Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Buchtipp: Denkschrift “Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar!” Neuausgabe ab sorfort erhältlich 2021-01-27
- Naturschutzinitiative e.V. fordert: Keine Windindustrieanlagen im Stölzinger Gebirge/Alheimer! 2021-01-27
- Klimaschau 11: Fritz Vahrenholt über Flächenfraß durch Windkraft | Kalte Sonne 2021-01-27
- Woher kommt der Strom? 2. Woche 2021 2021-01-27
- Blackout-Experte: “Europaweiter Blackout binnen fünf Jahren” – reitschuster.de 2021-01-27
- Bundestag – Kl. Anfrage: Herausforderungen beim Ausbau der Windenergie an Land 2021-01-25
- Bundestag – Kl. Anfrage: Verhinderung und Bekämpfung schwerer Havarien von Windkraftanlagen 2021-01-25
- Daten über Unfälle und Vorkommnisse von Windkraftanlagen – EIKE 2021-01-25
- “5 vor 12”: Wann kommt der Blackout? | Tichys Einblick 2021-01-23
- Windradflügel stürzen bei Jeggeleben ab | Volksstimme.de 2021-01-23
- Abbruch in Altdorf: Letzte Spuren des Windrads verschwinden – Landshut – idowa 2021-01-23
- Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Umweltministerin Priska Hinz soll den Windenergieerlass in Hessen zurücknehmen 2021-01-23
- Widersprüche gegen Straßensperrung im Reinhardswald | Reinhardshagen 2021-01-23
- Kohlestrom deckt Großteil des Bedarfs – Energiewende im Winterstress | rbb 2021-01-23
- Online-Vortrag von Prof. Jörg Müller: Totholzforschung und Konsequenzen im Waldnaturschutz 2021-01-23
Schlagwort-Archive: Die Welt
Studie: Entsorgung alter Windkraftanlagen problemtisch
WKA-Entsorgung – Bundesumweltamt schlägt Alarm: Jetzt wird genau diese Sorge allerdings erneut laut – und durch ein wissenschaftliches Gutachten sogar noch verstärkt. Ausgerechnet das Umweltbundesamt, erwiesenermaßen kein Feind erneuerbarer Energien, hat das Recyclingproblem der Windkraftbranche in einer 250 Seiten starken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Die Welt, Energiewende, Entsorgung, Gutachten, Remondis, Rotorblätter, Sondermüll, Studie, Umweltbundesamt, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Studie: Entsorgung alter Windkraftanlagen problemtisch
WELT: Windenergie könnte für Insektensterben mitverantwortlich sein
Windkraftanlagen könnten für einen Teil des Insektensterbens verantwortlich sein. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beziffert in einer Modellanalyse, die WELT AM SONNTAG vorliegt, die Zahl der durch Windräder in Deutschland getöteten Fluginsekten während der warmen Jahreszeit auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Die Welt, Insekten, Insektensterben, Schlagopfer und Anflugopfer, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für WELT: Windenergie könnte für Insektensterben mitverantwortlich sein
Update: Studie bestätigt Wertverlust Wohneigentum durch Windkraft – Gemeinden wie Ulrichstein, Feldatal und Lautertal richten durch kalte Enteignung erheblichen Schaden an
Update 2019-01-31: 2. Artikel in der Welt Neue Studie: „Windkraftanlagen mindern Wert von Häusern und Wohnungen“ Einfamilienhäuser auf dem Land verlieren bis zu 7,1 Prozent an Wert, wenn im Abstand von bis zu einem Kilometer davon Windenergieanlagen errichtet werden. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Grünberg, Landschaftsbild, Lärm und Infraschall, Lautertal, Mücke, Politik, Schotten, Top-Beitrag, Ulrichstein, weitere VB, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Abstand, Die Welt, Enteignung, Feldatal (Vogelsberg), Feldkrücken, Groß-Felda, Helpershain, Hessen, Immobilien, kalte Enteignung, Köddingen, Kölzenhain, Schaden, Studie, Stumpertenrod, Ulrichstein, Vogelsberg, Wertverlust, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wohneigentum, Wohnfeld
Kommentare deaktiviert für Update: Studie bestätigt Wertverlust Wohneigentum durch Windkraft – Gemeinden wie Ulrichstein, Feldatal und Lautertal richten durch kalte Enteignung erheblichen Schaden an
Leserbrief „Mehr Geld für Insektenschutz“
Leserbrief zum Artikel im Kreisanzeiger vom 11.10.2018 „Mehr Geld für Insektenschutz“ dpa-Meldung Kollateralschaden! Für den Schutz von Bienen und anderen Insekten will die Bundesumweltministerin jährlich 100.0 Mio. Euro bereitstellen, das Düngen von Ackerstreifen, die an wichtige Lebensräume von Insekten grenzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Klimawandel, Leserbriefe, Naturschutz, Schotten
Verschlagwortet mit Bundesumweltministerin, Die Welt, Emissionen, Energieverbrauch, Energiewende, Gas, Hans Teegelbekkers, Hessen, Insekten, Kreisanzeiger, Leserbrief, Mais, Raps, Schotten, Svenja Schulze, Verlust, Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Leserbrief „Mehr Geld für Insektenschutz“
Klimaschutz: Der Emissionshandel straft seine Kritiker Lügen
Jahrelang hatte die Szene behauptet, milliardenschwere Subventionen und Staatseingriffe in den Energiemarkt seien alternativlos, weil das zentrale Klimaschutzinstrument der Europäischen Union, der Emissionshandel, ja offensichtlich nicht funktioniere. Berechtigungsscheine für den Ausstoß einer Tonne CO2 waren für kaum fünf Euro zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel
Verschlagwortet mit CO2, Die Welt, Emissionshandel, Energiewende, Klimaschutz, Kohlenstoffdioxid, Subventionen
Kommentare deaktiviert für Klimaschutz: Der Emissionshandel straft seine Kritiker Lügen
Keine Versorgungssicherheit: Ganz Europa geht der Strom aus
Die Bundesregierung vertraut darauf, dass Deutschland in Zeiten ohne Wind und Sonne Elektrizität von den Nachbarländern importieren kann. Eine riskante Fehleinschätzung zeigt eine neue Studie: Kaum ein Nachbar hat noch Kraftwerkskapazitäten übrig. (Quelle: Die Welt, 2018-08-22)
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Die Welt, Dunkelflaute (windstille Nächte), Europa, Flatterstrom, Sonne, Studie, Versorgungssicherheit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Keine Versorgungssicherheit: Ganz Europa geht der Strom aus
Daniel Günther: CDU-Ministerpräsident offen für Koalitionen mit der Linken im Osten
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther schließt Koalitionen mit der Linken im Osten nicht aus. Wenn Wahlergebnisse es nicht hergäben, dass ein Regierungsbündnis gegen die Linke gebildet wird, müsse die CDU „pragmatisch sein“. (Quelle: Die Welt, 2018-08-11) Was kommt als nächstes? Schwarz-Grün-Dunkelrot in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Tellerrand
Verschlagwortet mit Berlin, Brandenburg, CDU, Die Linke, Die Welt, Hessen, Koalition, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Schwarz-Dunkelrot, Thüringen
Kommentare deaktiviert für Daniel Günther: CDU-Ministerpräsident offen für Koalitionen mit der Linken im Osten