Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Gegenwind Bad Orb und Vernunftkraft MKK/Spessart sind sich einig: Die Visualisierung übertrifft die schlimmsten Befürchtungen 2023-11-23
- Video: Wind”park” Alsberg-Seidenroth – Visualisierung 2023-11-23
- Windenergie – BVerwG stärkt Einflussmöglichkeiten von Umweltvereinigungen im Zielabweichungsverfahren | Maslaton 2023-11-23
- Wärmepumpen – Das neue Chaos um Lärmimmissionen | Maslaton 2023-11-23
- YouTube Kanal von Dr. Wolfgang Epple “Ganzheitlicher Naturschutz” 2023-11-23
- Popularklage gegen Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes | VLAB 2023-11-23
- Marsch auf die Burg Breuberg am Sonntag, 03. Dezember 2023 2023-11-23
- Woher kommt der Strom? 45. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-11-23
- Deutschland muss immer häufiger Strom verschenken – und ihn anschliessend teuer zurückkaufen | NZZ 2023-11-20
- Übersicht über Stör- und Unfallereignisse an Windkraftanlagen – Stand 14.11.2023 2023-11-20
- Netto-Null-Politik kollidiert mit realer Ökonomie | AGEU 2023-11-20
- GIGAWATT – DIE MASSEINHEIT FÜR GRÖSSENWAHN | Think again 2023-11-20
- Energiewende auf Tschechisch: Mehr AKWs wagen! | achgut.com 2023-11-20
- Naturschutzinitiative e.V.: Windkraftanlagen im Wald zerstören Lebensraum im Stölzinger Gebirge | Werra-Rundschau 2023-11-18
- Windkraft im Wald ist ein Irrweg | NZZ online 2023-11-18
Schlagwort-Archive: Wasserschutzgebiet
Ulrichstein
Auf unserer Seite finden Sie Infos zur aktuellen und historischen Entwicklung unseres Widerstandes gegen immer mehr Windkraftprojekte in der Stadt Ulrichstein mit ihren Ortsteilen Bobenhausen II, Feldkrücken, Helpershain, Kölzenhain, Ober-Seibertenrod, Rebgeshain, Unter-Seibertenrod und Wohnfeld Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Altenhain, Andy Bohn, Anträge, Augenwischerei, Bauantrag, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bobenhausen II, Bürgermeister, Bürgerversammlung, Denkmal, Edwin Schneider, Elfenbeinturmpolitik, Enercon, Enercon E101, Ernst Bohn, Erörterungstermin, Erwin Horst, Ex-Projekt Windpark Steinbach (Bobenhausen), Ex-Projekt Windpark Zwirnberg (Feldkrücken), Feldkrücken, Fundament, Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), Gericht, Gesetze & Verordnungen, Gruppe Ulrichstein, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Höckersdorf, Indoktrination, Informationsveranstaltung, Investor, Investoren, Klage, Köddingen, Kölzenhain, Landschaftsschutz, Manipulation, Mauschelei, Mittelhessen, Naturdenkmal, Naturpark, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Nordex N131, Ober-Seibertenrod, Oberwald, Ovag, Pacht, Presse, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Rebgeshain, Rechtsanwalt, Regionalplan, Repowering, Rotmilan (Roter Milan), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Schlossberg, Schmährede, Schwarzbau, Stellungnahme, Stumpertenrod, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Trinkwasser, Trinkwasserschutzgebiet, Ulrichstein, Unter-Seibertenrod, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Vorrangflächen, Vorranggebiet, Wasser, Wasserschutz, Wasserschutzgebiet, Windkraftnachrichten, Windpark Alte Höhe Wohnfeld, Windpark Goldner Steinrück (Goldener Steinrück), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windpark Platte Ulrichstein, Windpark Ulrichsteiner Kreuz, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wohnfeld, Wolkenbrust
Kommentare deaktiviert für Ulrichstein
Wasser aus dem Vogelsberg: „Ein ‚Weiter so‘ ist nicht mehr möglich“
Die OVAG saugt den Vogelsberg nicht nur über die Windkraft aus. Auch beim Abpumpen von Trinkwasser für Frankfurt mischt sie kräftig mit PODIUMSDISKUSSION Konflikt zwischen Wasserversorgung und Naturschutz / Vogelsberger diskutierten in Frankfurt (Quelle: Oberhessische Zeitung)
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Kreis Gießen, Kreis Wetterau, sonstige Südhessen, Tellerrand, Trinkwasser, weitere VB
Verschlagwortet mit Bad Nauheim, Frankfurt, Grebenhain, Grünberg, Grundwasser, Hessen, Hessenwasser, Köddingen, Laubach, Lauter, Lautertal (Vogelsberg), Mücke, Naturschutz, Oberhessische Zeitung, Oberwald, Offenbach, Ovag, Podiumsdiskussion, Queckborn, Schotten, Stumpertenrod, Trinkwasser, Trinkwasserschutzgebiet, Ulrichstein, Vogelsberg, Wasser, Wasserschutzgebiet, Wasserversorgung, Weickartshain
Kommentare deaktiviert für Wasser aus dem Vogelsberg: „Ein ‚Weiter so‘ ist nicht mehr möglich“
Kulturprogramm und Podiumsdiskussion: Wie die Politik Wasserprobleme lösen sollte
Einladung Mittwoch, 21.3.2018, 19.30 Uhr, DGB-Haus Frankfurt
Veröffentlicht unter Naturschutz, sonstige Südhessen, Tellerrand, Termine, Trinkwasser
Verschlagwortet mit Frankfurt, Grebenhain, Grünberg, Grundwasser, Hessen, Hessenwasser, Klimawandel, Laubach, Lauter, Lautertal (Vogelsberg), Mücke, Oberwald, Ovag, Podiumsdiskussion, Politik, Queckborn, Schotten, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Trinkwasserschutzgebiet, Ulrichstein, Vogelsberg, Wald, Wasser, Wasserschutzgebiet, Weickartshain
Kommentare deaktiviert für Kulturprogramm und Podiumsdiskussion: Wie die Politik Wasserprobleme lösen sollte
Erste öffentliche Quellenführung Ulrichstein / Vogelsberg
Erste öffentliche Quellenführung durch den Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Hessen e.V. (Stefan Zaenker) am 14. Oktober 2017 um 13:30 Uhr im Bereich der Gilgbachquelle und des Zwirnbergs (Stadt Ulrichstein / Feldkrücken). Start ist um 13.30 Uhr am Wanderparkplatz “Rote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Naturschutz, Termine, Trinkwasser, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alpenstrudelwurm, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Ex-Projekt Windpark Zwirnberg (Feldkrücken), Feldkrücken, Führung, Gesetze & Verordnungen, Gilgbach, Grundwasser, Hessen, hessischer Landesverband für Höhlen- und Karstforschung, Hoherodskopf, Lauterbacher Anzeiger, Lebensraum, Quellen, Rhön, Rhön-Quellschnecke, Stefan Zaenker, Trinkwasser, Ulrichstein, Vogelsberg, Wasserschutzgebiet, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Erste öffentliche Quellenführung Ulrichstein / Vogelsberg
Schutz der Wasserschätze – Vortrag Stefan Zaenker am 06.10.2017 in Ulrichstein
Der Höhlen- und Karst-Forscher Stefan Zanker hält am Fr., 06.10.2017 um 20 Uhr einen Vortrag in der ulrichsteiner Stadthalle Stefan Zaenker ist aktiver Fledermausschützer und Vorsitzender des hessischen Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung. Deutschlandweit erforscht er das geheime Leben in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Naturschutz, Trinkwasser, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), geschützte Habitate, Gesetze & Verordnungen, Helpershain, Hessen, hessischer Landesverband für Höhlen- und Karstforschung, Köddingen, Kühnholz, Lauterbacher Anzeiger, Quellen, Rebgeshain, Rhön, Rhön-Quellschnecke, Schürfquelle, Stefan Zaenker, Stumpertenrod, Termin, Trinkwasser, Trinkwasserschutzgebiet, Ulrichstein, Vogelsberg, Vortrag, Wasserschutzgebiet, Wasserschutzzone, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Schutz der Wasserschätze – Vortrag Stefan Zaenker am 06.10.2017 in Ulrichstein
Windindustrie im Wald: Boden und Trinkwasser | Ahabc.de
Die Errichtung von Windindustrieanlagen auf den Höhenzügen der Mittelgebirge birgt ein großes Konfliktpotential. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang: Artenschutz, Naturschutz, Denkmalschutz (Problem der Sichtachsen), Flugsicherung, Bodenschutz und insbesondere der Trinkwasserschutz
Veröffentlicht unter Naturschutz, Trinkwasser
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bodenschutz, Denkmalschutz, Flugsicherung, Naturschutz, Trinkwasser, Wald, Wasserschutzgebiet, Windindustrie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), WSG
Kommentare deaktiviert für Windindustrie im Wald: Boden und Trinkwasser | Ahabc.de
Trinkwasser Ulrichstein: Windkraftanlage in illegaler Bauweise errichtet – Brunnen müssen wohl stillgelegt werden
Windkraftanlage in illegaler Bauweise in Wasserschutzgebiet errichtet – Trinkwasser Ulrichstein ist beeinträchtigt
„Das Ulrichsteiner Windrad und das Schweigen im Walde“
Heute fasste die Alsfelder Zeitung noch einmal nach und läutet damit die nächste Runde des guten investigativen Journalismus ein.
Hier der Artikel zum Thema Trinkwasser Ulrichstein: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Gesundheit, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, RP Gießen, Top-Beitrag, Trinkwasser, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Abgeordnete, Alsfelder Allgemeine, Anzeige, Bohn, Bürgerinitiative, Bürgerversammlung, clostridium perfringens, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Enercon E-82, Enercon E82 E2, Ernst Bohn, FDP, Flachgründung, Fundament, Gasbrand-Erreger, Genehmigung, Grüne (die Grünen), Hessen, HessenEnergie GmbH, Hessische Landesregierung, Hessischer Landtag, Hessisches Umweltministerium, HFA, kleine Anfrage, Klimaschutz, Kosten, Landesregierung, Landtag, Landwirtschaft, Ministerin, Mittelhessen, Ovag, Priska Hinz, Quellen, Rebgeshain, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Rüttelstopfsäulen (Gründungspfähle), Schürfquelle, Schutzzone, Sitzung, Stadt Ulrichstein, Stadtverordnetensitzung, Stilllegung, Tankwagen, Tiefbrunnen, Tiefengründung, Trinkwasser, Trinkwasserschutzgebiet, Ulrichstein, Ulrichstein kotzt, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, VWE Bohn, Wasserschutzgebiet, Wasserversorgung, Wiesbaden, Windenergieanlage, Windfeld, Windindustrie, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Ulrichsteiner Kreuz, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wohnfeld
Kommentare deaktiviert für Trinkwasser Ulrichstein: Windkraftanlage in illegaler Bauweise errichtet – Brunnen müssen wohl stillgelegt werden
1
2