Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Offshore
Massiver Schaden im Windpark – Ursache unklar – Oldenburg/Ostfriesland
Der Schaden im Offshore-Windpark „Alpha Ventus“ rund 45 Kilometer vor Borkum ist erheblich schwerwiegender als zunächst bekannt: Dort ist Anfang April nicht nur eine Kunststoffverkleidung 90 Meter in die Tiefe gekracht, sondern gleich die halbe Gondel stürzte ab. Jetzt untersuchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Havarie, Unfälle
Verschlagwortet mit Borkum, Deutsche ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ / Entenschnabel), Havarie, Landkreis Leer, NDR, Niedersachsen, Offshore, Oldenburg, Ostfriesland, Schaden, Sicherheit, Unfall, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Massiver Schaden im Windpark – Ursache unklar – Oldenburg/Ostfriesland
Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen bis zu 70 km – TU Braunschweig
Forschungsteam misst erstmals direkt das großräumige Windfeld hinter Offshore-Windparks in der Deutschen Bucht (Quelle: TU Braunschweig) Was bedeutet dies für die Unterschreitung der empfohlenen Mindestabstände zwischen WKA bei OVAG und Renertec und die Effizienz solcher Anlagen? Solche Wirbelschleppen sind auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Lärm und Infraschall, Mücke, Top-Beitrag, Ulrichstein, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit 5facher Rotordurchmesser, Ermenrod, Ertrag, Feldatal (Vogelsberg), Hauptwindrichtung, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Infraschall, Lee-Lage, Mücke, Ober-Ohmen, Oberhessen, Offshore, Ohmwind, Ovag, Renertec, Rotordurchmesser, Ruppertenrod, Schellnhausen, Stumpertenrod, Ulrichstein, Vogelsberg, Windfeld, Windgeschwindigkeit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Biehnes / Wolkenbrust, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparkeffekt, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wirbelschleppen, Wirtschaftlichkeit, Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen bis zu 70 km – TU Braunschweig
Teuer, gefährlich und langweilig: Schiff bewacht seit April freigespültes Seekabel
Schiff bewacht seit April freigespültes Seekabel
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit defekt, Deutsche ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ / Entenschnabel), Dreiarmiger Bandit, Hessen, Offshore, Riffgatt, Seekabel, teuer, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Teuer, gefährlich und langweilig: Schiff bewacht seit April freigespültes Seekabel
Windrad Serviceplattform umgekippt – Wattenmeer von Ölpest bedroht
Eine der wenigen Meldungen zu diesem Vorfall findet man beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag. Es ist schon sehr verwunderlich, dass der Vorfall in den deutschen Medien kaum präsent ist. Es ist wohl „politisch nicht korrekt“ wenn eine Plattform zur Errichtung von Wind-Kraftwerken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Deutsche ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ / Entenschnabel), Havarie, Medien, Naturschutz, Offshore, Ölpest, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windrad Serviceplattform umgekippt – Wattenmeer von Ölpest bedroht
ARD-Windkraft-Korruptions-Tatort: „Wer Wind erntet, sät Sturm“
Spiegel Online berichtete über den Tatort am Sonntag Dort ist zu lesen, dass sich die windige Branche bereits darüber beschwert, dass für die Branche inzwischen typische korrupte Machenschaften im „Tatort“ thematisiert werden: „[…] Und was macht der einst idealistische Öko-Unternehmer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit ARD, Der Spiegel, Focus, Korruption, Naturschutz, Offshore, Schweinswale, Spiegel online, Sturm, Tatort, Vogelschutz, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftlobby
Kommentare deaktiviert für ARD-Windkraft-Korruptions-Tatort: „Wer Wind erntet, sät Sturm“
Mal wieder eine Insolvenz: Weserwind ist zahlungsunfähig
Lesen Sie mehr im Göttinger Tageblatt
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Insolvenz, Offshore, Pleite, Weserwind, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Mal wieder eine Insolvenz: Weserwind ist zahlungsunfähig
Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen als Träger der deutschen Energiewende?
Eine kritische Betrachtung der „Deutschen Energiewende“ durch Diplom Physiker Friedrich Keller (Jahrgang 1947, Studium der Physik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Nach Tätigkeiten im Bodenseewerk Gerätetechnik (BGT) in Überlingen folgte 1984 der Wechsel zu Hollandse Signaalapparaten B.V. (heute Thales Nederland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Top-Beitrag, Versorgungssicherheit, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Akkus, Arbeitsplätze, Batterien, Biomasse, Braunkohle, energieautark, Energiewende, Erdöl, Flaute, Frankreich, Gas, Goldisthal, Grundlastfähigkeit, HGÜ, Investoren, Italien, ITER, Kernfusionskraftwerke, Klimaschutz, Mainz, Methanisierung, Nennleistung, Nordafrika, Norwegen, Offshore, Onshore, Photovoltaik, Physik, Physiker, Power to gas, Pumpspeicherkraftwerk, Pyrenäen, Russland, Sabatier-Prozess, Schattenkraftwerke, Schweden, Spanien, Speicherkraftwerk, Spitzenleistung, Steinkohle, Stromexport, Stromimport, Stromverbrauch, Uran, Wasserkraft, Wasserstoff, Weltklima, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit, Wüste
Kommentare deaktiviert für Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen als Träger der deutschen Energiewende?
1
2