Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Analyse des Bundes zur Strom-Versorgungssicherheit: Ein Blendwerk | AGEU 2023-03-19
- Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de – Nachrichten – NDR Info 2023-03-19
- Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT 2023-03-18
- Leserbrief zu den Heizungsplänen 2023-03-18
- Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft 2023-03-18
- Wie Deutschland gegen die Wand gefahren wird – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Das EU-Parlament will die Zwangssanierung für Millionen Wohnhäuser | TE 2023-03-18
- Windkraftanlage an der A20 abgebrannt – Millionenschaden | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern 2023-03-18
- Klimapolitik der Ampelkoalition – Planlos in die Planwirtschaft | Cicero Online 2023-03-18
- Habeck verbreitet in Brasilien grüne Panikmärchen | Ruhrbarone 2023-03-18
- Klimaschutz in USA: Technologieoffenheit zahlt sich aus – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Regionaler Planungsverband Würzburg: Bis 2023 könnten 100 zusätzliche Windräder entstehen 2023-03-18
- Bad Orb: Parlament stimmt für Solarpark – Projekt, das viel Landschaft frißt! 2023-03-15
- Ideologische Verbotspolitik im Gebäudebereich » Ludwig Erhard Stiftung 2023-03-15
- Vorsprung Online – In Hasselroth: Startschuss für größten Solarpark im MKK 2023-03-15
Archiv der Kategorie: weitere VB
Ecoda und HessenEnergie zum Thema Baumklopfer: „Kampagne gegen Windenergie“
(Quelle: Oberhessische Zeitung vom 2018-08-15) SCHWALMTAL/VOGELSBERGKREIS – „Die seitens der Bürgerinitiative vorgetragenen und die in den Medien dargestellten Vorwürfe weisen wir entschieden von uns und stellen hiermit ausdrücklich klar, dass keiner unserer Mitarbeiter im Rahmen der Feldarbeit Handlungen unternimmt oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Naturschutz, weitere VB
Verschlagwortet mit Baumklopfer, Brauerschwend, Christian Dickel, ecoda, FDP, Gerd Morber (HessenEnergie), Harry Neumann, Hessen, HessenEnergie GmbH, kleine Anfrage, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Oberhessische Zeitung, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Schwalmtal (Vogelsberg), Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Wildkamera, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Ecoda und HessenEnergie zum Thema Baumklopfer: „Kampagne gegen Windenergie“
Feldatal/Romrod: wpd stellt Genehmigungsantrag für 3 WKA (Markhohl)
Die Gemeinden Feldatal (Gemarkung Groß-Felda) und Romrod (Gemarkung Zell) betreffend wurde am 04.07.2018 von der wpd onshore GmbH & Co. KG ein Genehmigungsantrag nach BImSchG für den Windpark Markhohl mit 3 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V-150 eingereicht. Das Genehmigungsverfahren wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, RP Gießen, weitere VB
Verschlagwortet mit BImSchG-Verfahren, Feldatal (Vogelsberg), Groß-Felda, Hessen, Kestrich, Klein-Felda, Köddingen, Nieder-Breidenbach, Ober-Breidenbach, Projekt Windpark Markhohl (Groß-Felda), Romrod, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Strebendorf, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), wpd, Zell (Vogelsberg)
Kommentare deaktiviert für Feldatal/Romrod: wpd stellt Genehmigungsantrag für 3 WKA (Markhohl)
PM Naturschutzinitiative: Gutachterbüros und Genehmigungsbehörden haben im Vogelsberg versagt
13.08.2018 – PRESSEMITTEILUNG der NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI)
„Baumklopfer“ in Hessen ist kein Einzelfall!
„Auch wenn sich die Hessen Energie und die Gutachterfirma Ecoda in der regionalen Presse vordergründig vom „Baumklopfer“ distanzieren, versuchen diese dennoch gleichzeitig, das verbotene Handeln des „Gutachters“ als „Einzelfall“ zu bagatellisieren“, erklärte der bundes- und landesweit tätige Umweltverband NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI).
Die NI weist darauf hin, dass es nach dem Bundesnaturschutzgesetz u. a. verboten ist, wild lebende Tiere der streng geschützten Arten und der europäischen Vogelarten während der Fortpflanzungs-, Aufzucht-, Mauser-, Überwinterungs- und Wanderungszeiten erheblich zu stören sowie Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der wild lebenden Tiere der besonders geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören.
Dies gilt unabhängig von irgendwelchen Abständen und Vorhaben. Gerade ein – wie behauptet – „erfahrener“ Gutachter sollte wissen, dass ein solches Verhalten nicht haltbar ist und strafbar sein kann. Der besagte Horst befindet sich in einem Abstand von ca. 1050 m zu einer der geplanten Windenergieanlagen und ist damit sehr wohl planungsrelevant, da mindestens im Radius von 3000 Metern eine Raumnutzungsanalyse hätte erstellt werden müssen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Lautertal, Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, RP Gießen, Top-Beitrag, Ulrichstein, weitere VB
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Antrifttal, Artenschutz, Baumklopfer, Betreiber, Brauerschwend, ecoda, Energiewende, EU, EuGH, Gutachten, Harry Neumann, Helpershain, Hessen, Horste, Immo Vollmer, Klage, Klima, Land Hessen, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Naturschutzverbände, Ovag, Presse, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Projektierer, Rainrod (Schwalmtal), Raumnutzungsanalyse (Flugraumanalyse), Recht, Rotmilan (Roter Milan), Rotmilanhorst, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Ruhlkirchen, Schlagopfer und Anflugopfer, Schwalmtal (Vogelsberg), Schwarzstorch, Tötung, Ulrichstein, Urteil, verboten, Vergrämungsmaßnahmen, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, VSG Vogelsberg, Wälder, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für PM Naturschutzinitiative: Gutachterbüros und Genehmigungsbehörden haben im Vogelsberg versagt
Leserbrief zum Artikel „Baumklopfer stellt sich“ im Kreisanzeiger
Kreisanzeiger vom 2018-08-03 Gute heile Welt Zum Bericht „Baumklopfer stellt sich“ schreibt Leser Hans Teegelbekkers: Der Baumklopfer vom Bastwald stellt sich und bedauert seine Vergrämungsaktion, die natürlich keine war und schon gar nicht dem Ziel diente, geschützte Tierarten wie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Leserbriefe, Naturschutz, Schotten, weitere VB
Verschlagwortet mit Baumklopfer, Brauerschwend, Gutachten, Hans Teegelbekkers, HessenEnergie GmbH, Klimawandel, Kreisanzeiger, Leserbrief, Naturschutz, Ovag, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Rainer Schwarz (Ovag), Schotten, Vogelsberg, Vogelschutzgebiet, Wald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Leserbrief zum Artikel „Baumklopfer stellt sich“ im Kreisanzeiger
Brauerschwend: Ecoda und Hessenenergie äußern sich in der Alsfelder Allgemeinen zum Baumklopfer-Skandal
„Erstaunliches“ ist in der Alsfelder Allgemeinen vom 2018-08-08 zu lesen, wo sich Planungsbüro ecoda und Hessenenrgie zu den Vorfällen der Rotmilanvergrämung äußern: Über die erhobenen Anschuldigungen war man »erstaunt und besorgt«. So äußert sich die Hessen Energie zu Vorwürfen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, weitere VB
Verschlagwortet mit Baumklopfer, Brauerschwend, ecoda, Gerd Morber (HessenEnergie), Gutachter, Hessen, HessenEnergie GmbH, Johannes Fritz (ecoda), Kerstin Schneider, Polizei, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Rainrod (Schwalmtal), Schwalmtal (Vogelsberg), Skandal, Vogelsberg, Wildkamera, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Brauerschwend: Ecoda und Hessenenergie äußern sich in der Alsfelder Allgemeinen zum Baumklopfer-Skandal
Brauerschwend: „Die Welt“ berichtet über den Baumklopfer vom Bastwald
Mehrere Artikelversionen in der Zeitung „Die Welt“ beleuchten erneut den „Baumklopfer-Skandal“. Es geht um das mit einer Wildkamera nachgewiesenene Beklopfen und Bestreichen eines Rotmilan-Brutbaumes mit einem Stock durch einen Windkraftgutachter des Planungsbüros Ecoda. Solche Maßnahmen können die Brutvögel beunruhigen und zur Aufgabe der Brut führen, denn diese halten die Klopf- und Kratzgeräusche für Klettergeräusche der Fressfeinde Waschbär und Marder. In dem Bericht wird erneut deutlich, dass kaum vorstellbar ist, dass der Gutachter nicht wusste, was er da tat.
Zwei Versionen des Artikels sind in den Printausgaben der „Welt am Sonntag“ und „Welt am Sonntag kompakt“ vom 2018-08-05 auf S. 17f bzw. S. 16f zu finden. Treffend schreibt Autor Holger Kreitling: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, Top-Beitrag, weitere VB
Verschlagwortet mit Axel Rockel, Baumklopfer, Brauerschwend, Die Welt, ecoda, Harry Neumann, Holger Kreitling, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Schwalmtal (Vogelsberg), Wildkamera, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Brauerschwend: „Die Welt“ berichtet über den Baumklopfer vom Bastwald
Anwohner in Alsfeld und Homberg (Ohm) fordern Lärmmessungen an Windkraftanlagen
HOMBERG/ALSFELD – Kommt in die Überprüfung der tatsächlichen Schallimmissionen bei den Windkraftanlagen jetzt „ein anderer Wind?“. Wohlwollend interpretiert erweckt diesen Anschein ein Schreiben der Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser (Grüne) aus dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lärm und Infraschall, weitere VB
Verschlagwortet mit Alsfeld, Amöneburg, Anwohner, Bürgerinitiative, Dr. Beatrix Tappeser, Hessen, Homberg (Ohm), Interimsverfahren, Lärmmessung, Oberhessische Zeitung, Roßdorf (Amöneburg), Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Anwohner in Alsfeld und Homberg (Ohm) fordern Lärmmessungen an Windkraftanlagen