Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Gegenwind Bad Orb und Vernunftkraft MKK/Spessart sind sich einig: Die Visualisierung übertrifft die schlimmsten Befürchtungen 2023-11-23
- Video: Wind”park” Alsberg-Seidenroth – Visualisierung 2023-11-23
- Windenergie – BVerwG stärkt Einflussmöglichkeiten von Umweltvereinigungen im Zielabweichungsverfahren | Maslaton 2023-11-23
- Wärmepumpen – Das neue Chaos um Lärmimmissionen | Maslaton 2023-11-23
- YouTube Kanal von Dr. Wolfgang Epple “Ganzheitlicher Naturschutz” 2023-11-23
- Popularklage gegen Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes | VLAB 2023-11-23
- Marsch auf die Burg Breuberg am Sonntag, 03. Dezember 2023 2023-11-23
- Woher kommt der Strom? 45. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-11-23
- Deutschland muss immer häufiger Strom verschenken – und ihn anschliessend teuer zurückkaufen | NZZ 2023-11-20
- Übersicht über Stör- und Unfallereignisse an Windkraftanlagen – Stand 14.11.2023 2023-11-20
- Netto-Null-Politik kollidiert mit realer Ökonomie | AGEU 2023-11-20
- GIGAWATT – DIE MASSEINHEIT FÜR GRÖSSENWAHN | Think again 2023-11-20
- Energiewende auf Tschechisch: Mehr AKWs wagen! | achgut.com 2023-11-20
- Naturschutzinitiative e.V.: Windkraftanlagen im Wald zerstören Lebensraum im Stölzinger Gebirge | Werra-Rundschau 2023-11-18
- Windkraft im Wald ist ein Irrweg | NZZ online 2023-11-18
Schlagwort-Archive: Überlastung
Elektromobilität: Siemens warnt vor Stromausfall in der Stadt
Ein schlecht gesteuerter Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos könnte die Stromnetze in Städten überlasten. Nach Ansicht des Siemens-Konzerns vor allem dann, wenn große Flottenbetreiber im Alleingang vorpreschen. (Quelle: bizz-energy.com, 2018-07-06)
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Blackout, Elektromobilität, Ladesäulen, Siemens, Stromausfall, Überlastung
Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Siemens warnt vor Stromausfall in der Stadt
Hauptsächlich Windenergie: Ungenutzter Öko-Strom verursacht Milliarden-Kosten
Deutschlandweit betrachtet haben die Ausgleichszahlungen mit 1,4 Milliarden Euro einen Rekordwert erreicht. (Quelle: Nordkurier.de, 2018-06-20) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausbau, Ausgleichszahlungen, BNetzA, Bundesnetzagentur, Hochspannungstrasse, Kosten, Stromüberangebot, Überlastung, Verbraucher, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Hauptsächlich Windenergie: Ungenutzter Öko-Strom verursacht Milliarden-Kosten
PM von Gegenwind Vogelsberg zum Bauvorhaben von drei WKA nördlich von Ulrichstein
Am 03.11.2016 beginnt um 9 Uhr der Erörterungstermin des Regierungspräsidiums Mittelhessen im Bürgersaal Ulrichstein bezüglich des Baus drei weiterer Windkraftanlagen (WKA) auf den Erhebungen Kopf und Köppel (Eckmannshain). Das Gebiet liegt zwischen Ulrichstein, Helpershain und Stumpertenrod. Darauf weist die Bürgerinitiative „Gegenwind Vogelsberg“ mit ihren Gruppen Ulrichstein und Stumpertenrod hin Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, in eigener Sache, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, RP Gießen, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Andy Bohn, Bauantrag, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Bobenhausen II, Bohn, Bohn GbR, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Bürgerinitiative, Denkmal, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Elke Ebelt, Enercon E101, Erörterungstermin, EU, Feldatal (Vogelsberg), Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), Gesetze & Verordnungen, Gruppe Ulrichstein, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Köddingen, Kölzenhain, Kreisanzeiger, Lauterbacher Anzeiger, Mittelhessen, Möschet und Sinner (MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH & Co. KG), Natura 2000, Naturdenkmal "Dicke Steine" Stumpertenrod, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Nordex N131, Oberhessen, Oberhessen Live, Oberhessische Zeitung, Osthessen, Osthessen News, Ovag, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Rebgeshain, Repowering, Rotmilan (Roter Milan), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Stumpertenrod, Termin, Überlastung, Ulrichstein, Umfassung, Umweltrechtsbehelfsgesetz, UmwRG, Umzingelung, UVP, Vogelsberg, Vogelschutzgebiet, Waldecker Hof (Ulrichstein), Windfeld, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer, Windpark Alte Höhe Wohnfeld, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windpark Platte Ulrichstein, Windpark Ulrichsteiner Kreuz, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Zerstörung
Kommentare deaktiviert für PM von Gegenwind Vogelsberg zum Bauvorhaben von drei WKA nördlich von Ulrichstein
Naturschutzinitiative e.V.: „Windenergie im Vogelschutzgebiet (Köppel/Ulrichstein) ist mit dem Natur- und Artenschutz nicht vereinbar!“
Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) hat bereits im Rahmen der Offenlagen beim Regierungspräsidium Gießen zum Bauantrag dreier Windkraftanlagen (WKA) nur einen Kilometer nördlich von Ulrichstein, Richtung Helpershain auf den benachbarten Bergen Kopf und Köppel, auf die zahlreichen entgegenstehenden Naturschutzbelange hingewiesen.
Die Gutachten der Antragsteller zum Thema Natur- und Artenschutz völlig unzureichend. Wichtige Faktoren oder Arten wurden dabei gar nicht berücksichtigt. Insbesondere weist der Naturschutzverband auf die Lage der geplanten „Windfarm“ in einem Rotmilandichtezentrum hin. Der Rotmilan ist eine stark gefährdete Vogelart, für die gerade Hessen eine hohe Verantwortung trägt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Feldatal, in eigener Sache, Naturschutz, Naturschutzvereine, RP Gießen, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alpenstrudelwurm, Alsfelder Allgemeine, Andy Bohn, Artenschutz, Bauantrag, Baumfalke, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Bobenhausen II, Bohn, Bohn GbR, Christine Thiel-Bender, Enercon E101, Erörterungstermin, Flachgründung, Fundament, Gefährdung, Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), geschützte Landschaftsbestandteile, Gesetze & Verordnungen, getötet, Grundwasser, Gutachten, Gutachter, Harry Neumann, Haselmaus, Helpershain, Hessen, Horst, Köddingen, Kreisanzeiger, Kücksebüsel, Kühnholz, Lauterbacher Anzeiger, Natura 2000, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Naturschutzverband, Oberhessen, Oberhessische Zeitung, Osthessen, Osthessen News, Ovag, Presse, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Quellen, Quirnbach, Raubwürger, Rebgeshain, Regionalplanung, Rhön, Rotmilan (Roter Milan), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Stadt Ulrichstein, Stellungnahme, Stumpertenrod, Tiefengründung, Überlastung, Ulrichstein, Vogelsberg, Vogelschutzgebiet, Windenergieanlage, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Naturschutzinitiative e.V.: „Windenergie im Vogelschutzgebiet (Köppel/Ulrichstein) ist mit dem Natur- und Artenschutz nicht vereinbar!“
Nadelöhr Stromnetz: WKA an der Küste führen zu Überlastung
„[…] Knapp 50.000 Mal mussten Umspannwerke in Schleswig-Holstein im Mai ihre Leistung reduzieren – Rekord. Die Windparkbetreiber werden jedoch über die EEG-Umlage entschädigt. Stromkunden zahlen die Rechnung. […]“ Der NDR berichtet von Abschaltungen von Windkraftanlagen wegen Überlasung der Stromnetze.
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Abschaltung, EEG, EEG-Umlage, Hessischer Rundfunk (HR), NDR, Schleswig-Holstein, Stromnetz, Stromtrasse, Überlastung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Nadelöhr Stromnetz: WKA an der Küste führen zu Überlastung