Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Woher kommt der Strom? 19. Analysewoche – Stromimporte fast ohne Unterbrechung – ACHGUT.COM 2023-05-23
- 7 Windräder sollen Panorama verschandeln: Dorf kämpft gegen Windmühlen | Regional | BILD.de 2023-05-23
- Habecks neue Idee: der „Brückenstrompreis“ | TE 2023-05-23
- Ein “Durchdenker” fürs Wirtschaftsministerium: Habeck bekommt eine neue Führung 2023-05-23
- Energiewende wird Deutschland in ein Entwicklungsland verwandeln – reitschuster.de 2023-05-23
- Habecks „Energiegesetz“ – Das Luftpumpen-Gesetz: Technologieoffenheit wäre zielführend 2023-05-23
- Vorsprung Online – Gründau: Defekte Solaranlage löst Feuerwehreinsatz aus 2023-05-23
- Energiewende aktuell: Zahlen und Zusammenhänge zur Energiepolitik 02/23 | Vernunftkraft 2023-05-21
- Graichen: “Wir haben uns geirrt bei der Energiewende!” – reitschuster.de 2023-05-21
- Das grüne Lobby-Netz in den Ampel-Ministerien | TE 2023-05-21
- Todesfalle für Vögel: Niederlande stoppen Windräder – reitschuster.de 2023-05-21
- Was wusste Habeck über Graichens Verstöße? | TE 2023-05-21
- NI e.V. – Bundesumweltministerium will Artenhilfsprogramme drastisch kürzen 2023-05-21
- NI reicht EU-Beschwerde ein! 2023-05-21
- Sinkender Strompreis? Was wirklich dahintersteckt – ACHGUT.COM 2023-05-21
Schlagwort-Archive: BImSchG-Verfahren
Betrugsgefahr! Warum Sie die Jahreszahl 2020 immer ausschreiben sollten
„…Gefährliche Besonderheit: Warum Sie die Jahreszahl 2020 immer ausschreiben sollten…“ … und darauf achten, dass sie bei allem was mit Windkraft zu tun hat immer ausgeschrieben ist (städtebauliche Verträge, Unterlagen BImSchG-Verfahren etc) „…wenn Sie [oder der Vertragspartner] die Jahreszahl [mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter übrige Themen
Verschlagwortet mit BImSchG-Verfahren
Kommentare deaktiviert für Betrugsgefahr! Warum Sie die Jahreszahl 2020 immer ausschreiben sollten
Windenergiehandbuch in der neusten Fassung
Auf der folgenden Seite finden Sie die neuste Version des Windenergiehandbuchs von Monika Agatz und Erläuterungen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 35 BauGB, BauGB, Baugesetzbuch, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Gesetze & Verordnungen, Lobby, Monika Agatz, UVP, UVPG, Wichtig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windenergiehandbuch in der neusten Fassung
Freiensteinau: Windkraftantrag Kohlwald laut RP Gießen mit Mängeln
Wie das Regierungspräsidium (RP) Gießen gegenüber dem LA auf Anfrage erklärte, hat die seit Mai 2017 bestehende Firma Luftertrag UG & Co. KG mit Sitz in der Alten Schulstraße in Freiensteinau für den Windpark Kohlwald in Freiensteinau komplett neue Antragsunterlagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Kreis Fulda, Kreis Main-Kinzig, RP Gießen, weitere VB
Verschlagwortet mit BImSchG-Verfahren, Freiensteinau, Lauterbacher Anzeiger, Projekt Windpark Kohlwald (Weidenau), Vestas, Weidenau, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Freiensteinau: Windkraftantrag Kohlwald laut RP Gießen mit Mängeln
Feldatal/Romrod: wpd stellt Genehmigungsantrag für 3 WKA (Markhohl)
Die Gemeinden Feldatal (Gemarkung Groß-Felda) und Romrod (Gemarkung Zell) betreffend wurde am 04.07.2018 von der wpd onshore GmbH & Co. KG ein Genehmigungsantrag nach BImSchG für den Windpark Markhohl mit 3 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V-150 eingereicht. Das Genehmigungsverfahren wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, RP Gießen, weitere VB
Verschlagwortet mit BImSchG-Verfahren, Feldatal (Vogelsberg), Groß-Felda, Hessen, Kestrich, Klein-Felda, Köddingen, Nieder-Breidenbach, Ober-Breidenbach, Projekt Windpark Markhohl (Groß-Felda), Romrod, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Strebendorf, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), wpd, Zell (Vogelsberg)
Kommentare deaktiviert für Feldatal/Romrod: wpd stellt Genehmigungsantrag für 3 WKA (Markhohl)
Fernwald: Windpark-Pläne irritieren lärmgeplagte Steinbacher
Auch in der Witteck Gemeinde Fernwald regt sich Widerstand gegen Windkraftpläne:
Dr. Lars Witteck aus Fernwald ist der ehemalige Regierungspräsident des RP Gießen und trieb In seiner Zeit den umstrittenen den Teilregionalplan Energie Mittelhessen voran. Weiterlesen
Veröffentlicht unter weitere GI
Verschlagwortet mit BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Buseck, Dr. Lars Witteck, Fernwald, Gesetze & Verordnungen, Hessen, Informationsveranstaltung, Landkreis Gießen, Lich, Reiskirchen (Gießen), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Steinbach (Fernwald), Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Fernwald: Windpark-Pläne irritieren lärmgeplagte Steinbacher
Alsfeld (am Homberg II): Offenlegung des BImSchG-Verfahrens für 3 WKA (UVP)
Unterlagen zum BImSchG-Verfahren können bis zum 06.04.2018 eingesehen werden. Einwendungsfrist: 07.05.2018. Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Aus dem Vogelsberg, Naturschutz, RP Gießen, Termine, weitere VB
Verschlagwortet mit Alsfeld, BI Schöner Ausblick Elbenrod, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Gesetze & Verordnungen, Hessen, Internet, Offenlegung, Projekt Windpark Homberg II (Alsfeld), Rainrod (Schwalmtal), Richtfunkstrecke (Fresnelzone), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Schwalmtal (Vogelsberg), UVP, UVPG, Vogelsberg, Vogelschutz, Wichtig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Alsfeld (am Homberg II): Offenlegung des BImSchG-Verfahrens für 3 WKA (UVP)
BBB bedauert Anträge für weitere Windkraftanlagen in Schlüchtern
Das Regierungspräsidium in Darmstadt hatte kürzlich eine Liste veröffentlicht, aus denen sich ergibt, dass im Dezember noch eine Reihe von Anträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen in Hessen bei der zuständigen Behörde gestellt worden sind. Betroffen ist auch Schlüchtern. (BürgerBewegung Bergwinkel)
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Kreis Main-Kinzig
Verschlagwortet mit Anträge, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Darmstadt, Gesetze & Verordnungen, Hessen, Main-Kinzig-Kreis, RP Darmstadt (Regierungspräsidium Südhessen), Schlüchtern, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für BBB bedauert Anträge für weitere Windkraftanlagen in Schlüchtern