Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Gegenwind Bad Orb und Vernunftkraft MKK/Spessart sind sich einig: Die Visualisierung übertrifft die schlimmsten Befürchtungen 2023-11-23
- Video: Wind”park” Alsberg-Seidenroth – Visualisierung 2023-11-23
- Windenergie – BVerwG stärkt Einflussmöglichkeiten von Umweltvereinigungen im Zielabweichungsverfahren | Maslaton 2023-11-23
- Wärmepumpen – Das neue Chaos um Lärmimmissionen | Maslaton 2023-11-23
- YouTube Kanal von Dr. Wolfgang Epple “Ganzheitlicher Naturschutz” 2023-11-23
- Popularklage gegen Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes | VLAB 2023-11-23
- Marsch auf die Burg Breuberg am Sonntag, 03. Dezember 2023 2023-11-23
- Woher kommt der Strom? 45. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-11-23
- Deutschland muss immer häufiger Strom verschenken – und ihn anschliessend teuer zurückkaufen | NZZ 2023-11-20
- Übersicht über Stör- und Unfallereignisse an Windkraftanlagen – Stand 14.11.2023 2023-11-20
- Netto-Null-Politik kollidiert mit realer Ökonomie | AGEU 2023-11-20
- GIGAWATT – DIE MASSEINHEIT FÜR GRÖSSENWAHN | Think again 2023-11-20
- Energiewende auf Tschechisch: Mehr AKWs wagen! | achgut.com 2023-11-20
- Naturschutzinitiative e.V.: Windkraftanlagen im Wald zerstören Lebensraum im Stölzinger Gebirge | Werra-Rundschau 2023-11-18
- Windkraft im Wald ist ein Irrweg | NZZ online 2023-11-18
Schlagwort-Archive: UmwRG
Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
26.09.2018 – PRESSEMITTEILUNG der Naturschutzinitiative e. V. (NI) Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig! Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die aufschiebende Wirkung des Widerspruches des bundesweit anerkannten Verbandes NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) gegen die Genehmigung von sieben Windenergieanlagen (WEA) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, aufschiebende Wirkung, Beschluss, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Eilverfahren, Einschätzungsprärogative, Fachkonvention, Genehmigung, Genehmigungsbehörde, Genehmigungsbescheid, Gericht, Gutachten, Harry Neumann, Helgoländer Papier, Immo Vollmer, Landkreis Bad Kreuznach, Naturschutzbehörde, Recht, Rechtsprechung, rechtswidrig, Rheinland-Pfalz, Schwarzstorch, UmwRG, Urteil, Verwaltungsgericht, Vogelschutzwarte, Vogelschutzwarten, Vogelzug, Wespenbussard, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Pferdsfeld (Soonwald)
Kommentare deaktiviert für Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
Urteil VG Arnsberg: Vogelschutz hat Vorrang vor Windpark Himmelreich in Marsberg (Update)
Verwaltungsgericht Arnsberg hebt Genehmigung für den Windpark Himmelreich in Marsberg auf. Erhöhte Risiken für besonders geschützte Vogelarten (Quelle: NRZ) Update 23.02.2018: Rotmilan und Wiesenweihe haben im Sauerland einen Windpark ausgebremst. Verwaltungsrichter gaben dem Artenschutz Vorrang. Frage ist: Muss der im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Arnsberg, Artenschutz, Avifauna, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Genehmigung, Gerichtsurteil, Gesetze & Verordnungen, Hochsauerlandkreis, Marsberg, Mornellregenpfeifer, NABU, NABU NRW, NRW, Rotmilan (Roter Milan), Sauerland, Umweltrechtsbehelfsgesetz, UmwRG, Urteil, Verbandsklage, Verwaltungsgericht, VG Arnsberg, Vogelschutz, Wachtel, Wiesenweihe, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Urteil VG Arnsberg: Vogelschutz hat Vorrang vor Windpark Himmelreich in Marsberg (Update)
Naturschutzinitiative: Seminar Natur- und Artenschutz kompakt
Seminar zu den Themen Natur- und Artenschutzrecht, Eingriffsregelung, Natura 2000, Bauleitplanung, BImSchG, UmwRG, BNatSchG, Öffentlichkeitsbeteiligung, Fristen, Widerspruchs- und Klageverfahren Am Sa., 24.02.2018 ab 10:30 60594 Frankfurt, Haus der Jugend (Terrassensaal B), Deutschherrnufer 12 Anmeldung bis spätestens 10.02.2018 erforderlich!
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, sonstige Südhessen, Termine
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bauleitplanung, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Frankfurt, Gebietsschutz, Genehmigungsverfahren, Gesetze & Verordnungen, Hessen, Natura 2000, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Umweltrechtsbehelfsgesetz, UmwRG, UVPG, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Naturschutzinitiative: Seminar Natur- und Artenschutz kompakt
Verbandsklage erfolgreich: VLAB erstreitet spektakuläres Urteil gegen Windrad
Bisher war es erst möglich, ab einer Mindestzahl von drei Windkraftanlagen zu klagen. Das führte oft zu einer regelrechten “Salamitaktik” seitens der Projektierer. Man errichtete zuerst nur eine oder zwei Anlagen, gegen die kein Verbandsklagerecht bestand, und erweiterte dann den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bayern, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Genehmigungsbescheid, Gericht, Gerichtsurteil, Gesetze & Verordnungen, Infrastruktur, Landschaft, Naturschutz, Projektierer, Rechtsprechung, Salamitaktik, Umweltrechtsbehelfsgesetz, UmwRG, Urteil, Verbandsklage, Verbandsklagerecht, Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V. (VLAB), Vernunftkraft, vorbelastet, Windfarmbegriff, Windfeld
Kommentare deaktiviert für Verbandsklage erfolgreich: VLAB erstreitet spektakuläres Urteil gegen Windrad
Verbandsklagerecht: NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung
… Der NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach § 3 des Umwelt-Rechts-Behelfsgesetzes (UmwRG) erteilt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaftsbild, Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, Top-Beitrag, Tourismus
Verschlagwortet mit Gesetze & Verordnungen, Harry Neumann, Hessen, Klage, klageberechtigt, Klagerecht, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Naturschutzverein, Quirnbach, Rotmilan (Roter Milan), Schwarzstorch, Telegram, Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz, Umweltbundesamt, Umweltrechtsbehelfsgesetz, Umweltverband, UmwRG, Verbandsklagerecht, Vogelsberg, Westerwald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Verbandsklagerecht: NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung
Erörterungstermin WKA-Bauantrag Ulrichstein in der Alsfelder Allgemeinen
Ein Bericht der Alsfelder Allgemeinen über die erste Tageshälfte des Erörterungstermins in Ulrichstein. Hier ging es um den geplanten „Windpark“ an Kopf und Köppel zwischen Ulrichstein, Helpershain und Stumpertenrod. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, RP Gießen, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Andy Bohn, Artenschutz, Bauantrag, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bobenhausen II, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Elke Ebelt, Erörterungstermin, Feldatal (Vogelsberg), Feldkrücken, Gebietsschutz, Gesetze & Verordnungen, Groß-Felda, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Köddingen, Mittelhessen, Möschet und Sinner (MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH & Co. KG), Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Ober-Seibertenrod, Ovag, Projekt Windpark Markhohl (Groß-Felda), Rebgeshain, Reiner Diemel, Rotmilan (Roter Milan), Schlagopfer und Anflugopfer, Stumpertenrod, Teilregionalplan Energie Mittelhessen (TRP Mittelhessen), Ulrichstein, Umweltrechtsbehelfsgesetz, UmwRG, Vogelsberg, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Windfeld, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Erörterungstermin WKA-Bauantrag Ulrichstein in der Alsfelder Allgemeinen
1
2