Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Gegenwind Bad Orb und Vernunftkraft MKK/Spessart sind sich einig: Die Visualisierung übertrifft die schlimmsten Befürchtungen 2023-11-23
- Video: Wind”park” Alsberg-Seidenroth – Visualisierung 2023-11-23
- Windenergie – BVerwG stärkt Einflussmöglichkeiten von Umweltvereinigungen im Zielabweichungsverfahren | Maslaton 2023-11-23
- Wärmepumpen – Das neue Chaos um Lärmimmissionen | Maslaton 2023-11-23
- YouTube Kanal von Dr. Wolfgang Epple “Ganzheitlicher Naturschutz” 2023-11-23
- Popularklage gegen Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes | VLAB 2023-11-23
- Marsch auf die Burg Breuberg am Sonntag, 03. Dezember 2023 2023-11-23
- Woher kommt der Strom? 45. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-11-23
- Deutschland muss immer häufiger Strom verschenken – und ihn anschliessend teuer zurückkaufen | NZZ 2023-11-20
- Übersicht über Stör- und Unfallereignisse an Windkraftanlagen – Stand 14.11.2023 2023-11-20
- Netto-Null-Politik kollidiert mit realer Ökonomie | AGEU 2023-11-20
- GIGAWATT – DIE MASSEINHEIT FÜR GRÖSSENWAHN | Think again 2023-11-20
- Energiewende auf Tschechisch: Mehr AKWs wagen! | achgut.com 2023-11-20
- Naturschutzinitiative e.V.: Windkraftanlagen im Wald zerstören Lebensraum im Stölzinger Gebirge | Werra-Rundschau 2023-11-18
- Windkraft im Wald ist ein Irrweg | NZZ online 2023-11-18
Schlagwort-Archive: Ermenrod
Windfarm Eckmannshain: Feldatal wird Flächennutzungsplan im Sinne des Vorhabens ändern
Bei Stumpertenrod sollen zwischen dem Naturdenkmal „Dicke Steine“ und der Straße nach Ulrichstein-Helpershain drei Rotoren aufgestellt werden. Dazu war eine Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde nötig, was nun den vorgegebenen bürokratischen Gang nimmt. […] Für die Planänderung stimmten die elf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Lärm und Infraschall, Naturschutz, RP Gießen, Top-Beitrag, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Alsfelder Allgemeine, Bobenhausen II, CDU, Engelrod, Ermenrod, Feldatal (Vogelsberg), Flächennutzungsplan, Frank Sauvigny, Groß-Felda, Helpershain, Infraschall, iTerra energy (iTerra Wind), Kestrich, Köddingen, Leopold Bach, Möschet und Sinner (MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH & Co. KG), Naturdenkmal, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Rebgeshain, Sitzung, SPD, Stumpertenrod, Ulrichstein, Umspannwerk, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, VSG Vogelsberg, Widerstand, Windhausen, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Windfarm Eckmannshain: Feldatal wird Flächennutzungsplan im Sinne des Vorhabens ändern
Feldatal, Windkraftfläche Wolfhain: Erneute Offenlegung des Teilregionalplans
Regionalplan Energie bleibt wirksam […] Die Regionalversammlung Mittelhessen bereitet eine eingeschränkte, erneute Offenlegung des Teilregionalplans Energie vor. […] Betroffen von den Änderungen ist auch das Vorranggebiet zur Nutzung der Windenergie in Feldatal-Wolfhain. […] Die erneute Offenlegung soll unmittelbar nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Recht und Rechtsprechung, RP Gießen
Verschlagwortet mit Dr. Ivo Gerhards, Ermenrod, Gießener Allgemeine, Groß-Felda, Hessen, Kestrich, Klein-Felda, Köddingen, Mittelhessen, Offenlegung, Projekt Windpark Markhohl (Groß-Felda), Regionalplan, Regionalversammlung, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Vogelsberg, Vorranggebiet, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Feldatal, Windkraftfläche Wolfhain: Erneute Offenlegung des Teilregionalplans
Feldatal: Leopold Bach wird neuer Bürgermeister
Was wird jetzt aus dem Windkraft-Projekt am Eckmannshain?
Die bisher favorisierte Firma Möschet und Sinner (MSH) mit ihrem Projektierer iTerra Wind, erwies sich jedenfalls wohl als Rohrkrepierer: Die Tallage auf der Lee-Seite des Eckmannshain, die inzwischen deutlich reduzierte Anzahl der möglichen Anlagen von ca. 14 auf 3, die nachträglich durchgesetzte Pachtminderung durch MSH und die inzwischen erforderlichen EEG-Ausschreibungen ließen das Projekt endgültig zu einem schlechten Witz verkommen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, in eigener Sache, Politik, Top-Beitrag, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Brilon, Bürgermeister, Bürgermeisterkandidat, CDU, CDU/FWG, Dietmar Schlosser, EEG, Engelrod, Ermenrod, FDP, Feldatal (Vogelsberg), Groß-Felda, Grundstückseigentümer, Hegwald, Helpershain, Hessen, Hessen-Forst, Hessenforst, Insolvenz, iTerra energy (iTerra Wind), Karsten Schmidt, Kestrich, Kirtorf, Köddingen, Land Hessen, Lee, Lee-Lage, Leopold Bach, Mittelhessen, Möschet und Sinner (MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH & Co. KG), Naturdenkmal, Naturdenkmal "Dicke Steine" Stumpertenrod, Oberhessen, Oberhessen Live, Oberhessische Zeitung, Olaf Krückemeier, Ovag, Pacht, Pachteinnahmen, Pachtminderung, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Projektierer, Rebgeshain, Regionalversammlung, Risiko, Rückbau, Rückbaukosten, S Quadrat Holding GmbH & Co. KG, Stumpertenrod, Tom Schröder, Ulrich Künz, Ulrichstein, Vogelsberg, Wahlen, WindEnergieDividende, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftlobby, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Feldatal: Leopold Bach wird neuer Bürgermeister
Feldatal: Bürgermeisterkandidaten Karsten Schmidt und Leopold Bach stellen sich Fragen
Beim Thema Windkraft gingen die Meinungen der beiden Kandidaten auseinander. […]
Die bisher favorisierte Firma Möschet und Sinner (MSH) mit ihrem Projektierer iTerra Wind, finanziert durch die recht intransparent wirkende S Quadrat Holding GmbH & Co. KG (S Quadrat Renewables GmbH, SQ Holding Management GmbH) mit Sitz in Brilon, erweist sich wohl zumindest endgültig als Rohrkrepierer. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Politik
Verschlagwortet mit Boris Bosesky, Brilon, Bürgermeisterkandidaten, Bürgermeisterwahl, Dietmar Schlosser, Ermenrod, Feldatal (Vogelsberg), Groß-Felda, Helpershain, Hessen, iTerra energy (iTerra Wind), Karsten Schmidt, Köddingen, Krückemeier, Leopold Bach, Möschet und Sinner (MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH & Co. KG), Oberhessische Zeitung, Olaf Krückemeyer, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Projektierer, Recht, S Quadrat Holding GmbH & Co. KG, Schellnhausen, Stumpertenrod, Tom Schröder, Ulrichstein, Vogelsberg, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windparks und Pläne im Vogelsberg, Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Feldatal: Bürgermeisterkandidaten Karsten Schmidt und Leopold Bach stellen sich Fragen
Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen bis zu 70 km – TU Braunschweig
Forschungsteam misst erstmals direkt das großräumige Windfeld hinter Offshore-Windparks in der Deutschen Bucht (Quelle: TU Braunschweig) Was bedeutet dies für die Unterschreitung der empfohlenen Mindestabstände zwischen WKA bei OVAG und Renertec und die Effizienz solcher Anlagen? Solche Wirbelschleppen sind auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Lärm und Infraschall, Mücke, Top-Beitrag, Ulrichstein, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit 5facher Rotordurchmesser, Ermenrod, Ertrag, Feldatal (Vogelsberg), Hauptwindrichtung, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Infraschall, Lee-Lage, Mücke, Ober-Ohmen, Oberhessen, Offshore, Ohmwind, Ovag, Renertec, Rotordurchmesser, Ruppertenrod, Schellnhausen, Stumpertenrod, Ulrichstein, Vogelsberg, Windfeld, Windgeschwindigkeit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Biehnes / Wolkenbrust, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparkeffekt, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wirbelschleppen, Wirtschaftlichkeit, Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen bis zu 70 km – TU Braunschweig
Groß-Felda: Schnelle Realisierung von Windfarm Markhohl gefordert
Völzing mal wieder ungeduldig Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Feldatal
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Daniel Wolf, Dreiarmiger Bandit, Eigeninteressen, Ermenrod, Feldatal (Vogelsberg), Gemeindeparlament, Gemeindevertreter, Gemeindevertreter-Sitzung, Gemeindevertretersitzung, Groß-Felda, Grundstücksbesitzer, Hessen, Joachim Legatis, Klein-Felda, Offenland, Pachteinnahme, Projekt Windpark Markhohl (Groß-Felda), Rotmilan (Roter Milan), Schellnhausen, Sitzung, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Wald, Werner Völzing, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Groß-Felda: Schnelle Realisierung von Windfarm Markhohl gefordert
Eckmannshain/Stumpertenrod: MSH setzt Pachtminderung bei geplantem „Windpark“ durch
Zähneknirschend bewilligen die Gemeindevertreter mit Mehrheit einen Vertrag mit dem Windpark-Planer, der deutlich geringere Einnahmen festschreibt (Alsfelder Allgemeine) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Bürgermeister, Dietmar Schlosser, Engelrod, Ermenrod, Feldatal (Vogelsberg), Gemeindevertreter, Groß-Felda, Helpershain, Hessen, Kestrich, Köddingen, Möschet und Sinner (MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH & Co. KG), Naturdenkmal, Naturdenkmal "Dicke Steine" Stumpertenrod, Olaf Krückemeier, Pachteinnahmen, Pachtminderung, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Rebgeshain, S Quadrat Holding GmbH & Co. KG, Städtebaulicher Vertrag, Stumpertenrod, Tom Schröder, Ulrichstein, Vogelsberg, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftanalge, Windkraftlobby, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Eckmannshain/Stumpertenrod: MSH setzt Pachtminderung bei geplantem „Windpark“ durch
1
2