Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Gegenwind Bad Orb und Vernunftkraft MKK/Spessart sind sich einig: Die Visualisierung übertrifft die schlimmsten Befürchtungen 2023-11-23
- Video: Wind”park” Alsberg-Seidenroth – Visualisierung 2023-11-23
- Windenergie – BVerwG stärkt Einflussmöglichkeiten von Umweltvereinigungen im Zielabweichungsverfahren | Maslaton 2023-11-23
- Wärmepumpen – Das neue Chaos um Lärmimmissionen | Maslaton 2023-11-23
- YouTube Kanal von Dr. Wolfgang Epple “Ganzheitlicher Naturschutz” 2023-11-23
- Popularklage gegen Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes | VLAB 2023-11-23
- Marsch auf die Burg Breuberg am Sonntag, 03. Dezember 2023 2023-11-23
- Woher kommt der Strom? 45. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-11-23
- Deutschland muss immer häufiger Strom verschenken – und ihn anschliessend teuer zurückkaufen | NZZ 2023-11-20
- Übersicht über Stör- und Unfallereignisse an Windkraftanlagen – Stand 14.11.2023 2023-11-20
- Netto-Null-Politik kollidiert mit realer Ökonomie | AGEU 2023-11-20
- GIGAWATT – DIE MASSEINHEIT FÜR GRÖSSENWAHN | Think again 2023-11-20
- Energiewende auf Tschechisch: Mehr AKWs wagen! | achgut.com 2023-11-20
- Naturschutzinitiative e.V.: Windkraftanlagen im Wald zerstören Lebensraum im Stölzinger Gebirge | Werra-Rundschau 2023-11-18
- Windkraft im Wald ist ein Irrweg | NZZ online 2023-11-18
Schlagwort-Archive: Lauter
Lärmproblem Enercon E-101: Tonhaltigkeit nachgewiesen
Brummton Enercon E-101 – Anwohner vom Windpark Patersweiher in Schleiden immer noch unzufrieden
Die amtlichen Lärmgutachten ergaben tatsächlich, dass ein tieffrequentes Brummen [Tonhaltigkeit genannt] an fünf der sechs Windräder messbar war. Der Hersteller der Windanlagen, die Firma Enercon, vermutete, dass die Generatoren Ursache des Übels seien, und entschloss sich, die Stromerzeuger an fünf der sechs Anlagen im Windpark im Laufe des Jahres 2016 auszutauschen. (Quelle: Kölnische Rundschau, 2018-01-20) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lärm und Infraschall, Lautertal, Ulrichstein, weitere VB
Verschlagwortet mit BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Dirlammen, Enercon, Enercon E-101, Enercon E-82, Gesetze & Verordnungen, Helpershain, Hessen, ILFN, Impulshaltigkeit, Infraschall, Landkreis Euskirchen, Lärm, Lauter, Lautertal (Vogelsberg), Meiches, NRW, Schleiden, Tonhaltigkeit, Ulrichstein, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Lärmproblem Enercon E-101: Tonhaltigkeit nachgewiesen
Wasser aus dem Vogelsberg: „Ein ‚Weiter so‘ ist nicht mehr möglich“
Die OVAG saugt den Vogelsberg nicht nur über die Windkraft aus. Auch beim Abpumpen von Trinkwasser für Frankfurt mischt sie kräftig mit PODIUMSDISKUSSION Konflikt zwischen Wasserversorgung und Naturschutz / Vogelsberger diskutierten in Frankfurt (Quelle: Oberhessische Zeitung)
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Kreis Gießen, Kreis Wetterau, sonstige Südhessen, Tellerrand, Trinkwasser, weitere VB
Verschlagwortet mit Bad Nauheim, Frankfurt, Grebenhain, Grünberg, Grundwasser, Hessen, Hessenwasser, Köddingen, Laubach, Lauter, Lautertal (Vogelsberg), Mücke, Naturschutz, Oberhessische Zeitung, Oberwald, Offenbach, Ovag, Podiumsdiskussion, Queckborn, Schotten, Stumpertenrod, Trinkwasser, Trinkwasserschutzgebiet, Ulrichstein, Vogelsberg, Wasser, Wasserschutzgebiet, Wasserversorgung, Weickartshain
Kommentare deaktiviert für Wasser aus dem Vogelsberg: „Ein ‚Weiter so‘ ist nicht mehr möglich“
Kulturprogramm und Podiumsdiskussion: Wie die Politik Wasserprobleme lösen sollte
Einladung Mittwoch, 21.3.2018, 19.30 Uhr, DGB-Haus Frankfurt
Veröffentlicht unter Naturschutz, sonstige Südhessen, Tellerrand, Termine, Trinkwasser
Verschlagwortet mit Frankfurt, Grebenhain, Grünberg, Grundwasser, Hessen, Hessenwasser, Klimawandel, Laubach, Lauter, Lautertal (Vogelsberg), Mücke, Oberwald, Ovag, Podiumsdiskussion, Politik, Queckborn, Schotten, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Trinkwasserschutzgebiet, Ulrichstein, Vogelsberg, Wald, Wasser, Wasserschutzgebiet, Weickartshain
Kommentare deaktiviert für Kulturprogramm und Podiumsdiskussion: Wie die Politik Wasserprobleme lösen sollte
LAI: Windkraftanlagen offiziell lauter – shz.de
Interimsverfahren: Die neue Formel reagiert auf das rasante Höhenwachstum der Anlagen
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Gesetze & Verordnungen, ILFN, Infraschall, Interimsverfahren, LAI, Lärm, Lauter, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für LAI: Windkraftanlagen offiziell lauter – shz.de
Windpark Grünberg Laubach
Mittlere Fläche nahe der TKS entfällt / BI Infoabend ohne Bürgermeister Ide Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Grünberg, Laubach
Verschlagwortet mit Grünberg, Hessen, Landesentwicklungsplan (LEP), Laubach, Lauter, Lehnheim, Stockhausen, Theo-Koch-Schule, Weickartshain, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Ziegelberg, Ziegelhütte
Kommentare deaktiviert für Windpark Grünberg Laubach