Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz)
Windenergiehandbuch in der neusten Fassung
Auf der folgenden Seite finden Sie die neuste Version des Windenergiehandbuchs von Monika Agatz und Erläuterungen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 35 BauGB, BauGB, Baugesetzbuch, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Gesetze & Verordnungen, Lobby, Monika Agatz, UVP, UVPG, Wichtig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windenergiehandbuch in der neusten Fassung
Ulrichstein
Auf unserer Seite finden Sie Infos zur aktuellen und historischen Entwicklung unseres Widerstandes gegen immer mehr Windkraftprojekte in der Stadt Ulrichstein mit ihren Ortsteilen Bobenhausen II, Feldkrücken, Helpershain, Kölzenhain, Ober-Seibertenrod, Rebgeshain, Unter-Seibertenrod und Wohnfeld Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Altenhain, Andy Bohn, Anträge, Augenwischerei, Bauantrag, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bobenhausen II, Bürgermeister, Bürgerversammlung, Denkmal, Edwin Schneider, Elfenbeinturmpolitik, Enercon, Enercon E101, Ernst Bohn, Erörterungstermin, Erwin Horst, Ex-Projekt Windpark Steinbach (Bobenhausen), Ex-Projekt Windpark Zwirnberg (Feldkrücken), Feldkrücken, Fundament, Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), Gericht, Gesetze & Verordnungen, Gruppe Ulrichstein, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Höckersdorf, Indoktrination, Informationsveranstaltung, Investor, Investoren, Klage, Köddingen, Kölzenhain, Landschaftsschutz, Manipulation, Mauschelei, Mittelhessen, Naturdenkmal, Naturpark, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Nordex N131, Ober-Seibertenrod, Oberwald, Ovag, Pacht, Presse, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Rebgeshain, Rechtsanwalt, Regionalplan, Repowering, Rotmilan (Roter Milan), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Schlossberg, Schmährede, Schwarzbau, Stellungnahme, Stumpertenrod, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Trinkwasser, Trinkwasserschutzgebiet, Ulrichstein, Unter-Seibertenrod, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Vorrangflächen, Vorranggebiet, Wasser, Wasserschutz, Wasserschutzgebiet, Windkraftnachrichten, Windpark Alte Höhe Wohnfeld, Windpark Goldner Steinrück (Goldener Steinrück), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windpark Platte Ulrichstein, Windpark Ulrichsteiner Kreuz, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wohnfeld, Wolkenbrust
Kommentare deaktiviert für Ulrichstein
Lärmproblem Enercon E-101: Tonhaltigkeit nachgewiesen
Brummton Enercon E-101 – Anwohner vom Windpark Patersweiher in Schleiden immer noch unzufrieden
Die amtlichen Lärmgutachten ergaben tatsächlich, dass ein tieffrequentes Brummen [Tonhaltigkeit genannt] an fünf der sechs Windräder messbar war. Der Hersteller der Windanlagen, die Firma Enercon, vermutete, dass die Generatoren Ursache des Übels seien, und entschloss sich, die Stromerzeuger an fünf der sechs Anlagen im Windpark im Laufe des Jahres 2016 auszutauschen. (Quelle: Kölnische Rundschau, 2018-01-20) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lärm und Infraschall, Lautertal, Ulrichstein, weitere VB
Verschlagwortet mit BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Dirlammen, Enercon, Enercon E-101, Enercon E-82, Gesetze & Verordnungen, Helpershain, Hessen, ILFN, Impulshaltigkeit, Infraschall, Landkreis Euskirchen, Lärm, Lauter, Lautertal (Vogelsberg), Meiches, NRW, Schleiden, Tonhaltigkeit, Ulrichstein, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Lärmproblem Enercon E-101: Tonhaltigkeit nachgewiesen
Neue Schallprognose Interimsverfahren: Viele Windräder nun zu laut
Seit Anfang des Jahres wird die Lautstärke von Windkraftanlagen nach einer neuen Formel [ – dem sogenannten Interimsverfahren – ] berechnet. Die Folge: Zahlreiche Windparks könnten nun die Grenzwerte überschreiten. (Quelle: NDR, Schleswig-Holstein Magazin – 21.06.2018 19:30 Uhr)
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall
Verschlagwortet mit BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Gesetze & Verordnungen, Interimsverfahren, Lautstärke, NDR, Schleswig-Holstein, TA Lärm, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), zu laut
Kommentare deaktiviert für Neue Schallprognose Interimsverfahren: Viele Windräder nun zu laut
Fernwald: Windpark-Pläne irritieren lärmgeplagte Steinbacher
Auch in der Witteck Gemeinde Fernwald regt sich Widerstand gegen Windkraftpläne:
Dr. Lars Witteck aus Fernwald ist der ehemalige Regierungspräsident des RP Gießen und trieb In seiner Zeit den umstrittenen den Teilregionalplan Energie Mittelhessen voran. Weiterlesen
Veröffentlicht unter weitere GI
Verschlagwortet mit BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Buseck, Dr. Lars Witteck, Fernwald, Gesetze & Verordnungen, Hessen, Informationsveranstaltung, Landkreis Gießen, Lich, Reiskirchen (Gießen), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Steinbach (Fernwald), Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Fernwald: Windpark-Pläne irritieren lärmgeplagte Steinbacher
VLAB / Freising: Antrag auf Überprüfung und Vollstreckung einer naturschutzrechtlichen Genehmigungsauflage
Ausgleichsmaßnahme Lerchenfenster seit fast 4 Jahren nicht umgesetzt. VLAB rückt der Genehmigungsbehörde Landkreis Freising auf die Pelle Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bayern, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Feldlerche, Freising, Genehmigungsauflagen, Gesetze & Verordnungen, Landkreis Freising, Landschaft, Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V. (VLAB), Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für VLAB / Freising: Antrag auf Überprüfung und Vollstreckung einer naturschutzrechtlichen Genehmigungsauflage
Ulrichstein: Rückbaukosten für eine Enercon E-101 fast doppelt so hoch wie die vom Land Hessen geforderte Sicherheitsleistung
Gegenwind Vogelsberg liegt jetzt jedoch eine Kostenschätzung der Enercon GmbH für den Rückbau genau dieses Anlagentyps aus dem Jahr 2012 vor! (mit Ergänzung vom 2018-05-26)
Demnach betragen die Rückbaukosten 278.188,05 Euro pro WEA! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, RP Gießen, Top-Beitrag, Ulrichstein, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Betreiber, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bohn, Dreiarmige Banditen, Enercon, Enercon E-101, Entsorgung, Ersatzvornahme, Feldatal (Vogelsberg), Feldkrücken, Flachgründung, Fundament, Gesetze & Verordnungen, Grundstücksbesitzer, Grundstückseigentümer, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Hessische Landesregierung, Insolvenz, Köddingen, Kölzenhain, Land Hessen, Landesregierung, Meiches, Mittelhessen, Nabenhöhe, Ober-Seibertenrod, Ovag, Rebgeshain, Rückbau, Rückbaukosten, Rüttelstopfsäulen (Gründungspfähle), Schwarz-Grün, Stumpertenrod, Tarek Al-Wazir, Tiefengründung, Tiefgründung, Ulrichstein, Verpächter, Vogelsberg, Windenergieanlage, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wirtschaftlichkeit, Wohnfeld
1 Kommentar