Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Koalition
Daniel Günther: CDU-Ministerpräsident offen für Koalitionen mit der Linken im Osten
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther schließt Koalitionen mit der Linken im Osten nicht aus. Wenn Wahlergebnisse es nicht hergäben, dass ein Regierungsbündnis gegen die Linke gebildet wird, müsse die CDU „pragmatisch sein“. (Quelle: Die Welt, 2018-08-11) Was kommt als nächstes? Schwarz-Grün-Dunkelrot in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Tellerrand
Verschlagwortet mit Berlin, Brandenburg, CDU, Die Linke, Die Welt, Hessen, Koalition, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Schwarz-Dunkelrot, Thüringen
Kommentare deaktiviert für Daniel Günther: CDU-Ministerpräsident offen für Koalitionen mit der Linken im Osten
Die GroKo-Verhandlungen und der Naturschutz: politische Plattitüden
Ein Mitarbeiter der Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE) hat es sich angetan, den Koalitionsvertrag der evtl. bevorstehenden Großen Koalition aus CDU und SPD (der „drohenden“, wie Kritiker sagen) akribisch durchzulesen, 177 Seiten, nicht selten eine Zumutung. Zum Naturschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Politik
Verschlagwortet mit CDU, CSU, EGE, Eulen, Gesellschaft, GroKo, GroKo 2018, große Koalition, Koalition, Koalitionsverhandlungen, Koalitionsvertrag, Lobbyismus, Manfred Knaake, Naturschutz, Niedersachsen, Olaf Lies, SPD, Wattenrat, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftlobby
Kommentare deaktiviert für Die GroKo-Verhandlungen und der Naturschutz: politische Plattitüden
Große Koalition zu Klimaschutz: Union und SPD wollen Ziel 2020 aufgeben
Es war einer der Jamaika-Knackpunkte – nun haben Union und SPD das deutsche Klimaschutzziel gleich zu Beginn der Koalitionsgespräche gekippt. Eine Verringerung des CO2-Ausstoßes um 40 Prozent bis 2020 sei unerreichbar (Quelle: Spiegel online)
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit CDU, CO2, CSU, große Koalition, Jamaika, Klimaschutz, Koalition, Sondierungsgespräche, SPD, Spiegel online, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Große Koalition zu Klimaschutz: Union und SPD wollen Ziel 2020 aufgeben
Optionen nach Jamaika-Aus: Minderheitsregierung, Neuwahlen oder was?
Die Jamaika-Sondierungen sind gescheitert. Nun sind Neuwahlen, eine Minderheitsregierung oder eine Große Koalition denkbar. Die Szenarien im Überblick. (tagesschau.de)
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Angela Merkel, ausgeschwampelt, Balkonarroganz, CDU, Christian Lindner, CSU, FDP, gescheitert, große Koalition, Grüne (die Grünen), Horst Seehofer, Jamaika, Koalition, Kohleausstieg, Minderheitsregierung, Neuwahlen, Schwampel, Sondierung, Sondierungsgespräche, SPD
Kommentare deaktiviert für Optionen nach Jamaika-Aus: Minderheitsregierung, Neuwahlen oder was?
Jamaika-Sondierungen: Eine Koalition gegen unsere Lebenslügen | ZEIT ONLINE
In Deutschland pflegen viele die Lebenslüge, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz leiste. […] Tatsächlich bezahlen die Stromkunden mit allem Drum und Dran jedes Jahr 35 Milliarden Euro für Subventionen und Steuern nach dem EE-Gesetz. Die CO2-Einsparung der letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Abschaffen, CO2, Dreiarmige Banditen, EEG, FDP, Grüne (die Grünen), Jamaika, Klimaschutz, Koalition, Photovoltaik, Subventionen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Jamaika-Sondierungen: Eine Koalition gegen unsere Lebenslügen | ZEIT ONLINE
Wirtschaft warnt vor Schreckgespenst Schwarz-Grün | Frankfurter Erklärung
Frankfurter Erklärung: Kanzlerin Angela Merkel muss mit Protest der Industrie rechnen, sollte sie nach der Bundestagswahl eine schwarz-grüne Koalition anstreben. Diese würde das ökonomische Wohlergehen des Landes bedrohen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bedrohen, Bundestagswahl, CDU, FAZ, Frankfurter Erklärung, Grüne (die Grünen), Koalition, Politik, Protest, Schwarz-Grün, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wirtschaft warnt vor Schreckgespenst Schwarz-Grün | Frankfurter Erklärung
1
2