Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
Schlagwort-Archive: Haushalt
Deutsche Stadtwerke laut Studie oft hoch verschuldet – Energiewende häufig mitverantwortlich
Mehr als drei Viertel der Stadtwerke mit angespannten Finanzen führten die Energiewende als Ursache für ihre Lage an, heißt es in dem Papier. So würden Kraftwerke mit konventionellen Energien unrentabel, während der Preisdruck steige. […] Kritisch werde es, wenn Stadtwerke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Energieversorger, Energiewende, Haushalt, Insolvenz, Kommunaler Windpark, Kraftwerke, Spiegel online, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Deutsche Stadtwerke laut Studie oft hoch verschuldet – Energiewende häufig mitverantwortlich
Der Strompreis steigt und steigt…
Das EEG war, aus grüner Sicht, ein geniales Konstrukt. Es ermächtigte die Ökoindustrie, allen Bürgern mit einem alltäglichen, lebensnotwendigen Produkt zwangsweise das Geld aus der Tasche zu ziehen, und zwar an Marktgesetzen und demokratischer Kontrolle vorbei. Anstatt neue Energieformen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit EEG, Haushalt, Strompreis, Strompreise, Strompreiserhöhung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Der Strompreis steigt und steigt…
Die Zusage der Höhe der Einspeisevergütung hat verfassungsrechtlich keinen Bestandsschutz
„Die den Windkraftinvestoren aufgrund der Regelungen des EEG zufließenden Subventionen sind verfassungsrechtlich nicht in der Weise geschützt, dass es unzulässig wäre, sie während der Laufzeit zu kürzen. Zwar ist der Gesetzgeber bei einer derartigen Kürzung an erhöhte rechtliche Anforderungen gebunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Politik, Recht und Rechtsprechung, Ulrichstein, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Bestandsschutz, Bürgerwindpark, Deutscher Arbeitgeberverband, EEG, Einspeisevergütung, Freiensteinau, Grauer Kapitalmarkt, Grundgesetz, Haushalt, Hessen, Investoren, Kommunaler Windpark, Kürzung, Laufzeit, Prof. Dr. Ulrich Büdenbender, Risiko, Subventionen, Ulrichstein, Unternehmerisches Risiko, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Die Zusage der Höhe der Einspeisevergütung hat verfassungsrechtlich keinen Bestandsschutz
Die EEG-Subventionierung auch der Altanlagen kann und muss beendet werden
Bestandsschutz kann ausgehebelt werden – nachträgliches Risiko für Investoren von Dr. Ing. Günther Keil, Sankt Augustin Lange haben wir die Behauptung der Regierung geglaubt, dass an der gesetzlichen Zusicherung im EEG für eine 20-jährige Einspeisevergütung nicht zu rütteln wäre, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Recht und Rechtsprechung, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Bestandsschutz, Betreiber, Bürgerwindpark, Dr.-Ing. Günther Keil, Dreiarmige Banditen, EEG, Einspeisevergütung, Energiewende, Grauer Kapitalmarkt, Grundgesetz, Haushalt, Investoren, Kommunaler Windpark, Kürzung, Prof. Dr. Ulrich Büdenbender, Risiko, Unternehmerisches Risiko, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaft, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Die EEG-Subventionierung auch der Altanlagen kann und muss beendet werden
Newsletter 2014 Nr. 01 der Gruppe Ulrichstein der BI Gegenwind Vogelsberg
In diesem Newsletter erhalten Sie wichtige Informationen über Anträge auf Genehmigung von Windfarmflächen für Ulrichstein (Köppel/Kopf), Unter-Seibertenrod/Bobenhausen (Steinbach) und die Ankündigung eines solchen Antrages für die Gemeinde Feldatal für Stumpertenrod (Eckmannshain, kleiner Vogelsberg). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Politik, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Abwasser, Alsfelder Allgemeine, Anträge, Ausbau, Beteiligung, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bobenhausen II, Brand (Feuer), Brandschutz, Bürgerinitiative, Bürgerversammlung, Entwertung, Ex-Projekt Windpark Steinbach (Bobenhausen), Feldatal (Vogelsberg), Förderung, Genehmigung, Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), Gesetze & Verordnungen, Gesundheit, Getriebe, Gruppe Ulrichstein, Haushalt, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Investor, Investoren, kleiner Vogelsberg, Köddingen, Lebensqualität, Lobby, Lobbyisten, Mittelhessen, Newsletter, Ovag, Presse, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), schluss, Stadt Ulrichstein, Stromkosten, Stumpertenrod, Subvention, Ulrichstein, Unfall, Unfälle, Unter-Seibertenrod, Unterschriften, Verlust, Vogel, Vogelsberg, Wasser, Wichtig, Windfeld, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftlobby, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windpark Platte Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wohneigentum
Kommentare deaktiviert für Newsletter 2014 Nr. 01 der Gruppe Ulrichstein der BI Gegenwind Vogelsberg
Ulrichstein- 300 000 Euro fehlen im Haushalt
Quelle Alsfelder Allgemeine
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Dieter Graulich, Edwin Schneider, Feldkrücken, Haushalt, Heiko Müller, Hessen, Stadtverordnetensitzung, Stadtverordnetenversammlung, Ulrichstein, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Ulrichstein- 300 000 Euro fehlen im Haushalt
1
2