Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Windrad droht auseinanderzufliegen: Sperrkreis um kaputten Prototyp errichtet | t-online 2023-03-27
- Der grüne Stoßseufzer – ACHGUT.COM 2023-03-27
- Robert Habeck und der gründeutsche Windwahn auf dem Gipfel | TE 2023-03-27
- UPI: Windkraft im Wald nicht erforderlich! NI e.V. 2023-03-27
- Video: WINDKRAFTAUSBAU – “Eine totale Schnapsidee. Und sie sind dabei, die Landschaft massiv zu zerstören” 2023-03-27
- Video: Von Wasserstoff zurück zu Diesel: Wiesbaden verkauft Busse mit einer Million Euro Verlust | Hessenschau 2023-03-27
- Woher kommt der Strom? 10. Analysewoche 2023 – ACHGUT.COM 2023-03-27
- Robert Habeck droht mit Scheidung | TE 2023-03-27
- Video: Sonne und Wind reichen nicht für ein Industrieland 2023-03-27
- Analyse des Bundes zur Strom-Versorgungssicherheit: Ein Blendwerk | AGEU 2023-03-19
- Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de – Nachrichten – NDR Info 2023-03-19
- Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT 2023-03-18
- Leserbrief zu den Heizungsplänen 2023-03-18
- Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft 2023-03-18
- Wie Deutschland gegen die Wand gefahren wird – ACHGUT.COM 2023-03-18
Schlagwort-Archive: Kommune
Geisenheim sagt endgültig NEIN zu Windrädern
PM von „Pro Kulturlandschaft Rheingau e.V.“ vom 27.04.2018
[…] Damit ist Geisenheim die letzte Kommune im Rheingau, die den Bau von Windrädern auf ihrem Gebiet nicht zulassen wird.Der Abstimmung vorausgegangen war eine über 6-jährige kontroverse und zum Teil verbitterte Diskussion in der Bürgerschaft. Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Politik, sonstige Südhessen, Tourismus
Verschlagwortet mit Abstimmung, Hessen, Kommune, Naturpark, Rheingau-Taunus-Kreis, Stadtverordnetenversammlung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Geisenheim sagt endgültig NEIN zu Windrädern
NIMBY-Windkraft-Egoismus: Bayerische Gemeinde hält Mindestabstände zum Nachbarbundesland nicht ein
In Reubach regt sich Unmut. Während die Kommune Rot am See Abstände zu Windkraftanlagen definiert hat, halten sich die bayerischen Nachbarn nicht daran – nicht einmal an deren Landesrichtlinien (SWP Online) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit 10H (§ 249 Absatz 3 BauGB), Abstand, Bayern, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Gesetze & Verordnungen, Kommune, Mindestabstand, NIMBY, Reubach, Rot am Sse, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für NIMBY-Windkraft-Egoismus: Bayerische Gemeinde hält Mindestabstände zum Nachbarbundesland nicht ein
europaticker: Windkraft und kommunaler Filz in Ostfriesland
„[…] Befangene müssen sich selbst offenbaren, die Selbstbedienung wird leicht gemacht Auswüchse sind ein massives Problem […]“
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik
Verschlagwortet mit Befangenheit, Filz, Interessenkonflikt, Interessenwiderstreit, Kommune, Korruption, Niedersachsen, Ostfriesland, Widerstreit der Interessen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für europaticker: Windkraft und kommunaler Filz in Ostfriesland
Gegenwind Vogelsberg zum Teilregionalplan: Heuchler und Lügner
Energiewendeheuchelei! Die Bürgerinitiativen gegen den weiteren Ausbau von Windenergieanlagen im Vogelsberg, begrüßen in einer ersten Würdigung den Teilregionalplan- Energie des RP Gießen, als richtigen Schritt zu einer fairen Verteilung der Lasten der „Energiewende“, wenngleich der „Windwahn“ damit unvermindert seine Fortsetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Grebenhain + Jossa, in eigener Sache, Lautertal, Mücke, Schotten, Ulrichstein, weitere VB, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausbau, Bundesverband Windenergie, Bürgerinnen, Bürgermeister, BWE, Energiewende, EU, Gefahr, Glauben, Hessen, Hessenforst, Heuchler, Kommunalpolitiker, Kommune, Landesregierung, Limburg, Limburg-Weilburg, Lobby, Lügner, Marburg, Mittelhessen, Moratorium, Natura 2000, Naturschutz, Oberwald, Offenlegung, Regionalplan, Rotordurchmesser, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Schotten, Studie, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Ulrichstein, Verspargelung, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Vorrangflächen, Weilburg, Windgeschwindigkeit, Windindustrie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windwahn, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Gegenwind Vogelsberg zum Teilregionalplan: Heuchler und Lügner