Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Video: SF6 – Die Gefahr in Windrädern – Plusminus – ARD | Das Erste 2022-08-18
- Zahlreiche Windparks geplant: Das sind die Vorranggebiete im Landkreis – Osthessen|News 2022-08-18
- Rotwildhegegemeinschaft Gieseler Forst: “Artenschutz spielt keine Rolle mehr” – Osthessen|News 2022-08-18
- Nicht nur senken! Die Mehrwertsteuer auf Gas sollte ganz weg | TE 2022-08-18
- Deutschlands bunte Ökodiktatur – windwahn.com 2022-08-18
- Wie Robert Habeck den Bürgern das Stromsparen vorschreiben will | TE 2022-08-18
- Regelenergie und Gasspeicher – Weitere Umlagen für Gaskunden | ET 2022-08-18
- Weitere Unternehmen hinter Gas-Umlage bekannt geworden | ET 2022-08-18
- Grausiger Fund: Rotmilane von Windrad zerfetzt | Nordkurier.de 2022-08-18
- Laufzeitverlängerung der Kernkraft: Taktiererei auf Kosten der Energieversorgung | TE 2022-08-18
- Trotz befürchteter Mangellage: Stromproduktion aus Gas ist im Sommer gestiegen | TE 2022-08-18
- Energiekrise – Windkraft hilft uns nicht weiter | deutschlandfunkkultur.de 2022-08-18
- Habeck-Umlage 1 (Gas) | TE 2022-08-18
- Conservo – Der Atomausstieg, die dümmste Energiepolitik der Welt und viel grüner Katzenjammer 2022-08-18
- Woher kommt der Strom? 31. Analysewoche 2022 – ACHGUT.COM 2022-08-18
Archiv der Kategorie: weitere Technikthemen
Erste Stadt in USA verbietet energieverschwendendes Kryptomining
Neben Google und Twitter ergreift jetzt auch eine erste Stadt in den USA Maßnahmen gegen das energieverschwenderische Kryptomining, d. h. erzeugen von Bitcoins, berichtet BASIC thinking Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Abzocke, Bitcoin, Bitcoin Mining, Blockchain, Braunkohle, BTC, CO2, Dekadenz, Digitale Währung, digitales Geld, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Klimawandel, Kohlekraftwerk, Kryptogeld, Kryptowährung, Stromverschwendung Bitcoin, USA, Verschwendung, Zockerwährung
Kommentare deaktiviert für Erste Stadt in USA verbietet energieverschwendendes Kryptomining
Bosch macht bei Batteriezellen einen Rückzieher
Bosch will nicht mehr an Batteriezellen forschen und auch keine Produktion in Deutschland aufbauen. Die finanziellen Risiken seien zu groß. (Quelle: Handelsblatt)
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Batterie, Energiespeicher, Forschung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Bosch macht bei Batteriezellen einen Rückzieher
Klimawandel: Ständig Regen? Schuld ist auch der Sternenstaub
Je mehr Partikel in der Atmosphäre, desto eher kondensiert Wasser: Wolken bilden sich. Nun zeigen Forscher: Auch kosmische Strahlung sorgt auf der Erde für Regentropfen. (Quelle: Zeit online)
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Energiewende, Klimaforschung, Klimawandel, Wasser, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Klimawandel: Ständig Regen? Schuld ist auch der Sternenstaub
WKA-Rückbau: Rüttelstopfsäulen bleiben im Boden
Schleswig Holstein / Hamburg Die Tiefenfundamente (Pfähle) werden im Boden gelassen, dies führe zu einer schnelleren Belastung des Grundwassers, kritisiert Reiner Böttcher. „Das Problem existiert in Hamburg natürlich genauso“, sagt der ehemalige Mitarbeiter des Umweltministeriums in Kiel. (Quelle: Bergedorfer Zeitung)
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, Trinkwasser, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Gefährdung, Gesetze & Verordnungen, Grundwasser, Hamburg, Reiner Böttcher, Rückbau, Rückbauverpflichtung, Rüttelstopfsäulen (Gründungspfähle), Schleswig-Holstein, Tiefengründung, Trinkwasser, Umweltministerium, Windenergieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftrad
Kommentare deaktiviert für WKA-Rückbau: Rüttelstopfsäulen bleiben im Boden
Zeit-Synchronisation per Stromnetz: Energieknappheit lässt Uhren nachgehen
Obskure Auswirkung des Energiewende-Zappelstroms! Sind jetzt Millionen von Radioweckern wegen der Energiewende Sondermüll? (heise online)
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Dunkelflaute (windstille Nächte), Energieknappheit, Energiespeicher, Energiewende, Sondermüll, Stromnetz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Zeit-Synchronisation per Stromnetz: Energieknappheit lässt Uhren nachgehen
Bundeswehr äußert sich zum Erbacher Bürgerwindpark
Trotz geänderter Planung keine Windkraftanlagen … Aufgrund ihrer Höhe bestünde eine konkrete Gefahr für Leib und Leben der Luftfahrzeugbesatzungen. Daher konnte seitens der Behörde keine Zustimmung erteilt werden. Die konkrete Gefahr bestünde in der Kollision der Luftfahrzeuge mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht und Rechtsprechung, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, BAIUDBw, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bundeswehr, Bürgerwindpark, Flugplatz, Flugsicherung, Gefahr, Genehmigungsverfahren, Gesetze & Verordnungen, Kollision, Militärflugplatz, Radar, Ringingen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zollernalbkreis
Kommentare deaktiviert für Bundeswehr äußert sich zum Erbacher Bürgerwindpark
Studie: Viele Windräder bereits nach 12 Jahren am Ende ihrer Lebenszeit (englisch)
Dabei machen gerade die großen Windindustrieanlagen mehr Probleme: ‘I strongly believe the bigger turbines are proving more difficult to manage and more likely to interfere with one another.’ He said the data was verified by a statistician at University College … Weiterlesen
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit English, Großbritannien, Lebensdauer, Materialermüdung, Studie, Turbulenzen, Windfeld, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windparkeffekt, Wirbelschleppen
Kommentare deaktiviert für Studie: Viele Windräder bereits nach 12 Jahren am Ende ihrer Lebenszeit (englisch)