Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Austritt nach 34 Jahren Mitgliedschaft im NABU 2023-04-01
- Zwei Todfunde von Greifvögeln im Vogelsberg! 2023-04-01
- Ein Wörtchen in Habecks “Heizungs-Paragraph“ bietet ungeahnte Möglichkeiten – FOCUS online 2023-04-01
- Analyse des Ampel-Papiers: An 6 Punkten verkauft uns die Regierung für dumm – Finanzen – FOCUS online 2023-04-01
- Drei flogen über Wolkenkuckucksheim – unbesorgt 2023-04-01
- Verbändedialog: Austausch mit Naturschützern im RP | rp-darmstadt. hessen.de 2023-04-01
- Ni e.V. – Meinungsfreiheit? Ist dieses Grundrecht in Gefahr! 2023-04-01
- Video: Enteignung? Das Ende für Öl- und Gasheizungen für Wärmepumpe und Haussanierung |Tichys Einblick Talk 2023-04-01
- Winterstein-Windpark: Investor für Windräder im Taunus ausgewählt | FAZ 2023-04-01
- Video: Habecks Heizplan gekippt ++ AKW gehen vom Netz ++ 2023-04-01
- Windkraft im Biosphärenreservat Rhön – Stadt Vacha lehnt Errichtung von Windrädern ab – Rhönkanal 2023-03-31
- 29.03.2023 NI: Ampelregierung ist eine Koalition der Naturzerstörung! 2023-03-31
- Wie grüne Klimapolitik die Demokratie zerstört – ACHGUT.COM 2023-03-31
- Wenn Erneuerbare nicht reichen: Bundesbürger hängen an Erdgas und Atomenergie – n-tv.de 2023-03-31
- 2023-03-28 Windenergie | Gemeinde Freigericht 2023-03-31
Schlagwort-Archive: Kohlendioxid
Rückblick: Klimapolitik – Wenn Forschern die Demokratie lästig wird
Die Demokratie scheint in der Forschung unantastbar zu sein. Ernsthafte, öffentlich und lautstark vorgetragene Zweifel von Wissenschaftlern an der Demokratie als politischem System lassen sich kaum finden [… ] Auf dem Feld der Klimaforschung und Klimapolitik aber kann man das Gegenteil beobachten – insbesondere nach dem Scheitern des Kopenhagener Klimagipfels. Es ist nicht mehr nur der tiefe Graben zwischen Erkenntnis und Handeln, der beklagt wird – es ist die lästige Demokratie, die als Schuldige ausgemacht wird. (Quelle: Spiegel online, 2009) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit antidemokratisch, CO2, Demokratie, Diktatur, gescheitert, Globale Erwärmung, Klimaforschung, Klimawandel, Kohlendioxid, Spiegel online, Storch, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Rückblick: Klimapolitik – Wenn Forschern die Demokratie lästig wird
Deutschlands Energiewende ist ein Fiasko
Despite spending about €150 billion and years of political effort to scrap nuclear and fossil fuels and switch to renewables like wind and solar, Germany is expected to fall short on pretty much all its national and EU emission reduction and clean energy targets for 2020. (Quelle: POLITICO) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit CO2, Energiewende, English, EU, Klimaziele, Kohlendioxid, Solar, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Deutschlands Energiewende ist ein Fiasko
Rodung der Regenwälder für Palmöl verursacht viel CO2
Tropische Wälder schwinden rasant – auch weil Industriestaaten gewaltige Mengen an Palmöl und Soja importieren. Eine Studie zur Verantwortung der EU hält die Kommission seit Monaten zurück. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit CO2, EU, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Palmöl, Regenwald, Rodung, Studie, Wälder, Waldrodung
Kommentare deaktiviert für Rodung der Regenwälder für Palmöl verursacht viel CO2
Stellungnahme zum OVAG Artikel „Noch mehr Grünstrom“
Stellungnahme von Hans Teegelbekkers, BI Gegenwind Vogelsberg: an die Redaktion von “Unser Oberhessen – 4/2017″ (OVAG) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Leserbriefe, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Schotten, weitere VB, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Angersbach, Bad Salzschlirf, CO2, Dr. Hans-Peter Frank (Hessenenergie), Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Emissionen, Ertrag, Grauer Kapitalmarkt, Hans Teegelbekkers, Haushalte, Hessen, HessenEnergie GmbH, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Landenhausen, Laufzeit, Oberhessen, Ovag, Rainer Schwarz (Ovag), Schotten, Stellungnahme, Vogelsberg, Wartenberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zum OVAG Artikel „Noch mehr Grünstrom“
Neue EU-Verordnung: Insekten auf dem Teller
Auch beim Wasserverbrauch stehen die Insekten besser da: Laut der UN-Studie verbraucht jedes Kilo Rindfleisch, auf die komplette Produktion gerechnet, etwa 22.000 Liter Wasser. Heuschrecken, Mehlwürmer und Co. brauchen nur einen Bruchteil dieser Menge und können lange Dürren überstehen. Gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz, Politik
Verschlagwortet mit Artenschutz, CO2, Essen, EU, Europäische Union, Insekten, Klimaschutz, Klimawandel, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Nachhaltigkeit, Nahrungsmittel, Studie, Wasser
Kommentare deaktiviert für Neue EU-Verordnung: Insekten auf dem Teller
Patrick Moore: „Eine Katastrophe macht immer erst Greenpeace draus“ (Paywall)
Warum Greenpeace-Mitbegründer Patrick Moore nichts von der deutschen Energie- und Klimapolitik hält: „CO2 ist kein Gift, es tut dem Planeten sogar gut“ (Zahlungspflichtiger Artikelbei welt.de)
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit CO2, Gift, Greenpeace, Klimaschutz, Kohlendioxid
Kommentare deaktiviert für Patrick Moore: „Eine Katastrophe macht immer erst Greenpeace draus“ (Paywall)
Flaute bei Energiewende beschäftigt den hessischen Landtag
Am 15.12.2017 berichtete die Allgemeine Zeitung (Rhein-Main-Presse) aus dem hessischen Landtag: …Trotz Subventionen in Milliardenhöhe sei die Belastung mit Kohlendioxid gestiegen, so [FDP-]Fraktionsvorsitzender René Rock. Der Anteil der Windenergie am Primärenergieverbrauch habe in Hessen gerade einmal 0,9 Prozent erreicht… „… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit CDU, energiepolitischer Sprecher, Energiewende, FDP, Flaute, Grüne (die Grünen), Hessen, Hessenwahl, Hessischer Landtag, Kohlendioxid, Landtag, Landtagswahl, Politik, Presse, Primärenergieverbrauch, René Rock, Subventionen, Tarek Al-Wazir, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Flaute bei Energiewende beschäftigt den hessischen Landtag