Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Zusammenbruch
„Europas Stromnetz stand am Rande des Totalausfalls“
Brenzlige Fälle der Energieknappheit in deutschen Stromnetzen häufen sich. Wir berichteten bereits über Stromknappheit im Dezember 2018 und den Stromausfall in Flensburg am 2019-01-10.
Wie inzwischen bekannt wurde, ereignete sich an jenem 10. Januar gegen 21 Uhr ein weiterer schwerer Vorfall: Das Stromnetz konnte nur durch umfassenden „Lastenabwurf“ vor dem Zusammenbruch gerettet werden. Lastenabwurf heißt: Industriebetrieben wird ohne Vorwahnung der Strom abgestellt. Tichys Einblick berichtet dazu am 2019-01-21 Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Blackout, Energieknappheit, Europa, Frankreich, Haushalte, Schleswig-Holstein, Stromausfall, Stromnetz, Stromversorgung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom, Zusammenbruch
Kommentare deaktiviert für „Europas Stromnetz stand am Rande des Totalausfalls“
SWR: Blackout – Was tun, wenn nichts mehr geht?
Hacker legen die Stromversorgung lahm. Eine Bedrohung, vor der Experten schon länger warnen. Aber wie ist Deutschland im Katastrophenfall wirklich gerüstet? (ein Beitrag des SWR) Bitte beachten Sie, dass Videobeiträge des öffentlich rechtlichen Rundfunks häufig nicht zeitlich unbegrenzt im Netz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Bedrohung, Blackout, Botnetz, Dreiarmiger Bandit, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Einspeisevorrang, Energieversorger, Energieversorgung, Energiewende, Hacker, Hochspannungstrasse, IT-Sicherheit, Kohlekraftwerk, Krankenhaus, Notstromaggrgat, Odysso, Ovag, Photovoltaik, Rechenzentrum, Sabotage, Schwankungen, Smart-Home, Solarzellen, Stromausfall, Stromnetz, Stromtrasse, Stromverbrauch, Stromversorgung, SWR, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom, Zusammenbruch
Kommentare deaktiviert für SWR: Blackout – Was tun, wenn nichts mehr geht?
Studie: Botnetze können das Stromnetz sabotieren
Wenige Millionen Computer, die koordiniert den Stromverbrauch erhöhen und senken, können Teile des kontinentaleuropäische Stromnetz zusammenbrechen lassen. Botnetze eigenen sich für solch eine Attacke also bestens. Sie können Computer und andere vernetzte Geräte schneller steuern, als das Stromnetz reagieren kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Blackout, Botnetz, Dunkelflaute (windstille Nächte), Energieversorger, Energiewende, Gefahr, IT-Sicherheit, Photovoltaik, Sabotage, Smart-Home, Stromausfall, Stromnetz, Stromverbrauch, Studie, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom, Zusammenbruch
Kommentare deaktiviert für Studie: Botnetze können das Stromnetz sabotieren
Elektroautos könnten zum Stromnetz-Zusammenbruch führen – SPIEGEL ONLINE
Auf Deutschlands Straßen sollen bald Millionen E-Autos fahren – dabei ist das Stromnetz längst nicht darauf ausgerichtet, es droht der Blackout.
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Batteriespeicher, Blackout, E-Auto, Elektro Auto, Elektro-Kfz, Elektroantrieb, Notstromaggrgat, Photovoltaik, Speicher, Spiegel online, Stromausfall, Stromausfälle, Stromnetz, Südlink, Windenergie Hochspannungsleitung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Winenergie, Zusammenbruch
Kommentare deaktiviert für Elektroautos könnten zum Stromnetz-Zusammenbruch führen – SPIEGEL ONLINE
Lausitz: Windkraftanlage einfach abgebrochen
Am 10.12.2014 kam es in Elsterwerda/Koßdorf zum Zusammenbruch einer Windkraftanlage. Stimmen der Presse: Videoaufnahme mit Drohne von Jens Berger: http://youtu.be/lOdI02T2oPg Bild-Zeitung: http://www.bild.de/regional/berlin/windraeder/fuenfzig-tonnen-gigant-einfach-umgefallen-38975608.bild.html Tagesspiegel: http://www.tagesspiegel.de/berlin/vom-winde-verdreht-ein-windrad-ist-in-kossdorf-umgefallen/11124214.html RBB: http://www.rbb-online.de/rbbaktuell/archiv/20141215_2145/windrad-in-kossdorf-umgestuerzt.html Sächsische Zeitung: http://www.sz-online.de/nachrichten/windrad-umgestuerzt-2995100.html Lausitzer Rundschau 1: http://www.lr-online.de/regionen/elsterwerda/Windrad-gebrochen-viele-Fragen;art1059,4842666 Lausitzer Rundschau 2: http://www.lr-online.de/regionen/elsterwerda/Windradturm-gebrochen-Der-Betreiber-ist-ratlos;art1059,4843777 Zur Unfalldatenbank von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Havarie, Unfälle
Verschlagwortet mit Berlin, Betreiber, Gefährdung, Havarie, Presse, Rotorbruch, Unfall, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zusammenbruch
Kommentare deaktiviert für Lausitz: Windkraftanlage einfach abgebrochen
Prokon droht seinen Anlegern mit Insolvenz noch im Januar (Update 15.01.2014)
Die Verbraucherzentrale meldet sich bezüglich Prokon zu Wort (15.01.2014) …“Diese Finanzprodukte [Genussrechte] eignen sich maximal für die Anlage von „Spielgeld“, also von Geld, das verloren gehen kann, ohne die finanzielle Situation von Verbrauchern zu gefährden. Zur Altersvorsorge und zum Aufbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Altersvorsorge, Angst, Anleger, Betrüger, Drohung, EEG, FAZ, Gier, Grauer Kapitalmarkt, Insolvenz, Investoren, NDR, Pleite, Prokon, Rechtsanwalt, Risiko, Schneeballsystem, Skandal, Verluste, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit, Zusammenbruch
Kommentare deaktiviert für Prokon droht seinen Anlegern mit Insolvenz noch im Januar (Update 15.01.2014)