Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Vorsprung Online – Heimlicher Start von neuem Windpark in Gründau? 2023-01-26
- Wasserstoff aus Atomkraft: Deutschland und Frankreich einigen sich – Blackout News 2023-01-26
- Nutzungsverbot der Kernenergie wird Wirtschaft, Industrie und Bürger schädigen | AGEU 2023-01-26
- „Keine Zeit verlieren“: Frankreich baut 14 neue AKWs – ACHGUT.COM 2023-01-26
- AKW-Experte: Wie Robert Habeck Deutschland ein Abo auf Energiekrisen sichert | Berliner Zeitung 2023-01-26
- Ministerkonferenz für Raumordnung fordert Überprüfung militärischer Flächeneinschränkungen – Bayerisches Landesportal 2023-01-26
- Video: Das Scheitern der Energiewende: Vortrag Prof. Fritz Vahrenholts / Tagung “Rettet unsere Industrie” 2023-01-26
- Forscher sammeln durch Windkraft- und Solaranlagen getötete Tiere – t3n – digital pioneers 2023-01-26
- Video: „Der Atom-Ausstieg ist eine Fehlentscheidung“ | Dr. Björn Peters bei Viertel nach Acht 2023-01-26
- Energiekrise führt zu mehr Verbraucherbeschwerden: Deutschland kauft teuren Strom, verkauft ihn jedoch günstig | ET 2023-01-26
- Die Energiepreisbremse der DDR | HUBERTUS KNABE 2023-01-25
- Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten | IDW 2023-01-25
- Windkraftanlage in Stieglund beschädigt: Flügel bricht während des Sturms ab – www.foerde.news 2023-01-21
- Video: Experte deckt auf: schreklicher Plan der Regierung (mit Beweisen) 2023-01-21
- Matteo Denaros grüne Mafia | TE 2023-01-21
Schlagwort-Archive: Bundestag
Deutscher Bundestag – FDP will Rodungen von Wäldern für die Windkraft stoppen
Liveübertragung: Freitag, 28. September, 14.45 Uhr „Wälder schützen – Rodungen für die Windkraft stoppen“ lautet der Titel eines Antrags der FDP-Fraktion (19/2802), den der Bundestag am Donnerstag, 27. September 2018, eine Dreiviertelstunde lang beraten will. Die Liberalen fordern einen Stopp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Politik, Termine
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Bundestag, FDP, Helgoländer Papier, Kosten, Wald, Wälder, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft im Wald
Kommentare deaktiviert für Deutscher Bundestag – FDP will Rodungen von Wäldern für die Windkraft stoppen
Apell zum Artikel 20a GG für eine Information und Diskussion mit Abgeordneten, politischen Parteien, Presse
Es ist kaum zu bestreiten: der Bau von WEA ist unverantwortbar!
Art. 20 a GG verlangt:
Für Klimaschutz „zieluntaugliche“ Anlagen, die für Natur und Landschaft sowie für die Welt der Tiere Nachteile bewirken, darf der Staat nicht fördern!
Parteien, die sich dennoch für den Bau von immer mehr WEA einsetzen, verhalten sich verfassungswidrig! Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Landschaftsbild, Lärm und Infraschall, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, Trinkwasser, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Art. 20a GG, BauGB, Bundesregierung, Bundestag, Bürgerinnen, CO2, Die Welt, EEG, EU, FAZ, Gegenwind Greven, Gesetze & Verordnungen, Grundgesetz, Joachim Weimann, Klimaschutz, Klimawandel, Landschaft, Landtag, NRW, Politik, Presse, verfassungswidrig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zertifikate
Kommentare deaktiviert für Apell zum Artikel 20a GG für eine Information und Diskussion mit Abgeordneten, politischen Parteien, Presse
Windkraft-Ausschreibungen: Strengere Regeln für Bürgerenergieprojekte Bürgerwindparks
Der Wirtschaftsausschuss hat sich für Änderungen bei den Ausschreibungsregelungen für Bürgerenergiegesellschaften ausgesprochen. Bei seiner Sitzung am Mittwoch stimmten die Koalitionsfraktionen und die FDP-Fraktion für einen entsprechenden Gesetzentwurf des Bundesrats (19/1320) in geänderter Form. Die Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, EEG, FDP, Grüne (die Grünen), Missbrauch, SPD, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windkraft-Ausschreibungen: Strengere Regeln für Bürgerenergieprojekte Bürgerwindparks
TÜV sieht in Windkraftanlagen „tickende Zeitbomben“
Viele Windräder sind inzwischen 20 oder gar 25 Jahre alt. Damit steigt die Gefahr für schwerwiegende Havarien, erste Fälle gab es bereits. Der TÜV fordert daher die Einführung einer Prüfpflicht. (Welt) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Eiswurf, Havarie, Kontrollverlust, Unfälle
Verschlagwortet mit Betreiber, Brand (Feuer), Bundestag, Die Welt, FDP, Gefahr, Havarie, kleine Anfrage, Materialermüdung, Politik, TÜV, Unfälle, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für TÜV sieht in Windkraftanlagen „tickende Zeitbomben“
Petition: Benennung eines Parlamentarischen Beauftragten für die Energiewende
Zur Petition an den deutschen Bundestag
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Petitionen & Abstimmungen, Termine, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit § 98 EEG, Bundestag, EEG, Energiewende, Petition, Überwachung
Kommentare deaktiviert für Petition: Benennung eines Parlamentarischen Beauftragten für die Energiewende
Petition: Abschaffung der bauplanerischen Privilegierung von Windkraftanlagen
Der Deutsche Bundestag möge die Abschaffung der bauplanerischen Privilegierung von Windkraftanlagen (WKA) nach § 35 BauGB beschließen. Zur Petition (Ende Zeichnungsfrist 26.03.2018 – 23:59:59 Uhr) Bitte nehmen Sie an der Petition teil und leiten Sie sie an Freunde und Bekannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Petitionen & Abstimmungen, Politik
Verschlagwortet mit § 35 BauGB, Bauen im Außennereich, BauGB, Baugesetzbuch, Bundestag, Gesetze & Verordnungen, Petition, Privilegierung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Petition: Abschaffung der bauplanerischen Privilegierung von Windkraftanlagen
1
2