Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Laufzeit
Stellungnahme zum OVAG Artikel „Noch mehr Grünstrom“
Stellungnahme von Hans Teegelbekkers, BI Gegenwind Vogelsberg: an die Redaktion von “Unser Oberhessen – 4/2017″ (OVAG) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Leserbriefe, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Schotten, weitere VB, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Angersbach, Bad Salzschlirf, CO2, Dr. Hans-Peter Frank (Hessenenergie), Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Emissionen, Ertrag, Grauer Kapitalmarkt, Hans Teegelbekkers, Haushalte, Hessen, HessenEnergie GmbH, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Landenhausen, Laufzeit, Oberhessen, Ovag, Rainer Schwarz (Ovag), Schotten, Stellungnahme, Vogelsberg, Wartenberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zum OVAG Artikel „Noch mehr Grünstrom“
Die Zusage der Höhe der Einspeisevergütung hat verfassungsrechtlich keinen Bestandsschutz
„Die den Windkraftinvestoren aufgrund der Regelungen des EEG zufließenden Subventionen sind verfassungsrechtlich nicht in der Weise geschützt, dass es unzulässig wäre, sie während der Laufzeit zu kürzen. Zwar ist der Gesetzgeber bei einer derartigen Kürzung an erhöhte rechtliche Anforderungen gebunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Politik, Recht und Rechtsprechung, Ulrichstein, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Bestandsschutz, Bürgerwindpark, Deutscher Arbeitgeberverband, EEG, Einspeisevergütung, Freiensteinau, Grauer Kapitalmarkt, Grundgesetz, Haushalt, Hessen, Investoren, Kommunaler Windpark, Kürzung, Laufzeit, Prof. Dr. Ulrich Büdenbender, Risiko, Subventionen, Ulrichstein, Unternehmerisches Risiko, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Die Zusage der Höhe der Einspeisevergütung hat verfassungsrechtlich keinen Bestandsschutz
Wie lange können Windräder gefahrlos laufen? Windrad-Crash gibt Experten Rätsel auf
Bericht von n-tv: „Wie lange können Windräder gefahrlos laufen? Ein Unfall in Mecklenburg-Vorpommern wirft Fragen zur sicheren Laufzeit der Anlagen auf. Bei Grischow ist ein Mast nach 16 Jahren einfach gebrochen“ Videobericht des NDR: Umgestürztes Windrad: Experten suchen nach Ursache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Havarie, Unfälle
Verschlagwortet mit Genehmigung, Havarie, Laufzeit, Mecklenburg-Vorpommern, NDR, Rotorbruch, Sicherheit, TV, Unfall, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftunfall
Kommentare deaktiviert für Wie lange können Windräder gefahrlos laufen? Windrad-Crash gibt Experten Rätsel auf
Wann kippt das EEG?
Wann kippt das EEG? Die Frankfurter Allgemeine berichtete gestern in einem Artikel von Plänen der EU, die das ganze EEG Gebilde kippen könnten. Damit würde schneller als gedacht, ein Investment in Solar- und Windkraftanlagen für die Betreiber zur finanziellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Angriff, Betreiber, Bürgerbeteiligung, EEG, Energiepolitik, Energiewende, EU, FAZ, Förderung, Gerhard Breunig, Gesellschaft, Glauben, Investoren, Laufzeit, Presse, Projektierer, Protest, Quellen, Risiko, Solar, Sonne, Stromnetz, Subvention, Verbraucher, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaft, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Wann kippt das EEG?