Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
Schlagwort-Archive: Stadt Ulrichstein
Ulrichstein: Drei defekte städtische WKAs vor dem Abriss – Stadt träumt von Repowering (Update 2019-01-05)
Reparatur lohnt nicht – Haupt- und Finanzausschuss beschäftigt sich mit einem sogenannten Repowering
In der Windfarm Goldner Steinrück bei Helpershain war in letzter Zeit oft zu beobachten, dass Windkraftanlagen der Stadtwerke Ulrichstein still standen.
Wie die Alsfelder Allgemeine und der Lauterbacher Anzeiger am 2018-12-03 übereinstimmend berichteten, wiesen vier der acht städtischen Windräder einen Defekt auf.
Während bei einer WKA ein Schaden im Schaltschrank repariert werden konnte, liege bei drei weiteren ein Generatorschaden vor. Eine Reparatur sei aus Kostengründen und weil Ersatzteile fehlten nicht mehr möglich.
Der Abriss der drei defekten Anlagen ist daher wohl unumgänglich Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Recht und Rechtsprechung, übrige Themen, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Abriss, Baugesetzbuch, defekt, Engelrod, Helpershain, Hessen, Hörgenau, Köddingen, Lauterbacher Anzeiger, Meiches, Rebgeshain, Repowering, Schaden, Stadt Ulrichstein, Ulrichstein, Vogelsberg, Windpark Goldner Steinrück (Goldener Steinrück), Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Ulrichstein: Drei defekte städtische WKAs vor dem Abriss – Stadt träumt von Repowering (Update 2019-01-05)
Auch Biebertal zieht gegen Teilregionalplan Mittelhessen vor Gericht
Gravierende Auswirkungen für den Vogelsberg befürchtet
Windkraft-Lobbyist Karpenstein will Teilregionalplan Mittelhessen kippen
Wie der Gießener Anzeiger am 2018-10-27 berichtet, will nun auch die Gemeinde Biebertal gegen den Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP-E M) klagen.
Kommt der gesamte TRP-E M (Wind) zu Fall, bedeutet dies für alle Gemeinden ohne einen in Bezug auf Windkraft rechtsgültigen und rechtssicheren Flächennutzungsplan Folgendes Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Feldatal, Grebenhain + Jossa, Grünberg, in eigener Sache, Kreis Gießen, Kreis Marburg-BID, Kreise LDK und LM, Laubach, Lautertal, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Mücke, Recht und Rechtsprechung, RP Gießen, Schotten, übrige Themen, Ulrichstein, weitere GI, weitere VB
Verschlagwortet mit Allmenrod, Alsfeld, Anträge, Antrifttal, Biebertal, Engelrod, Ex-Projekt Windpark Feldkrücker Höhe, Ex-Projekt Windpark Köppel Eichelhain, Ex-Projekt Windpark Steinbach (Bobenhausen), Ex-Projekt Windpark Werschbach (Grebenhain), Ex-Projekt Windpark Zwirnberg (Feldkrücken), Fabio Longo, Feldatal (Vogelsberg), Flächennutzungsplan, FNP, Freiensteinau, Gemünden (Felda), Gericht, Grebenau, Grebenhain, Grünberg, Hans Karpenstein, Helpershain, Hessen, Hoherodskopf, Homberg (Ohm), Investoren, Kirtorf, Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Laubach, Lauterbach, Lauterbach (Hessen), Lautertal (Vogelsberg), Maar, Marburg-Biedenkopf, Mittelhessen, Mücke, Oberhessische Presse, Romrod, rücksichtslos, Schlitz, Schotten, Schwalmtal (Vogelsberg), Stadt Ulrichstein, Stumpertenrod, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Ulrichstein, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Wartenberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zielabweichungsverfahren
Kommentare deaktiviert für Auch Biebertal zieht gegen Teilregionalplan Mittelhessen vor Gericht
Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ulrichstein
Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrates sowie alle Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Ulrichstein werden hiermit zu einer öf-fentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am
Freitag, 15. Juni 2018 um 20.00 Uhr
in den Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Ulrichstein, Marktstr. 28-32, 35327 Ulrichstein freundlichst eingeladen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Politik, Trinkwasser, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Bebauungsplan, BI Wasser / Abwasser, Bobenhausen II, Bürgerinnen, Feldkrücken, Feuerwehr, Hessische Gemeindeordnung, Stadt Ulrichstein, Stadtverordnetenversammlung, Ulrichstein, Wasser, Wasserversorgung
Kommentare deaktiviert für Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ulrichstein
Ulrichstein, BI Wasser: Richtigstellung zu den angefallenen Kosten im Zusammenhang mit den geführten Verwaltungsstreitverfahren
Die Rechtsanwälte unserer ulrichsteiner „Schwester-BI“ – BI Wasser/Abwasser haben eine Presseerklärung zu den irreführenden Darstellung der entstandenen Kosten auf der letzten Stadtverordnetenversammlung durch Bürgermeister Edwin Schneider herausgegeben. Diese „spezielle Art der Kommunikation“ des Herrn Schneider reiht sich nahtlos in die Erfahrungen ein, die die BI Gegenwind Vogelsberg, Gruppe Ulrichstein, bislang machen durfte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Aus dem Vogelsberg, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Recht und Rechtsprechung, Tellerrand, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Abwasser, Bürgerinitiative, Edwin Schneider, Eiding, Faußner, Gericht, Klage, Kosten, Rechtsanwalt, Satzung, SPD, Stadt Ulrichstein, Stadtverordnetenversammlung, Ulrichstein, Untätigkeitsklage, Urteil, VG Gießen, VGH, VGH Kassel, Vogelsberg, Vorausleistungen, Wasser, Wasserversorgungssatzung
Kommentare deaktiviert für Ulrichstein, BI Wasser: Richtigstellung zu den angefallenen Kosten im Zusammenhang mit den geführten Verwaltungsstreitverfahren
Rechtsstreit Abwasser Ulrichstein: Streitgegenstand für die Untätigkeitsklagen entfällt durch Aufhebungsbescheid
Nicht nur beim Thema Windkraft muss immer wieder der Umgang der Stadt Ulrichstein mit der Bevölkerung kritisiert werden. Unserer „Schwester BI“, der BI Wasser-Abwasser ergeht es im seit 2009 andauernden Rechtsstreit gegen die Stadt nicht anders: „…Bis heute – nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Recht und Rechtsprechung, Tellerrand, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Abwasser, BI Wasser / Abwasser, Bobenhausen II, Bürgerinitiative, Edwin Schneider, Eiding, Eiding Rechtsanwälte, Faußner, Feldkrücken, Geschossflächenzahl, Helpershain, Hessen, Kölzenhain, Lauterbacher Anzeiger, Magistrat, Ober-Seibertenrod, Rebgeshain, Rechtsanwalt, Rechtsprechung, Rechtsstreit, Satzung, Stadt Ulrichstein, Ulrichstein, Untätigkeitsklage, Unter-Seibertenrod, Urteil, VG Gießen, VGH, VGH Kassel, Vogelsberg, Vorausleistungen, Wasser, Wasserversorgungssatzung, Wohnfeld
Kommentare deaktiviert für Rechtsstreit Abwasser Ulrichstein: Streitgegenstand für die Untätigkeitsklagen entfällt durch Aufhebungsbescheid
Bürgerversammlung Ulrichstein am Mittwoch, 04.10.2017
Am Mittwoch, 04. Oktober 2017, 20.00 Uhr findet im Bürgersaal, Marktstraße 28–32, 35327 Ulrichstein eine Bürgerversammlung statt. Hierzu werden alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ulrichstein herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Wasserversorgung Kernstadt Ulrichstein 2. Sanierung der Kläranalgen Ulrichstein und Ober-Seibertenrod … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Termine, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Bobenhausen II, Bürgerinnen, Bürgerversammlung, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Edwin Schneider, Feldkrücken, Helpershain, Hessen, Kölzenhain, Langwasser (Ulrichstein), Ober-Seibertenrod, Ovag, Rebgeshain, Stadt Ulrichstein, Ulrichstein, Unter-Seibertenrod, Vogelsberg, Wasserversorgung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wohnfeld
Kommentare deaktiviert für Bürgerversammlung Ulrichstein am Mittwoch, 04.10.2017
Naturschutzinitiative e.V.: „Windenergie im Vogelschutzgebiet (Köppel/Ulrichstein) ist mit dem Natur- und Artenschutz nicht vereinbar!“
Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) hat bereits im Rahmen der Offenlagen beim Regierungspräsidium Gießen zum Bauantrag dreier Windkraftanlagen (WKA) nur einen Kilometer nördlich von Ulrichstein, Richtung Helpershain auf den benachbarten Bergen Kopf und Köppel, auf die zahlreichen entgegenstehenden Naturschutzbelange hingewiesen.
Die Gutachten der Antragsteller zum Thema Natur- und Artenschutz völlig unzureichend. Wichtige Faktoren oder Arten wurden dabei gar nicht berücksichtigt. Insbesondere weist der Naturschutzverband auf die Lage der geplanten „Windfarm“ in einem Rotmilandichtezentrum hin. Der Rotmilan ist eine stark gefährdete Vogelart, für die gerade Hessen eine hohe Verantwortung trägt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Feldatal, in eigener Sache, Naturschutz, Naturschutzvereine, RP Gießen, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alpenstrudelwurm, Alsfelder Allgemeine, Andy Bohn, Artenschutz, Bauantrag, Baumfalke, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Bobenhausen II, Bohn, Bohn GbR, Christine Thiel-Bender, Enercon E101, Erörterungstermin, Flachgründung, Fundament, Gefährdung, Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), geschützte Landschaftsbestandteile, Gesetze & Verordnungen, getötet, Grundwasser, Gutachten, Gutachter, Harry Neumann, Haselmaus, Helpershain, Hessen, Horst, Köddingen, Kreisanzeiger, Kücksebüsel, Kühnholz, Lauterbacher Anzeiger, Natura 2000, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Naturschutzverband, Oberhessen, Oberhessische Zeitung, Osthessen, Osthessen News, Ovag, Presse, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Quellen, Quirnbach, Raubwürger, Rebgeshain, Regionalplanung, Rhön, Rotmilan (Roter Milan), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Stadt Ulrichstein, Stellungnahme, Stumpertenrod, Tiefengründung, Überlastung, Ulrichstein, Vogelsberg, Vogelschutzgebiet, Windenergieanlage, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Naturschutzinitiative e.V.: „Windenergie im Vogelschutzgebiet (Köppel/Ulrichstein) ist mit dem Natur- und Artenschutz nicht vereinbar!“