Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
Schlagwort-Archive: Unfälle
Windkraft-Unfälle 2019 April 2019 2019-04-19 – Windrad zwischen zwischen Heckelberg und Trampe fing Feuer Schon wieder bei Nortorf Windrad-Flügel abgebrochen März 2019
2019-04-19
Kommentare deaktiviert für Windkraft-Unfälle aktuell
NDR: „Mehr Unfälle: Wie sicher sind ältere Windräder?“
Mehr Unfälle: Wie sicher sind ältere Windräder? NDR//Aktuell – 01.02.2019 16:00 Uhr Die Zahl der Havarien bei Windrädern ist zwar gering, aber die Unfälle nehmen zu, weil viele Anlagen in die Jahre gekommen sind. Der TÜV fordert daher häufigere Prüfungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Havarie, Unfälle
Verschlagwortet mit Brand (Feuer), Havarie, NDR, TÜV, Unfälle, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für NDR: „Mehr Unfälle: Wie sicher sind ältere Windräder?“
TÜV sieht in Windkraftanlagen „tickende Zeitbomben“
Viele Windräder sind inzwischen 20 oder gar 25 Jahre alt. Damit steigt die Gefahr für schwerwiegende Havarien, erste Fälle gab es bereits. Der TÜV fordert daher die Einführung einer Prüfpflicht. (Welt) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Eiswurf, Havarie, Kontrollverlust, Unfälle
Verschlagwortet mit Betreiber, Brand (Feuer), Bundestag, Die Welt, FDP, Gefahr, Havarie, kleine Anfrage, Materialermüdung, Politik, TÜV, Unfälle, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für TÜV sieht in Windkraftanlagen „tickende Zeitbomben“
Aurich: Schon wieder Windkraftanlage abgebrannt – löschen nicht möglich
Ostfriesenzeitung: Windrad brannte vor Augen der Feuerwehr ab Brände kommen bei Winkraftanlagen recht häufig vor. Ein Löschen der Brände ist wegen der Höhe grundsätzlich nicht möglich. Besonders wenn die Windkraftanlage sich brennend weiterdreht und/oder bei im Wald errichteten Windkraftanlagen können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Unfälle
Verschlagwortet mit Abstand, Brand (Feuer), Enercon, Feuerwehr, Landkreis Aurich, Löschen, Niedersachsen, Recht, Schottland, Unfälle, Wald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Aurich: Schon wieder Windkraftanlage abgebrannt – löschen nicht möglich
Nordirland: Windkraftanlage regelrecht explodiert
Wiedermal ist eine Windkraftanlage außer Kontrolle geraten und hat sich selbst zerlegt. Teile flogen mehrere hundert Meter durch die Luft. Bericht der Irish Times: http://www.irishtimes.com/news/world/uk/wind-turbine-collapses-in-co-tyrone-1.2054156 Update 19.11.2015: Der Video-Bericht steht leider nicht mehr zur Verfügung, weil das zugehörige youtube-Konto gekündigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Havarie, Unfälle
Verschlagwortet mit Abstand, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Gefährdrung, Gesetze & Verordnungen, Gesundheit, Havarie, Nordirland, Trümmer, Unfall, Unfälle, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Nordirland: Windkraftanlage regelrecht explodiert
„Wir hatten aber auch schon brennende Flügel, die bis zu 600 Meter flogen“
„Wegen der Gefahren durch Brände oder Eisabwürfe hat der Freistaat Sachsen im Bundesrat einen Gesetzentwurf eingebracht, wonach ein grundsätzlicher Abstand zu Land- und Kreisstraßen von 150 Metern einzuhalten ist.“ Lesen Sie mehr auf der Seite von volksstimme.de Hinweis: Die Angabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Eiswurf, Havarie, Kontrollverlust, Unfälle
Verschlagwortet mit Abstand, Brand (Feuer), Bundesfernstraßengesetz, Eiswurf, Feuerwehr, Frank Mehr, Gesetzesentwurf, Gesundheit, Institut für Brand- und Katastrophenschutz, Sachsen, Straßenverkehr, Unfälle, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wolfram Axthelm
Kommentare deaktiviert für „Wir hatten aber auch schon brennende Flügel, die bis zu 600 Meter flogen“
Newsletter 2014 Nr. 01 der Gruppe Ulrichstein der BI Gegenwind Vogelsberg
In diesem Newsletter erhalten Sie wichtige Informationen über Anträge auf Genehmigung von Windfarmflächen für Ulrichstein (Köppel/Kopf), Unter-Seibertenrod/Bobenhausen (Steinbach) und die Ankündigung eines solchen Antrages für die Gemeinde Feldatal für Stumpertenrod (Eckmannshain, kleiner Vogelsberg). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Politik, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Abwasser, Alsfelder Allgemeine, Anträge, Ausbau, Beteiligung, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bobenhausen II, Brand (Feuer), Brandschutz, Bürgerinitiative, Bürgerversammlung, Entwertung, Ex-Projekt Windpark Steinbach (Bobenhausen), Feldatal (Vogelsberg), Förderung, Genehmigung, Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), Gesetze & Verordnungen, Gesundheit, Getriebe, Gruppe Ulrichstein, Haushalt, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Investor, Investoren, kleiner Vogelsberg, Köddingen, Lebensqualität, Lobby, Lobbyisten, Mittelhessen, Newsletter, Ovag, Presse, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), schluss, Stadt Ulrichstein, Stromkosten, Stumpertenrod, Subvention, Ulrichstein, Unfall, Unfälle, Unter-Seibertenrod, Unterschriften, Verlust, Vogel, Vogelsberg, Wasser, Wichtig, Windfeld, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftlobby, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windpark Platte Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wohneigentum
Kommentare deaktiviert für Newsletter 2014 Nr. 01 der Gruppe Ulrichstein der BI Gegenwind Vogelsberg
1
2