Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
Schlagwort-Archive: Ausbau
Windräder haben Mitschuld am Insektensterben | agrarheute.com
Auch agrarheute schlägt Alarm Die Ursachen für das Insektensterben sind offenbar viel komplexer als von vielen Verbrauchern und Umweltverbänden angenommen. Das zeigt zumindest eine aktuelle Studie des Instituts für Deutsche Luft- und Raumfahrtforschung (DLR). Dort kommen die Autoren zu dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Ausbau, Insektensterben, Schlagopfer und Anflugopfer, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windräder haben Mitschuld am Insektensterben | agrarheute.com
Brandenburgs rot-rote Landesregierung will den Ausbau der Windenergie erheblich regulieren (Update 2018-09-06)
Bericht der Lausitzer Rundschau Brandenburgs rot-rote Landesregierung startet eine Bundesratsinitiative und ein Maßnahmenpaket, um den aus Sicht der Potsdamer Landesregierung übermäßigen Ausbau der Windkraft zu regulieren. „Brandenburg ist spitze beim Ausbau erneuerbarer Energien“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Dienstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Ausbau, Brandenburg, Die Linke, Dietmar Woidke, Landesregierung, SPD, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Brandenburgs rot-rote Landesregierung will den Ausbau der Windenergie erheblich regulieren (Update 2018-09-06)
Naturgesetzliche Schranken der Energiewende
Die Energiewende ist in Deutschland primäres Zukunftsprojekt. Nach dem Ausstieg aus der Kernenergie und der Nutzung von Stein- und Braunkohle wird ein weiterer forcierter Ausbau von Sonnen- und Windenergie angestrebt. Ist dies realistisch? Der Beitrag geht auf die beiden naturgesetzlich bedingten Fundamentalmängel der „Erneuerbaren“ ein. (eike klima energie) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Ausbau, ausstieg, Braunkohle, Energiewende, EU, Klima, Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, Steinkohle, Versorgungssicherheit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Naturgesetzliche Schranken der Energiewende
Schleswig-Holstein – Ärger um Windkraft-Ausbaupläne
Der Ausbau der Windenergie ist in Schleswig-Holstein ein Reizthema. Die Jamaika-Regierung hat nun die Pläne für den Bau neuer Windräder vorgestellt. Der Abstand der mächtigen Anlagen zu Wohnsiedlungen soll künftig größer werden, doch es gibt weiter Kritik von Bürgern. Weiterlesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaftsbild, Lärm und Infraschall, Naturschutz, Politik
Verschlagwortet mit Abstand, Ausbau, Deutschlandfunk, Grüne (die Grünen), Jamaika, Politik, Schleswig-Holstein, SPD, Vogelschutz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Schleswig-Holstein – Ärger um Windkraft-Ausbaupläne
Gaskraftwerke könnten Braunkohle vollständig ersetzen
Mit der Studie will der Gasverband DVGW offenbar Erdgas als Klimaschutzoption stärker in den Fokus der Kohleausstiegskommission der Bundesregierung rücken. Dort dominieren bislang vor allem Diskussionen über den Ausbau erneuerbarer Energien. (Quelle: Die Welt, 2018-07-30)
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Ausbau, Braunkohle, Bundesregierung, Die Welt, Erdgas, Studie
Kommentare deaktiviert für Gaskraftwerke könnten Braunkohle vollständig ersetzen
Monitoringkommission: Nicht genug Platz für all die Windräder
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll vorankommen. Nur: Dafür braucht es ausreichende Netze – und ausreichend Platz. Die Monitoring-Kommission der Energiewende hält der Bundesregierung den Spiegel vor […] „In den kommenden Ausschreibungsrunden könnte mangels genehmigter Standorte kein ausreichender Wettbewerb zustande … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausbau, Ausschreibung, Bundesregierung, EEG, Energiewende, FAZ, Monitoringkommission, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Monitoringkommission: Nicht genug Platz für all die Windräder
Hauptsächlich Windenergie: Ungenutzter Öko-Strom verursacht Milliarden-Kosten
Deutschlandweit betrachtet haben die Ausgleichszahlungen mit 1,4 Milliarden Euro einen Rekordwert erreicht. (Quelle: Nordkurier.de, 2018-06-20) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausbau, Ausgleichszahlungen, BNetzA, Bundesnetzagentur, Hochspannungstrasse, Kosten, Stromüberangebot, Überlastung, Verbraucher, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Hauptsächlich Windenergie: Ungenutzter Öko-Strom verursacht Milliarden-Kosten