Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Analyse des Bundes zur Strom-Versorgungssicherheit: Ein Blendwerk | AGEU 2023-03-19
- Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de – Nachrichten – NDR Info 2023-03-19
- Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT 2023-03-18
- Leserbrief zu den Heizungsplänen 2023-03-18
- Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft 2023-03-18
- Wie Deutschland gegen die Wand gefahren wird – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Das EU-Parlament will die Zwangssanierung für Millionen Wohnhäuser | TE 2023-03-18
- Windkraftanlage an der A20 abgebrannt – Millionenschaden | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern 2023-03-18
- Klimapolitik der Ampelkoalition – Planlos in die Planwirtschaft | Cicero Online 2023-03-18
- Habeck verbreitet in Brasilien grüne Panikmärchen | Ruhrbarone 2023-03-18
- Klimaschutz in USA: Technologieoffenheit zahlt sich aus – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Regionaler Planungsverband Würzburg: Bis 2023 könnten 100 zusätzliche Windräder entstehen 2023-03-18
- Bad Orb: Parlament stimmt für Solarpark – Projekt, das viel Landschaft frißt! 2023-03-15
- Ideologische Verbotspolitik im Gebäudebereich » Ludwig Erhard Stiftung 2023-03-15
- Vorsprung Online – In Hasselroth: Startschuss für größten Solarpark im MKK 2023-03-15
Schlagwort-Archive: Wichtig
Norwegen: Kupfermine – Der Fjord als Müllkippe für die Elektromobilität!
Norwegens Regierung gibt grünes Licht für den Betrieb einer Kupfermine. Deren Giftschlamm soll in einen Meeresarm eingeleitet werden. […] Kupfer sei nun einmal wichtig für die Elektromobilität und damit für den von Europa angestrebten „Green Deal“. Quelle: taz, 2019-12-02, zuletzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Politik, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Elektromobilität, Europa, Norwegen, Wichtig
Kommentare deaktiviert für Norwegen: Kupfermine – Der Fjord als Müllkippe für die Elektromobilität!
Windenergiehandbuch in der neusten Fassung
Auf der folgenden Seite finden Sie die neuste Version des Windenergiehandbuchs von Monika Agatz und Erläuterungen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 35 BauGB, BauGB, Baugesetzbuch, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Gesetze & Verordnungen, Lobby, Monika Agatz, UVP, UVPG, Wichtig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windenergiehandbuch in der neusten Fassung
NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. begrüßt Neuerungen im Landesentwicklungsplan NRW
20.04.2018 – PRESSEMITTEILUNG zum Landesentwicklungsplan NRW: Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) begrüßt ausdrücklich die Ziele der Landesregierung von NRW, keine Windenergieanlagen in Wäldern zuzulassen und die Abstände zu Wohngebieten auf 1500 Meter zu erhöhen. „Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Politik
Verschlagwortet mit Abstand, CDU, Fachkonvention, FDP, Gutachten, Harry Neumann, Helgoländer Papier, Landesentwicklungsplan (LEP), Landesregierung, Natura 2000, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), NRW, Vorsorgeprinzip, Wälder, Wichtig, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. begrüßt Neuerungen im Landesentwicklungsplan NRW
Alsfeld (am Homberg II): Offenlegung des BImSchG-Verfahrens für 3 WKA (UVP)
Unterlagen zum BImSchG-Verfahren können bis zum 06.04.2018 eingesehen werden. Einwendungsfrist: 07.05.2018. Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Aus dem Vogelsberg, Naturschutz, RP Gießen, Termine, weitere VB
Verschlagwortet mit Alsfeld, BI Schöner Ausblick Elbenrod, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Gesetze & Verordnungen, Hessen, Internet, Offenlegung, Projekt Windpark Homberg II (Alsfeld), Rainrod (Schwalmtal), Richtfunkstrecke (Fresnelzone), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Schwalmtal (Vogelsberg), UVP, UVPG, Vogelsberg, Vogelschutz, Wichtig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Alsfeld (am Homberg II): Offenlegung des BImSchG-Verfahrens für 3 WKA (UVP)
Strukturschwache Regionen: Zwei Dörfer hoffen auf Hilfe
Nach der Bundestagswahl hat die Politik die ländlichen, strukturschwachen Regionen wiederentdeckt. Julia Krittian besuchte zwei Dörfer in Sachsen-Anhalt, die auf mehr Unterstützung aus Berlin warten (Quelle: tagesschau.de) Was hat dieser Artikel mit Windkraft zu tun? Erstmal nichts, aber: Strukturschwache Regionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tellerrand
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Infrastruktur, Ländlicher Raum, Politik, Sachsen, Sachsen-Anhalt, strukturschwache Region, Tellerrand, Wichtig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Strukturschwache Regionen: Zwei Dörfer hoffen auf Hilfe
2. Demo in Fulda am Sa., 09.09.2017 um 15 Uhr
Weil die Zeit vor der Bundestagswahl so wichtig ist, zeigen wir es der Windwahn-Lobby gleich noch einmal! Die nächste Demo findet am Samstag, 09.09.2017 um 15:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Fulda statt. – Flyer als PDF zum Download Details weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Nordhessen, Demo, Kreis Fulda, Termine
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Angersbach, Bundestagswahl, Chat, Demo, demonstration, Detlef Ahlborn, EEG, Energiepolitik, energiepolitischer Sprecher, FDP, Fulda, Harry Neumann, Helpershain, Hessen, Landtag, Lobby, Naturschutz, Politik, René Rock, Smartphone, Telegram, Ulrichstein, Umweltschutz, Vernunftkraft, Vogelsberg, Vorstand, whatsapp, Wichtig, Windraft, Windwahn, Zerstörung
Kommentare deaktiviert für 2. Demo in Fulda am Sa., 09.09.2017 um 15 Uhr
Wald ist wichtig für unser Klima. „Ein Hektar Wald mit durchschnittlichem Baumbestand kann an warmen Sommertagen bis zu 60.000 Liter Wasser verdampfen und seine Umgebung auf natürliche Weise kühlen.“ schreibt der Umweltruf in einem Artikel über die gesundheitsfördernde
Wirkung des Waldes. Weiterlesen
2015-08-31
Kommentare deaktiviert für Wald als Öko-Klimaanlage: So kühlt der Wald
1
2