Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Ornithologie
ICARUS-Projekt: Vögel aus dem Weltraum beobachten
Icarus ist eine internationale Kooperation zur Beobachtung von Tieren aus dem Weltraum (International Cooperation for Animal Research Using Space). In ihr arbeiten Wissenschaftler mit dem Ziel zusammen, ein satellitengestütztes System zur Beobachtung kleiner Tiere wie zum Beispiel Vögel, Fledermäuse oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tellerrand, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Artenschutz, Max-Planck-Institut, Ornithologie, Weltraum
Kommentare deaktiviert für ICARUS-Projekt: Vögel aus dem Weltraum beobachten
Ehemaliger RP-Mitarbeiter spricht von Gefälligkeitsgutachten: Vorwürfe gegen RP Darmstadt bei Berichten über Windkraft im Reinhardswald
Jochen Tamm, von der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), kritisiert die Gutachten, die beim Regierungspräsidium Kassel zur Genehmigung von WKA vorgelegt werden müssen, als „Gefälligkeitsgutachten“. Denn diese würden von den Betreibern beauftragt und bezahlt. Tamm war selbst Mitarbeiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Kreise ESW/KB/KS, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Naturschutzvereine
Verschlagwortet mit Gefälligkeitsgutachten, Genehmigung, Gesellschaft, Gutachten, Hessen, HGON, HNA, Landkreis Kassel, Naturschutz, Ornithologie, Reinhardswald, RP Kassel (Regierungspräsidium Nordhessen), Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel, Windkraft im Wald
Kommentare deaktiviert für Ehemaliger RP-Mitarbeiter spricht von Gefälligkeitsgutachten: Vorwürfe gegen RP Darmstadt bei Berichten über Windkraft im Reinhardswald
Pressemitteilung der HGON zum „Baumklopfer“ von Brauerschwend
Pressemitteilung vom 17.08.2018
HGON äußert sich zum „Baumklopfer“
Der Arbeitskreis Vogelsberg der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) „begutachtet“ die Klopf- und Reibeaktivitäten des Gutachter. Bezüglich der Stellungnahme in der OZ vom 16.8.18 ist zunächst festzustellen, dass es sich nicht wie von Ecoda dargestellt um einen Einzelfall handeln kann, da Klopfaktionen an 2 Tagen im April nachweisbar sind. Demnach handelt es sich zumindest um einen „doppelten Einzelfall“. Die Aussage von Ecoda, dass diese Methode nur in absoluten Einzelfällen angewendet wird, bleibt von uns unkommentiert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, weitere VB
Verschlagwortet mit Axel Rockel, Baumklopfer, Brauerschwend, Büro für Faunistik Bernd, ecoda, Gesellschaft, Gutachten, Gutachter, Hessen, HGON, Horst, Horstbaum, Lauterbach, Mäusebussard, NABU, Naturschutz, Ornithologie, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Rainrod (Schwalmtal), Rotmilan (Roter Milan), Schwalmtal (Vogelsberg), Stellungnahme, Uhu, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung der HGON zum „Baumklopfer“ von Brauerschwend
Positionspapier Windkraft des Marburger Instituts für Ornithologie und Ökologie
Vernunftkraft Hessen: Das MIO-Positionspapier informiert Kommunen über zur Verfügung stehende Instrumente, um sich gegen WKA-Planungen zu wehren. Bitte leiten Sie es Ihren Gemeinderäten und– Vorständen bzw. Stadtverordneten sowie (Ober)-Bürgermeister, Magistrat und deren Mitarbeiter weiter! Positionspapier bei Vernunftkraft Hessen als PDF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreis Marburg-BID, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Hessen, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Magistrat, Marburg, Ornithologie, Professor Martin Kraft, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Wimdkraft, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Positionspapier Windkraft des Marburger Instituts für Ornithologie und Ökologie
HGON LM/WEL: Verhinderung des gesetzlichen Artenschutzes durch gemeinsame Sache zwischen staatlichen Stellen und Investoren und das praktisch erwiesen
PRESSEERKLÄRUNG 24.03.2015 HGON LM/WEL hat schwerwiegenden Verdacht: Verhinderung des gesetzlichen Artenschutzes durch gemeinsame Sache zwischen staatlichen Stellen und Investoren und das praktisch erwiesen! Die Arbeitsgruppe der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e. V. (HGON) LM/WEL sieht offenkundige Anzeichen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreise LDK und LM, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Abstand, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bruthorst, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Dieter Stahl, Genehmigung, Genehmigungsbehörde, Gericht, Gesellschaft, Gesetze & Verordnungen, Glauben, Gutachten, Gutachter, Helgoländer Papier 2015, Hessen, Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz, HGON, Horst, Investor, Investoren, Klage, Korruption, LAG VSW, Landesregierung, Limburg, Mindestabstand, Ministerin, Mittelhessen, NABU, Naturschutz, Naturschutzbehörde, Naturschutzverbände, Ornithologie, Politik, Professor Martin Kraft, rechtswidrig, Schwarzstorch, Straftat, ÜNB, Untere Naturschutzbehörde, Villmar, Vogelschutz, Vogelschutzwarten, VSW, Weilburg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für HGON LM/WEL: Verhinderung des gesetzlichen Artenschutzes durch gemeinsame Sache zwischen staatlichen Stellen und Investoren und das praktisch erwiesen
Video: Rotorblatt holt Gänsegeier vom Himmel
Gleitschirmflieger versuchen dem verletzen Vogel zu helfen Datenschutzhinweis: Bitte akzeptieren Sie YouTube cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie diese akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube, einem Inhalteanbieter außerhalb der Webseite von Gegenwind Vogelsberg, zu. YouTube Datenschutzrichtlinien (privacy policy) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Video
Verschlagwortet mit accident, Avifauna, Gänsegeier, Geier, Greece, Griechenland, Kollision, Ornithologie, Rotorblatt, Unfall, Vogel, Vogelschutz, Vulture, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Video: Rotorblatt holt Gänsegeier vom Himmel