Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Video: SF6 – Die Gefahr in Windrädern – Plusminus – ARD | Das Erste 2022-08-18
- Zahlreiche Windparks geplant: Das sind die Vorranggebiete im Landkreis – Osthessen|News 2022-08-18
- Rotwildhegegemeinschaft Gieseler Forst: “Artenschutz spielt keine Rolle mehr” – Osthessen|News 2022-08-18
- Nicht nur senken! Die Mehrwertsteuer auf Gas sollte ganz weg | TE 2022-08-18
- Deutschlands bunte Ökodiktatur – windwahn.com 2022-08-18
- Wie Robert Habeck den Bürgern das Stromsparen vorschreiben will | TE 2022-08-18
- Regelenergie und Gasspeicher – Weitere Umlagen für Gaskunden | ET 2022-08-18
- Weitere Unternehmen hinter Gas-Umlage bekannt geworden | ET 2022-08-18
- Grausiger Fund: Rotmilane von Windrad zerfetzt | Nordkurier.de 2022-08-18
- Laufzeitverlängerung der Kernkraft: Taktiererei auf Kosten der Energieversorgung | TE 2022-08-18
- Trotz befürchteter Mangellage: Stromproduktion aus Gas ist im Sommer gestiegen | TE 2022-08-18
- Energiekrise – Windkraft hilft uns nicht weiter | deutschlandfunkkultur.de 2022-08-18
- Habeck-Umlage 1 (Gas) | TE 2022-08-18
- Conservo – Der Atomausstieg, die dümmste Energiepolitik der Welt und viel grüner Katzenjammer 2022-08-18
- Woher kommt der Strom? 31. Analysewoche 2022 – ACHGUT.COM 2022-08-18
Archiv der Kategorie: weitere Technikthemen
Windkraft: Rotorblätter sind Umweltrisiko
Studie der Universität Rostock bilanziert: „Entsorgung ungeklärt“. Recyclingverfahren wurden noch nicht marktreif entwickelt. Beim Verbrennen entstehen Dioxine. Mehr bei „Orte im Norden“
Veröffentlicht unter Naturschutz, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Dioxine, Entsorgung, Gift, Rotorblatt, Rotorblätter, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windkraft: Rotorblätter sind Umweltrisiko
Zwei WKA gesprengt: Nach nur zehn Jahren schon völlig veraltet
Nach nur zehn Jahren nutzlos: Allgäuer Zeitung zeigt Video von der Spengung der Anlagen.
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit EEG, Sprengung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Zwei WKA gesprengt: Nach nur zehn Jahren schon völlig veraltet
Energiewende: Deutschland droht das Stromzähler-Chaos
Mehr lesen auf spiegel.de
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Energieeinsparung, Energiewende, Stromzähler
Kommentare deaktiviert für Energiewende: Deutschland droht das Stromzähler-Chaos
Hackerangriffe auf die Steuerung von Windkraftanlagen
Spiegel online – Hacker-Gruppe Dragonfly: Cyber-Angriffe gegen westliche Energieunternehmen Die Möglichkeit solcher Sabotageakte ist ein neben den bereits zahlreich vorhandenen Argumenten noch ein weiterer Grund, neu über die Abstandsregeln zu Wohnbebauung nachzudenken. „[…] Den Hackern soll es gelungen sein, ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Abstand, Biogas, Dragonfly, Hacker, Sabotage, Spiegel online, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wohnbebauung
Kommentare deaktiviert für Hackerangriffe auf die Steuerung von Windkraftanlagen
Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen als Träger der deutschen Energiewende?
Eine kritische Betrachtung der „Deutschen Energiewende“ durch Diplom Physiker Friedrich Keller (Jahrgang 1947, Studium der Physik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Nach Tätigkeiten im Bodenseewerk Gerätetechnik (BGT) in Überlingen folgte 1984 der Wechsel zu Hollandse Signaalapparaten B.V. (heute Thales Nederland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Top-Beitrag, Versorgungssicherheit, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Akkus, Arbeitsplätze, Batterien, Biomasse, Braunkohle, energieautark, Energiewende, Erdöl, Flaute, Frankreich, Gas, Goldisthal, Grundlastfähigkeit, HGÜ, Investoren, Italien, ITER, Kernfusionskraftwerke, Klimaschutz, Mainz, Methanisierung, Nennleistung, Nordafrika, Norwegen, Offshore, Onshore, Photovoltaik, Physik, Physiker, Power to gas, Pumpspeicherkraftwerk, Pyrenäen, Russland, Sabatier-Prozess, Schattenkraftwerke, Schweden, Spanien, Speicherkraftwerk, Spitzenleistung, Steinkohle, Stromexport, Stromimport, Stromverbrauch, Uran, Wasserkraft, Wasserstoff, Weltklima, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit, Wüste
Kommentare deaktiviert für Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen als Träger der deutschen Energiewende?
Wo der Wind wirklich weht
Eine interessante, animierte Weltweite Wind-Strömungskarte, die im Drei-Stunden-Takt aktualisiert wird und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten bietet (auf das Wort „Earth“ klicken).
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Strömungskarte
Kommentare deaktiviert für Wo der Wind wirklich weht