Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Analyse des Bundes zur Strom-Versorgungssicherheit: Ein Blendwerk | AGEU 2023-03-19
- Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de – Nachrichten – NDR Info 2023-03-19
- Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT 2023-03-18
- Leserbrief zu den Heizungsplänen 2023-03-18
- Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft 2023-03-18
- Wie Deutschland gegen die Wand gefahren wird – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Das EU-Parlament will die Zwangssanierung für Millionen Wohnhäuser | TE 2023-03-18
- Windkraftanlage an der A20 abgebrannt – Millionenschaden | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern 2023-03-18
- Klimapolitik der Ampelkoalition – Planlos in die Planwirtschaft | Cicero Online 2023-03-18
- Habeck verbreitet in Brasilien grüne Panikmärchen | Ruhrbarone 2023-03-18
- Klimaschutz in USA: Technologieoffenheit zahlt sich aus – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Regionaler Planungsverband Würzburg: Bis 2023 könnten 100 zusätzliche Windräder entstehen 2023-03-18
- Bad Orb: Parlament stimmt für Solarpark – Projekt, das viel Landschaft frißt! 2023-03-15
- Ideologische Verbotspolitik im Gebäudebereich » Ludwig Erhard Stiftung 2023-03-15
- Vorsprung Online – In Hasselroth: Startschuss für größten Solarpark im MKK 2023-03-15
Schlagwort-Archive: Genehmigungsbehörde
Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
26.09.2018 – PRESSEMITTEILUNG der Naturschutzinitiative e. V. (NI) Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig! Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die aufschiebende Wirkung des Widerspruches des bundesweit anerkannten Verbandes NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) gegen die Genehmigung von sieben Windenergieanlagen (WEA) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, aufschiebende Wirkung, Beschluss, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Eilverfahren, Einschätzungsprärogative, Fachkonvention, Genehmigung, Genehmigungsbehörde, Genehmigungsbescheid, Gericht, Gutachten, Harry Neumann, Helgoländer Papier, Immo Vollmer, Landkreis Bad Kreuznach, Naturschutzbehörde, Recht, Rechtsprechung, rechtswidrig, Rheinland-Pfalz, Schwarzstorch, UmwRG, Urteil, Verwaltungsgericht, Vogelschutzwarte, Vogelschutzwarten, Vogelzug, Wespenbussard, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Pferdsfeld (Soonwald)
Kommentare deaktiviert für Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
Schopfheim: Landratsamt lehnt Rotmilan-Zählung der Windkraftgegner Gersbach ab
Ein Jahr kreiste sie über dem Windpark Hasel – die Rotmilan-Flugzählung der Gersbacher Windkraftgegner. Zusammen mit dem Dichtezentrumsnachweis stellt sie die Baugenehmigung in Frage. Jetzt aber hat das Landratsamt diese Studie aus formellen Gründen abgelehnt. Biologe Andreas Lang vom Kreisverband … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Naturschutz, Naturschutzvereine
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Genehmigungsbehörde, Landkreis Lörrach, NABU, Rotmilan (Roter Milan), Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftgegner
Kommentare deaktiviert für Schopfheim: Landratsamt lehnt Rotmilan-Zählung der Windkraftgegner Gersbach ab
Liebenau / Hofgeismar: Lärmbelastungen doppelt so stark?
Stadt Liebenau hat nach Bekanntwerden des möglicherweise mängelbehafteten Lärmgutachtens beim Regierungspräsidium Kassel als Genehmigungsbehörde Antrag auf Neuberechnung der Schallimmissionen gestellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreise ESW/KB/KS, Lärm und Infraschall
Verschlagwortet mit Abstand, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bürgermeister, Genehmigungsbehörde, Gesetze & Verordnungen, Hessen, HNA, Hofgeismar, Interimsverfahren, Lärm, Lautstärke, Liebenau, RP Kassel (Regierungspräsidium Nordhessen), Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Liebenau / Hofgeismar: Lärmbelastungen doppelt so stark?
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Windpark Bakum erfolgreich
Denn die Belange des Artenschutzrechts – konkret die Auswirkungen der acht Anlagen auf Vögel und Fledermäuse – sind in dem Genehmigungsverfahren völlig unzureichend ermittelt und bewertet worden. Grundlegende Anforderungen an die Erstellung von Gutachten wurden verkannt, so das Verwaltungsgericht (NABU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Artenschutz, Eilverfahren, Fledermaus, Genehmigungsbehörde, Genehmigungsverfahren, Gerichtsbeschluss, Gutachten, NABU, Niedersachsen, Rechtsprechung, Rechtsschutz, Vechta, Verwaltungsgericht, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Vorläufiger Rechtsschutz gegen Windpark Bakum erfolgreich
Kreis Paderborn lehnt vier Windkraftanlagen in Etteln aus artenschutzrechtlichen Gründen ab
Beantragte Anlagen befinden sich in der Nähe von Rotmilan-Brutplätzen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Artenschutz, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Etteln, Genehmigungsbehörde, Gesetze & Verordnungen, Landkreis Paderborn, NRW, Paderborn, Rotmilan (Roter Milan), Tötungsverbot, Vogelschutz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Kreis Paderborn lehnt vier Windkraftanlagen in Etteln aus artenschutzrechtlichen Gründen ab
Raumnutzungsanalyse Windfarm Dammersbach: Schutz für Rotmilan unzureichend
Die aktuelle Analyse bestätigt die bereits eingereichten Gutachten und fundierten Fachvorträge an die Genehmigungsbehörde – Regierungspräsidium Kassel – und das Verwaltungsgericht in Kassel. Es existiert keine vollständig anerkannte Raumnutzungsanalyse des Rotmilans von Seiten der Firma ABO Wind (Quelle: fuldainfo)
Veröffentlicht unter Kreis Fulda, Naturschutz
Verschlagwortet mit ABO Wind, Avifaunagutachten, Dammersbach, Fulda, Genehmigungsbehörde, Gutachten, Hessen, Osthessen, Raumnutzungsanalyse (Flugraumanalyse), Rotmilan (Roter Milan), RP Kassel (Regierungspräsidium Nordhessen), Verwaltungsgericht, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Raumnutzungsanalyse Windfarm Dammersbach: Schutz für Rotmilan unzureichend
Vogelzug: RP kippt Windpark Gaishecke | Heringen
Hersfelder Zeitung: Grund für die Ablehnung ist ein vom Regierungspräsidium in Auftrag gegebenes Rastvogel-Monitoring, dessen Erkenntnisse von einem im Auftrag der Investoren vorgelegten Gutachten abweichen. Letztgenannte Untersuchung ging von nur geringen Beeinträchtigungen aus
Veröffentlicht unter Kreis Hersfeld-ROF, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Ablehnung, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Gefälligkeitsgutachten, Genehmigungsbehörde, Gesetze & Verordnungen, Gutachten, Hessen, Investoren, RP Kassel (Regierungspräsidium Nordhessen), Teilregionalplan Energie Nordhessen (TRP Nordhessen), Vogelzug, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Vogelzug: RP kippt Windpark Gaishecke | Heringen
1
2