Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Austritt nach 34 Jahren Mitgliedschaft im NABU 2023-04-01
- Zwei Todfunde von Greifvögeln im Vogelsberg! 2023-04-01
- Ein Wörtchen in Habecks “Heizungs-Paragraph“ bietet ungeahnte Möglichkeiten – FOCUS online 2023-04-01
- Analyse des Ampel-Papiers: An 6 Punkten verkauft uns die Regierung für dumm – Finanzen – FOCUS online 2023-04-01
- Drei flogen über Wolkenkuckucksheim – unbesorgt 2023-04-01
- Verbändedialog: Austausch mit Naturschützern im RP | rp-darmstadt. hessen.de 2023-04-01
- Ni e.V. – Meinungsfreiheit? Ist dieses Grundrecht in Gefahr! 2023-04-01
- Video: Enteignung? Das Ende für Öl- und Gasheizungen für Wärmepumpe und Haussanierung |Tichys Einblick Talk 2023-04-01
- Winterstein-Windpark: Investor für Windräder im Taunus ausgewählt | FAZ 2023-04-01
- Video: Habecks Heizplan gekippt ++ AKW gehen vom Netz ++ 2023-04-01
- Windkraft im Biosphärenreservat Rhön – Stadt Vacha lehnt Errichtung von Windrädern ab – Rhönkanal 2023-03-31
- 29.03.2023 NI: Ampelregierung ist eine Koalition der Naturzerstörung! 2023-03-31
- Wie grüne Klimapolitik die Demokratie zerstört – ACHGUT.COM 2023-03-31
- Wenn Erneuerbare nicht reichen: Bundesbürger hängen an Erdgas und Atomenergie – n-tv.de 2023-03-31
- 2023-03-28 Windenergie | Gemeinde Freigericht 2023-03-31
Schlagwort-Archive: Fachkonvention
Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
26.09.2018 – PRESSEMITTEILUNG der Naturschutzinitiative e. V. (NI) Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig! Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die aufschiebende Wirkung des Widerspruches des bundesweit anerkannten Verbandes NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) gegen die Genehmigung von sieben Windenergieanlagen (WEA) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, aufschiebende Wirkung, Beschluss, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Eilverfahren, Einschätzungsprärogative, Fachkonvention, Genehmigung, Genehmigungsbehörde, Genehmigungsbescheid, Gericht, Gutachten, Harry Neumann, Helgoländer Papier, Immo Vollmer, Landkreis Bad Kreuznach, Naturschutzbehörde, Recht, Rechtsprechung, rechtswidrig, Rheinland-Pfalz, Schwarzstorch, UmwRG, Urteil, Verwaltungsgericht, Vogelschutzwarte, Vogelschutzwarten, Vogelzug, Wespenbussard, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Pferdsfeld (Soonwald)
Kommentare deaktiviert für Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. begrüßt Neuerungen im Landesentwicklungsplan NRW
20.04.2018 – PRESSEMITTEILUNG zum Landesentwicklungsplan NRW: Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) begrüßt ausdrücklich die Ziele der Landesregierung von NRW, keine Windenergieanlagen in Wäldern zuzulassen und die Abstände zu Wohngebieten auf 1500 Meter zu erhöhen. „Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Politik
Verschlagwortet mit Abstand, CDU, Fachkonvention, FDP, Gutachten, Harry Neumann, Helgoländer Papier, Landesentwicklungsplan (LEP), Landesregierung, Natura 2000, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), NRW, Vorsorgeprinzip, Wälder, Wichtig, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. begrüßt Neuerungen im Landesentwicklungsplan NRW
Neuer Entwurf Fachkonvention: Abstandsregelungen für Windenergieanlagen zu bedeutsamen Vogellebensräumen sowie Brutplätzen ausgewählter Vogelarten
Auf der Seite vom Wattenrat kann der aktuelle Entwurf der neuen Fachkonvention noch ungeschwärzt heruntergeladen werden. Dieser soll das brühmte „Helgoländer Papier“ von 2007 ablösen. Es sollte genaustens verfolgt werden, was davon übrig bleibt, wenn gewisse Ministerien mit Hilfe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Fachkonvention, Helgoländer Papier, Helpershain, Hessen, Kornweihe, Kranich, kumulative Effekte, LAG VSW, Lobbyisten, Manfred Knaake, Naturschutz, Rotmilan (Roter Milan), Schwarzmilan (Schwarzer Milan), Schwarzstorch, Uhu, Vogelsberg, Vogelschutzwarte, VSV, Waldschnepfe, Wattenrat, Weißstorch, Wespenbussard, Wiesenweihe, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Neuer Entwurf Fachkonvention: Abstandsregelungen für Windenergieanlagen zu bedeutsamen Vogellebensräumen sowie Brutplätzen ausgewählter Vogelarten
Politischer Druck auf die staatlichen Vogelschutzwarten
„[…] Ministerieller Widerstand wird besonders aus dem nordrhein-westfälischen Umweltministerium gemeldet. Dort ist Johannes Remmel Ressortchef. Die Veröffentlichung hängt am seidenen Faden. Die Autoren der Fachkonvention können sich nicht frei äußern; sie stehen unter der Kontrolle der Umweltministerien, die sich als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Politik
Verschlagwortet mit arm, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Fachkonvention, Gesetze & Verordnungen, Manfred Knaake, Naturschutz, NRW, Rotmilan (Roter Milan), Schwarzstorch, Umweltministerium, Vogelschutz, Vogelschutzwarte, Vogelschutzwarten, Wattenrat, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Politischer Druck auf die staatlichen Vogelschutzwarten