Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Woher kommt der Strom? 19. Analysewoche – Stromimporte fast ohne Unterbrechung – ACHGUT.COM 2023-05-23
- 7 Windräder sollen Panorama verschandeln: Dorf kämpft gegen Windmühlen | Regional | BILD.de 2023-05-23
- Habecks neue Idee: der „Brückenstrompreis“ | TE 2023-05-23
- Ein “Durchdenker” fürs Wirtschaftsministerium: Habeck bekommt eine neue Führung 2023-05-23
- Energiewende wird Deutschland in ein Entwicklungsland verwandeln – reitschuster.de 2023-05-23
- Habecks „Energiegesetz“ – Das Luftpumpen-Gesetz: Technologieoffenheit wäre zielführend 2023-05-23
- Vorsprung Online – Gründau: Defekte Solaranlage löst Feuerwehreinsatz aus 2023-05-23
- Energiewende aktuell: Zahlen und Zusammenhänge zur Energiepolitik 02/23 | Vernunftkraft 2023-05-21
- Graichen: “Wir haben uns geirrt bei der Energiewende!” – reitschuster.de 2023-05-21
- Das grüne Lobby-Netz in den Ampel-Ministerien | TE 2023-05-21
- Todesfalle für Vögel: Niederlande stoppen Windräder – reitschuster.de 2023-05-21
- Was wusste Habeck über Graichens Verstöße? | TE 2023-05-21
- NI e.V. – Bundesumweltministerium will Artenhilfsprogramme drastisch kürzen 2023-05-21
- NI reicht EU-Beschwerde ein! 2023-05-21
- Sinkender Strompreis? Was wirklich dahintersteckt – ACHGUT.COM 2023-05-21
Schlagwort-Archive: Uhu
Umweltkriminalität: Geschützte Großvögel gezielt getötet
Adler, Reiher oder Uhu werden oft gezielt getötet. Und zwar an Stellen, an denen sie im Weg sind. Zum Beispiel dort, wo Windkraftanlagen gebaut werden sollen und geschützte Vögel ein Planungshindernis darstellen, oder da, wo sie Fische wegfressen. […] Schwierig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, Adler, Bayern, getötet, Greifvogelvergiftung, Seeadler, Uhu, Vogeltötung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Umweltkriminalität: Geschützte Großvögel gezielt getötet
Pressemitteilung der HGON zum „Baumklopfer“ von Brauerschwend
Pressemitteilung vom 17.08.2018
HGON äußert sich zum „Baumklopfer“
Der Arbeitskreis Vogelsberg der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) „begutachtet“ die Klopf- und Reibeaktivitäten des Gutachter. Bezüglich der Stellungnahme in der OZ vom 16.8.18 ist zunächst festzustellen, dass es sich nicht wie von Ecoda dargestellt um einen Einzelfall handeln kann, da Klopfaktionen an 2 Tagen im April nachweisbar sind. Demnach handelt es sich zumindest um einen „doppelten Einzelfall“. Die Aussage von Ecoda, dass diese Methode nur in absoluten Einzelfällen angewendet wird, bleibt von uns unkommentiert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, weitere VB
Verschlagwortet mit Axel Rockel, Baumklopfer, Brauerschwend, Büro für Faunistik Bernd, ecoda, Gesellschaft, Gutachten, Gutachter, Hessen, HGON, Horst, Horstbaum, Lauterbach, Mäusebussard, NABU, Naturschutz, Ornithologie, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Rainrod (Schwalmtal), Rotmilan (Roter Milan), Schwalmtal (Vogelsberg), Stellungnahme, Uhu, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung der HGON zum „Baumklopfer“ von Brauerschwend
Motiv Windkraft: Mit Schrot auf Uhu geschossen
Am 13. Februar 2018 ist in der Nähe des Brutplatzes und etwa 1.000 m vom nächstgelegenen projektierten Anlagenstandort entfernt ein Uhumännchen tot aufgefunden worden. Im Körper des Uhus steckten sechs Schrotkugeln aus einer Jagdwaffe (Quelle: EGE Eulen)
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, Abschuss, Avifaunagutachten, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), EGE, Energiewende, Eulen, Gesetze & Verordnungen, Gutachten, Korruption, Niedersachsen, Nienburg, Straftat, tot, Uhu, Vogeltötung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Motiv Windkraft: Mit Schrot auf Uhu geschossen
Windenergie: von Uhus und Gutachtern
Lesen Sie mehr beim Wattenrat
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz
Verschlagwortet mit Avifaunagutachten, EGE, Eulen, Manfred Knaake, Uhu, Wattenrat, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windenergie: von Uhus und Gutachtern
Uhu schreddern mit amtlicher Genehmigung?
„Bei den Planungen zur Erweiterung des „Windpark Weibern-Rieden“ wurde uns vom Projektierer DunoAir auf Nachfrage mitgeteilt, dass ein Antrag auf Ausnahme vom Tötungsverbot nach § 44 Bundesnaturschutzgesetz für den Uhu gestellt wurde,“ so die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. in einer Presseaussendung (Quelle: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine
Verschlagwortet mit § 45 BNatSchG, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Genehmigung, Gesetze & Verordnungen, Rheinland-Pfalz, Tötungsverbot, Uhu, Vogelschutz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Uhu schreddern mit amtlicher Genehmigung?
Hoher Preis der Energiewende | Thüringer Allgemeine
Leitartikel in der Thüringer Allgemeinen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Dichtezezentrum, Energiewende, Naturschutz, Rotmilan (Roter Milan), Schlagopfer und Anflugopfer, Thüringen, Uhu, Vogelschutz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Hoher Preis der Energiewende | Thüringer Allgemeine
Abstände Vögel und Windkraft: Neues Helgoländer Papier veröffentlicht
Welche Abstände zu brütenden, rastenden und ziehenden Vögeln bei der Errichtung von Windkraftanlagen beachtet werden müssen hat die Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG VSW) im sogenannten „neuen helgoländer Papier“ zusammengetragen und inzwischen veröffentlicht. Kommentar des NABU zur Veröffentlichung „[…] Das ‚Neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine
Verschlagwortet mit Abstand, Erhöhung, Feldatal (Vogelsberg), Forschung, Gefährdung, Helgoländer Papier, Helgoländer Papier 2015, Hessen, Kommentar, LAG VSW, Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten, NABU, Naturschutz, Regionalplanung, Rotmilan (Roter Milan), Schwarzmilan (Schwarzer Milan), Schwarzstorch, Uhu, Ulrichstein, Vogelsberg, Vogelschutzgebiet, Vogelschutzwarte, Vogelschutzwarten, VSW, Wachtel, Waldschnepfe, Weißstorch, Wespenbussard, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftlobby
Kommentare deaktiviert für Abstände Vögel und Windkraft: Neues Helgoländer Papier veröffentlicht
1
2