-Kreis Gericht moniert Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), die Waldumwandlungsgenehmigung und den Windenergieerlass 19.03.2019 – PRESSEMITTEILUNG Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) erfolgreich: Verwaltungsgericht Freiburg erklärt die Genehmigung der beiden Windparks Blumberg und Länge als rechtswidrig und verhängt für beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Beschluss, Genehmigung, Gericht, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Recht, rechtswidrig, Schwarzwald, Schwarzwald-Baar-Kreis, Umweltverband, Umweltverträglichkeitsprüfung, Verwaltungsgericht, Waldumwandlungsgenehmigung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für PM – Naturschutzinitiative erfolgreich: Genehmigung Windfarmen Blumberg und Länge rechtswidrig
Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
26.09.2018 – PRESSEMITTEILUNG der Naturschutzinitiative e. V. (NI) Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig! Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die aufschiebende Wirkung des Widerspruches des bundesweit anerkannten Verbandes NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) gegen die Genehmigung von sieben Windenergieanlagen (WEA) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, aufschiebende Wirkung, Beschluss, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Eilverfahren, Einschätzungsprärogative, Fachkonvention, Genehmigung, Genehmigungsbehörde, Genehmigungsbescheid, Gericht, Gutachten, Harry Neumann, Helgoländer Papier, Immo Vollmer, Landkreis Bad Kreuznach, Naturschutzbehörde, Recht, Rechtsprechung, rechtswidrig, Rheinland-Pfalz, Schwarzstorch, UmwRG, Urteil, Verwaltungsgericht, Vogelschutzwarte, Vogelschutzwarten, Vogelzug, Wespenbussard, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Pferdsfeld (Soonwald)
Kommentare deaktiviert für Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
BI geht gerichtlich gegen Pachtvertrag für Windfarmprojekt Siegfriedeiche in Grävenwiesbach vor
Vernunftkraft e.V. klagt gegen Windkraftprojekt Siegfriedeiche in Grävenwiesbach Tilo Pollok von Taunus – Windkraft mit Vernunft sprach von einem wichtigen Prüfungsergebnis: „Die Firma ist nicht Pächterin der Waldfläche im Bereich Siegfriedeiche geworden. Die Gemeinde hat mit ihrem Beschluss, den Gemeindewald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, sonstige Südhessen
Verschlagwortet mit § 2 BNatSchG, Art. 20a GG, Beschluss, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Grundgesetz, Hessen, Hochtaunuskreis, Investor, Klage, Presse, Rodung, Taunus, Vernunftkraft, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windwärts
Kommentare deaktiviert für BI geht gerichtlich gegen Pachtvertrag für Windfarmprojekt Siegfriedeiche in Grävenwiesbach vor
VG Koblenz: Windenergieanlagen im Bereich Kuhheck dürfen vorerst nicht gebaut werden
Der Abänderungsantrag hatte keinen Erfolg. Die im vorläufigen Rechtsschutzverfahren zu treffende Interessenabwägung, so das Koblenzer Gericht, falle zu Lasten des zukünftigen Betreibers aus, da die der Projektentwicklungsgesellschaft erteilte Genehmigung sich im derzeitigen Stand des Verfahrens als rechtswidrig erweise. Im maßgeblichen Zeitpunkt der Widerspruchsentscheidung habe die Genehmigung in Bezug auf den Schwarzstorch nicht erteilt werden bzw. bestehen bleiben dürfen, da insoweit jedenfalls ohne vorherige Raumnutzungsanalyse der Störungstatbestand des § 44 Abs. 1 Nr. 2 des Bundesnaturschutzgesetzes gegeben sei. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, Abstand, aufschiebende Wirkung, Beschluss, Beschwerde, BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Eilverfahren, Genehmigung, Genehmigungsbescheid, Gericht, Klage, Landkreis Neuwied, Mindestabstand, Nabenhöhe, Naturschutz, Naturschutzbehörde, rechtswidrig, Rheinland-Pfalz, Schwarzstorch, VG Koblenz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für VG Koblenz: Windenergieanlagen im Bereich Kuhheck dürfen vorerst nicht gebaut werden
FDP: Beim Teilregionalplan Nordhessen zeichnet sich Fiasko ab
Die FDP-Fraktion im hessischen Landtag zum Teilregionalplan Nordhessen: Landesregierung täuscht Bürger – Rechte missachtet – Bewusstes Tricksen Im Zusammenhang mit einer Kleinen Anfrage (Drs. 19/6111) der FDP-Fraktion zur Gültigkeit des Teilregionalplans Energie in Nordhessen und der damit verbundenen Ausweisung von Windvorranggebieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aus Nordhessen, Kreis Fulda, Kreis Hersfeld-ROF, Kreis Schwalm-Eder, Kreise ESW/KB/KS, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Beschluss, Dreiarmiger Bandit, Eilverfahren, FDP, Grüne (die Grünen), Hessen, Hessischer Landtag, kleine Anfrage, Landesregierung, Landtag, Nordhessen, Normenkontrollklage, Regionalplan, René Rock, Tarek Al-Wazir, Täuschung, Teilregionalplan Energie Nordhessen (TRP Nordhessen), VGH, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für FDP: Beim Teilregionalplan Nordhessen zeichnet sich Fiasko ab
OVG NRW – 8 B 705/17 – Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung – windwahn.com
OVG sieht inhaltliche bzw. materielle Fehler einer förmlichen UVP als Verfahrensfehler, auf die sich private Anwohner berufen können
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Anwohner, Beschluss, Beschwerde, Eilverfahren, Naturschutz, NRW, OVG, UVP, Verfahrensfehler, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windwahn
Kommentare deaktiviert für OVG NRW – 8 B 705/17 – Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung – windwahn.com
1
2