Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Gegenwind Bad Orb und Vernunftkraft MKK/Spessart sind sich einig: Die Visualisierung übertrifft die schlimmsten Befürchtungen 2023-11-23
- Video: Wind”park” Alsberg-Seidenroth – Visualisierung 2023-11-23
- Windenergie – BVerwG stärkt Einflussmöglichkeiten von Umweltvereinigungen im Zielabweichungsverfahren | Maslaton 2023-11-23
- Wärmepumpen – Das neue Chaos um Lärmimmissionen | Maslaton 2023-11-23
- YouTube Kanal von Dr. Wolfgang Epple “Ganzheitlicher Naturschutz” 2023-11-23
- Popularklage gegen Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes | VLAB 2023-11-23
- Marsch auf die Burg Breuberg am Sonntag, 03. Dezember 2023 2023-11-23
- Woher kommt der Strom? 45. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-11-23
- Deutschland muss immer häufiger Strom verschenken – und ihn anschliessend teuer zurückkaufen | NZZ 2023-11-20
- Übersicht über Stör- und Unfallereignisse an Windkraftanlagen – Stand 14.11.2023 2023-11-20
- Netto-Null-Politik kollidiert mit realer Ökonomie | AGEU 2023-11-20
- GIGAWATT – DIE MASSEINHEIT FÜR GRÖSSENWAHN | Think again 2023-11-20
- Energiewende auf Tschechisch: Mehr AKWs wagen! | achgut.com 2023-11-20
- Naturschutzinitiative e.V.: Windkraftanlagen im Wald zerstören Lebensraum im Stölzinger Gebirge | Werra-Rundschau 2023-11-18
- Windkraft im Wald ist ein Irrweg | NZZ online 2023-11-18
Schlagwort-Archive: Wirtschaftlichkeit
Studie: Lebensdauer von Turbinen in Windparks viel kürzer als erwartet
EIKE hat den aus dem Jahr 2012 stammenden Artikel von „The Telegraph“ gefunden und ins Deutsche übersetzt. Vielen Dank: Die Lebensdauer britischer Windparks ist viel kürzer als ursprünglich gedacht. Das macht sie noch teurer als ohnehin schon, wie aus einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit, weitere Technikthemen, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit English, EU, Großbritannien, Klima, Lebensdauer, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Studie: Lebensdauer von Turbinen in Windparks viel kürzer als erwartet
Ulrichstein: Rückbaukosten für eine Enercon E-101 fast doppelt so hoch wie die vom Land Hessen geforderte Sicherheitsleistung
Gegenwind Vogelsberg liegt jetzt jedoch eine Kostenschätzung der Enercon GmbH für den Rückbau genau dieses Anlagentyps aus dem Jahr 2012 vor! (mit Ergänzung vom 2018-05-26)
Demnach betragen die Rückbaukosten 278.188,05 Euro pro WEA! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, RP Gießen, Top-Beitrag, Ulrichstein, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Betreiber, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bohn, Dreiarmige Banditen, Enercon, Enercon E-101, Entsorgung, Ersatzvornahme, Feldatal (Vogelsberg), Feldkrücken, Flachgründung, Fundament, Gesetze & Verordnungen, Grundstücksbesitzer, Grundstückseigentümer, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Hessische Landesregierung, Insolvenz, Köddingen, Kölzenhain, Land Hessen, Landesregierung, Meiches, Mittelhessen, Nabenhöhe, Ober-Seibertenrod, Ovag, Rebgeshain, Rückbau, Rückbaukosten, Rüttelstopfsäulen (Gründungspfähle), Schwarz-Grün, Stumpertenrod, Tarek Al-Wazir, Tiefengründung, Tiefgründung, Ulrichstein, Verpächter, Vogelsberg, Windenergieanlage, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wirtschaftlichkeit, Wohnfeld
1 Kommentar
Drohende Schieflage bei Solar- und Windinvestments
Bei weiterem Ausbau von Wind- und Solarkraftwerken (WSK) in Deutschland drohen den Betreibern Einnahmeausfälle, die bislang in keiner Wirtschaftlichkeitsrechnung berücksichtigt wurden. Denn das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verbietet die Zahlung der EEG-Vergütung, wenn an sechs oder mehr aufeinanderfolgenden Stunden der Börsenpreis für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausbau, Deutscher Arbeitgeberverband, EEG, EEG-Umlage, Einspeisevergütung, Einspeisevorrang, Negativpreise, Solar, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Drohende Schieflage bei Solar- und Windinvestments
Elektromobilität: Batteriehersteller ziehen nicht mit
„Nicht mit uns“, antworten jetzt führende deutsche Batteriehersteller. Auf einer Veranstaltung des Zentralverbands Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI) in Berlin machten Branchenvertreter deutlich, dass sie noch auf Jahre hinaus keine wirtschaftliche Grundlage für die politisch gewünschten Milliarden-Investments in sogenannte Gigafactories sehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Batteriespeicher, Elektromobilität, Stromspeicher, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Batteriehersteller ziehen nicht mit
Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen bis zu 70 km – TU Braunschweig
Forschungsteam misst erstmals direkt das großräumige Windfeld hinter Offshore-Windparks in der Deutschen Bucht (Quelle: TU Braunschweig) Was bedeutet dies für die Unterschreitung der empfohlenen Mindestabstände zwischen WKA bei OVAG und Renertec und die Effizienz solcher Anlagen? Solche Wirbelschleppen sind auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Lärm und Infraschall, Mücke, Top-Beitrag, Ulrichstein, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit 5facher Rotordurchmesser, Ermenrod, Ertrag, Feldatal (Vogelsberg), Hauptwindrichtung, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Infraschall, Lee-Lage, Mücke, Ober-Ohmen, Oberhessen, Offshore, Ohmwind, Ovag, Renertec, Rotordurchmesser, Ruppertenrod, Schellnhausen, Stumpertenrod, Ulrichstein, Vogelsberg, Windfeld, Windgeschwindigkeit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Biehnes / Wolkenbrust, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparkeffekt, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wirbelschleppen, Wirtschaftlichkeit, Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen bis zu 70 km – TU Braunschweig
Stellungnahme zum OVAG Artikel „Noch mehr Grünstrom“
Stellungnahme von Hans Teegelbekkers, BI Gegenwind Vogelsberg: an die Redaktion von “Unser Oberhessen – 4/2017″ (OVAG) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Leserbriefe, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Schotten, weitere VB, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Angersbach, Bad Salzschlirf, CO2, Dr. Hans-Peter Frank (Hessenenergie), Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Emissionen, Ertrag, Grauer Kapitalmarkt, Hans Teegelbekkers, Haushalte, Hessen, HessenEnergie GmbH, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Landenhausen, Laufzeit, Oberhessen, Ovag, Rainer Schwarz (Ovag), Schotten, Stellungnahme, Vogelsberg, Wartenberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zum OVAG Artikel „Noch mehr Grünstrom“