Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Hunsrück
Petition: Kein Mountainbike-Park im Wald der Wildkatzen!
Der seltenen Wildkatze geht es nicht nur durch Windkraftplanungen an den Kragen: Auch die Spaßgesellschaft scheint gewissen Leuten wichtiger zu sein als der Schutz seltener Tiere. Wir bitten um Unterzeichnung der Petition der Organisation „rettet den Regenwald e. V.“, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Petitionen & Abstimmungen, übrige Themen
Verschlagwortet mit Hunsrück, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Petition, Rheinland-Pfalz, Wald, Wälder
Kommentare deaktiviert für Petition: Kein Mountainbike-Park im Wald der Wildkatzen!
Region Lumdatal: „Konzentration soll verhindert werden“
Bei Bedarf Klageweg ausloten Ursprünglich wollten die Bürgermeister von Allendorf/Lumda, Staufenberg, Buseck, Ebsdorfergrund, Fronhausen, Rabenau und Reiskirchen eine Konzentrationszone im Teilflächennutzungsplan Windenergie der Region Lumdatal erreichen und die befürchtete Verspargelung der Landschaft verhindern – was ihnen auch gelang. Mit jedem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Kreis Gießen, Kreis Marburg-BID, Landschaftsbild, Naturschutzvereine, RP Gießen, weitere GI
Verschlagwortet mit Bauantrag, Bürgermeister, Buseck, Ebsdorfergrund, Gießener Allgemeine, Hunsrück, Informationsveranstaltung, Landschaft, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Rabenau, Verspargelung, vorbelastet, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Region Lumdatal: „Konzentration soll verhindert werden“
Ist die Energiewende „öffentliches Interesse“?
Die hemmungslose Industrialisierung schönster deutscher Naturlandschaften erfolgt seitens der jeweiligen Landesbehörden ausschließlich mit dem Leitargument des „öffentlichen Interesses“. Fragt man bei den Verantwortlichen nach, worin sich dieses öffentliche Interesse gründet, folgt zumeist ein verschwurbelter Textbaustein, der sich bei Recherche in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Landschaftsbild, Versorgungssicherheit, Video, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Energiewende, Hunsrück, Joachim Weimann, Rheinland-Pfalz, Soonwald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Ist die Energiewende „öffentliches Interesse“?
Abfallentsorgung zu Lasten der Umwelt?: Bauschutt unter Windrädern
Umweltschützer befürchten, dass Investoren beim Bau von Windkrafträdern preiswert Bauabfälle entsorgen, die sonst teuer aufbereitet werden müssten. Laut Archäologe Wolfgang Welker könnte genau das auf einer Baustelle bei Bickenbach im Hunsrück geschehen sein. (Quelle: swr.de, 2017-11-30, leider ist der Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz, Trinkwasser
Verschlagwortet mit Bauschutt, Baustelle, Bickenbach, Dreiarmige Banditen, Entsorgung, Fundament, Grundwasser, Hunsrück, Investoren, SWR, teuer, Trinkwasser, vorbelastet, Wasserschutzzone, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Abfallentsorgung zu Lasten der Umwelt?: Bauschutt unter Windrädern
Hunsrückdörfer wehren sich gegen Lärmbelästigung | zur Sache Rheinland-Pfalz! Video | ARD Mediathek
Investor droht der ARD-Reporterin vor Ort, sie „plattzumachen“, wenn Aufnahmen der Baustelle im Fernsehen gezeigt werden sollten. Sendungsinformation 12.10.2017 20:15 Uhr zur Sache Rheinland-Pfalz! Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane | SWR Fernsehen RP Themen: Landflucht und Landfrust: Sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Widerstand
Verschlagwortet mit ARD, Baustelle, Bedrohen, Bedrohung, Bickenbach, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Gesetze & Verordnungen, Hundsrück, Hunsrück, Investor, Lärm, Lärmmessung, Rheinland-Pfalz, SWR, Umzingelung
Kommentare deaktiviert für Hunsrückdörfer wehren sich gegen Lärmbelästigung | zur Sache Rheinland-Pfalz! Video | ARD Mediathek
Notbremse: Enervie muss Windfarmen im Hunsrück trotz exponierter Standorte mit Verlusten abstoßen
Wie die „Westfalenpost“ bereichtet, muss sich die Enervie von zwei Windfarmen im Hunsrück mit einer Gesamtnennleistung von ca. 37 MW trennen, um die Banken zu beruhigen. Die Windfarmen werden von der Tochtergesellschaft „Mark-E“ betrieben. Die Windfarmen im Hunsrück an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Grauer Kapitalmarkt, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Ulrichstein, Windhöffigkeit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Notbremse: Enervie muss Windfarmen im Hunsrück trotz exponierter Standorte mit Verlusten abstoßen
1
2