Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- EuGH-Urteil: Deutschland verstößt gegen FFH-Richtlinie | agrarheute 2023-09-23
- Positionspapier der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. (DOG) zur Freiflächen-Photovoltaik | NI e.V. 2023-09-23
- Endlagerungs-Problem gelöst? Deutsche Forscher bauen Atommüll-Vernichter | bild.de 2023-09-23
- Welche Chancen bietet Wasserstoff der Industrie im Ruhrgebiet? | Ruhrbarone 2023-09-23
- EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar | achgut.com 2023-09-23
- Saarland berechnete jahrelang Treibhausgase und Energieverbrauch falsch | SR.de 2023-09-23
- „Härtestes Anti-Windradgesetz aller Zeiten“? Die Fakten zum Wind-Aufreger | focus.de 2023-09-23
- Großbritannien rudert (vorerst) bei Netto-Null zurück | AGEU 2023-09-23
- Defektes Windrad macht Probleme: Niedersächsische Bauern wissen nicht weiter | efahrer.com 2023-09-23
- Woher kommt der Strom? 36. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-23
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
Schlagwort-Archive: Windparkeffekt
Studie: Viele Windräder bereits nach 12 Jahren am Ende ihrer Lebenszeit (englisch)
Dabei machen gerade die großen Windindustrieanlagen mehr Probleme: ‘I strongly believe the bigger turbines are proving more difficult to manage and more likely to interfere with one another.’ He said the data was verified by a statistician at University College … Weiterlesen
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit English, Großbritannien, Lebensdauer, Materialermüdung, Studie, Turbulenzen, Windfeld, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windparkeffekt, Wirbelschleppen
Kommentare deaktiviert für Studie: Viele Windräder bereits nach 12 Jahren am Ende ihrer Lebenszeit (englisch)
Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen bis zu 70 km – TU Braunschweig
Forschungsteam misst erstmals direkt das großräumige Windfeld hinter Offshore-Windparks in der Deutschen Bucht (Quelle: TU Braunschweig) Was bedeutet dies für die Unterschreitung der empfohlenen Mindestabstände zwischen WKA bei OVAG und Renertec und die Effizienz solcher Anlagen? Solche Wirbelschleppen sind auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, Lärm und Infraschall, Mücke, Top-Beitrag, Ulrichstein, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit 5facher Rotordurchmesser, Ermenrod, Ertrag, Feldatal (Vogelsberg), Hauptwindrichtung, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Infraschall, Lee-Lage, Mücke, Ober-Ohmen, Oberhessen, Offshore, Ohmwind, Ovag, Renertec, Rotordurchmesser, Ruppertenrod, Schellnhausen, Stumpertenrod, Ulrichstein, Vogelsberg, Windfeld, Windgeschwindigkeit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Biehnes / Wolkenbrust, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparkeffekt, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wirbelschleppen, Wirtschaftlichkeit, Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen bis zu 70 km – TU Braunschweig
Große Windparks bremsen den Wind und senken die Energieeffizienz – Vernunftkraft.
http://www.vernunftkraft-hessen.de/wordpress/2016/11/17/grosse-windparks-bremsen-den-wind-und-senken-die-energieeffizienz/
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Hessen, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Windparkeffekt, Wirbelschleppen
Kommentare deaktiviert für Große Windparks bremsen den Wind und senken die Energieeffizienz – Vernunftkraft.
NTV: Viel schwächer als erwartet – Die Windkraft hat ihre Grenzen
NTV widmet sich in einem Artikel neuen Erkenntnissen, dass Windräder den Wind verlangsamen und nach neusten Erkenntnissen benachtbarte Windräder sich mehr Wind wegnehmen, als bislang angenommen. Update vom 31.08.2015: Auch der Umweltruf nimmt sich in einem Artikel dieser Problematik an.
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit EEG, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windparkeffekt, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für NTV: Viel schwächer als erwartet – Die Windkraft hat ihre Grenzen