Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Sypnose zur Landtagswahl Hessen 2023 2023-10-02
- Grafiken September 2023 und Zahlen der Strombörse EEX 2023-10-02
- Ökonomischer Nutzen der Energiewende: Ein Fiasko | AGEU 2023-10-02
- Vortrag am 06. Oktober in Schriesheim | Die große Energiekrise – Prof. Fritz Vahrenholt 2023-10-02
- Importabhängig: Zeitenwende für Deutschlands Stromversorgung | ET 2023-10-02
- Die Erde ist kein Treibhaus | Rolf Klinge 2023-10-02
- Woher kommt der Strom? 37. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-10-02
- Voigt fordert Wiedereinstieg in die Kernkraft | TE 2023-10-02
- Nord- und Ostsee werden zum Industriegebiet | achgut.com 2023-10-02
- EuGH-Urteil: Deutschland verstößt gegen FFH-Richtlinie | agrarheute 2023-09-23
- Positionspapier der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. (DOG) zur Freiflächen-Photovoltaik | NI e.V. 2023-09-23
- Endlagerungs-Problem gelöst? Deutsche Forscher bauen Atommüll-Vernichter | bild.de 2023-09-23
- Welche Chancen bietet Wasserstoff der Industrie im Ruhrgebiet? | Ruhrbarone 2023-09-23
- EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar | achgut.com 2023-09-23
- Saarland berechnete jahrelang Treibhausgase und Energieverbrauch falsch | SR.de 2023-09-23
Schlagwort-Archive: Grundstückseigentümer
Dünnes Eis bei WKA-Pachtverträgen auf kommunalen Grundstücken
Interessant ist, was der Deutsche Arbeitgeberverband in „die Energiefrage #63“ zu Art. 20a GG und zum neuen Staatsziel Naturschutz in der hessischen Verfassung ausführt. Denn demnach
„…sind öffentliche Eigentümer von Grundstücksflächen verpflichtet, Naturschutzbelange besonders zu berücksichtigen. In §2 Abs. 4 BNatSchG heißt es dazu: „Bei der Bewirtschaftung von Grundflächen im Eigentum oder Besitz der öffentlichen Hand sollen die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege in besonderer Weise berücksichtigt werden.“ (DAV) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Art. 20a GG, Betreiber, Genehmigung, Grundstückseigentümer, Klage, Naturschutz, Pachteinnahme, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Schutzauftrag, Vogelsberg, Wald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Dünnes Eis bei WKA-Pachtverträgen auf kommunalen Grundstücken
Ulrichstein: Rückbaukosten für eine Enercon E-101 fast doppelt so hoch wie die vom Land Hessen geforderte Sicherheitsleistung
Gegenwind Vogelsberg liegt jetzt jedoch eine Kostenschätzung der Enercon GmbH für den Rückbau genau dieses Anlagentyps aus dem Jahr 2012 vor! (mit Ergänzung vom 2018-05-26)
Demnach betragen die Rückbaukosten 278.188,05 Euro pro WEA! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, RP Gießen, Top-Beitrag, Ulrichstein, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Betreiber, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bohn, Dreiarmige Banditen, Enercon, Enercon E-101, Entsorgung, Ersatzvornahme, Feldatal (Vogelsberg), Feldkrücken, Flachgründung, Fundament, Gesetze & Verordnungen, Grundstücksbesitzer, Grundstückseigentümer, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Hessische Landesregierung, Insolvenz, Köddingen, Kölzenhain, Land Hessen, Landesregierung, Meiches, Mittelhessen, Nabenhöhe, Ober-Seibertenrod, Ovag, Rebgeshain, Rückbau, Rückbaukosten, Rüttelstopfsäulen (Gründungspfähle), Schwarz-Grün, Stumpertenrod, Tarek Al-Wazir, Tiefengründung, Tiefgründung, Ulrichstein, Verpächter, Vogelsberg, Windenergieanlage, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wirtschaftlichkeit, Wohnfeld
1 Kommentar
Eiswurfgefahr: Bilstein-Bike-Marathon in Großalmerode findet trotz Warnschildern statt
Windräder und andere technische Anlagen wie Mobilfunkmasten oder Brücken seien atypische Gefahren. In solchen Fällen haften der Veranlasser und im Weiteren der Grundstückseigentümer (HNA) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eiswurf, Kreise ESW/KB/KS, Recht und Rechtsprechung, Tourismus, Unfälle
Verschlagwortet mit Betreiber, Bilstein, Eiswurf, Gefahr, Großalmerode, Grundstückseigentümer, Haftung, HNA, Tourismus, Verletzung, Wanderwege, Werra-Meißner-Kreis, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Eiswurfgefahr: Bilstein-Bike-Marathon in Großalmerode findet trotz Warnschildern statt
Feldatal: Leopold Bach wird neuer Bürgermeister
Was wird jetzt aus dem Windkraft-Projekt am Eckmannshain?
Die bisher favorisierte Firma Möschet und Sinner (MSH) mit ihrem Projektierer iTerra Wind, erwies sich jedenfalls wohl als Rohrkrepierer: Die Tallage auf der Lee-Seite des Eckmannshain, die inzwischen deutlich reduzierte Anzahl der möglichen Anlagen von ca. 14 auf 3, die nachträglich durchgesetzte Pachtminderung durch MSH und die inzwischen erforderlichen EEG-Ausschreibungen ließen das Projekt endgültig zu einem schlechten Witz verkommen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, in eigener Sache, Politik, Top-Beitrag, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Brilon, Bürgermeister, Bürgermeisterkandidat, CDU, CDU/FWG, Dietmar Schlosser, EEG, Engelrod, Ermenrod, FDP, Feldatal (Vogelsberg), Groß-Felda, Grundstückseigentümer, Hegwald, Helpershain, Hessen, Hessen-Forst, Hessenforst, Insolvenz, iTerra energy (iTerra Wind), Karsten Schmidt, Kestrich, Kirtorf, Köddingen, Land Hessen, Lee, Lee-Lage, Leopold Bach, Mittelhessen, Möschet und Sinner (MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH & Co. KG), Naturdenkmal, Naturdenkmal "Dicke Steine" Stumpertenrod, Oberhessen, Oberhessen Live, Oberhessische Zeitung, Olaf Krückemeier, Ovag, Pacht, Pachteinnahmen, Pachtminderung, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Projektierer, Rebgeshain, Regionalversammlung, Risiko, Rückbau, Rückbaukosten, S Quadrat Holding GmbH & Co. KG, Stumpertenrod, Tom Schröder, Ulrich Künz, Ulrichstein, Vogelsberg, Wahlen, WindEnergieDividende, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftlobby, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Feldatal: Leopold Bach wird neuer Bürgermeister