Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Sypnose zur Landtagswahl Hessen 2023 2023-10-02
- Grafiken September 2023 und Zahlen der Strombörse EEX 2023-10-02
- Ökonomischer Nutzen der Energiewende: Ein Fiasko | AGEU 2023-10-02
- Vortrag am 06. Oktober in Schriesheim | Die große Energiekrise – Prof. Fritz Vahrenholt 2023-10-02
- Importabhängig: Zeitenwende für Deutschlands Stromversorgung | ET 2023-10-02
- Die Erde ist kein Treibhaus | Rolf Klinge 2023-10-02
- Woher kommt der Strom? 37. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-10-02
- Voigt fordert Wiedereinstieg in die Kernkraft | TE 2023-10-02
- Nord- und Ostsee werden zum Industriegebiet | achgut.com 2023-10-02
- EuGH-Urteil: Deutschland verstößt gegen FFH-Richtlinie | agrarheute 2023-09-23
- Positionspapier der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. (DOG) zur Freiflächen-Photovoltaik | NI e.V. 2023-09-23
- Endlagerungs-Problem gelöst? Deutsche Forscher bauen Atommüll-Vernichter | bild.de 2023-09-23
- Welche Chancen bietet Wasserstoff der Industrie im Ruhrgebiet? | Ruhrbarone 2023-09-23
- EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar | achgut.com 2023-09-23
- Saarland berechnete jahrelang Treibhausgase und Energieverbrauch falsch | SR.de 2023-09-23
Schlagwort-Archive: Infrastruktur
Studie: Landbevölkerung für Windkraft umsiedeln
Sie ist schon etwas älter, aber brisant – Bei dieser Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung bekommen Grüne feuchte Träume: Man schafft die lästige Landbevölkerung einfach ab: „…Wenn akzeptiert würde, dass nicht alle Regionen Deutschlands unter den gleichen Standards leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, aus Nordhessen, Feldatal, Grebenhain + Jossa, Grünberg, Kreis Fulda, Kreis Gießen, Kreis Hersfeld-ROF, Kreis Main-Kinzig, Kreis Marburg-BID, Kreis Schwalm-Eder, Kreis Wetterau, Kreise ESW/KB/KS, Kreise LDK und LM, Landschaftsbild, Laubach, Lautertal, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Mücke, Politik, Schotten, sonstige Südhessen, Ulrichstein, weitere GI, weitere VB
Verschlagwortet mit Abbau, Energiewende, Entschädigung, Grüne (die Grünen), Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Infrastruktur, Kosten, Ländlicher Raum, Landschaft, Landtagswahl, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Studie: Landbevölkerung für Windkraft umsiedeln
Kinofilm „End of Landschaft“ | Jörg Rehmann
Kino-Doku „End of Landschaft – Wie Deutschland das Gesicht verliert“ „End of Landschaft – Wie Deutschland das Gesicht verliert“ Im Januar 2017 erfährt der Autor von angeblichen 400 Windrädern, für die Flächen im Odenwald ausgewiesen werden sollen. Die Bürger sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Landschaftsbild, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Politik, sonstige Südhessen, Termine, Tourismus, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Anwohner, Darmstadt, Hessen, Infrastruktur, Kinofilm End of Landschaft, kriminell, Landkreis Bergstraße, Landschaft, Lärm, Mecklenburg-Vorpommern, Neckar-Odenwald-Kreis, Oberzent, Odenwald, Ostfriesland, Rheinland-Pfalz, Saarland, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Kinofilm „End of Landschaft“ | Jörg Rehmann
10. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Energie, Umwelt, Ländlichen Raum und Infrastruktur (EULI)
10. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Energie, Umwelt, Ländlichen Raum und Infrastruktur (EULI)
am Mittwoch, 11. April 2018 Weiterlesen
Veröffentlicht unter RP Gießen, Termine
Verschlagwortet mit EULI, Hessen, Infrastruktur, LandesEnergieAgentur (LEA), Mittelhessen, Regionalplan Mittelhessen, Regionalversammlung, Sitzung, Termine, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für 10. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Energie, Umwelt, Ländlichen Raum und Infrastruktur (EULI)
Strukturschwache Regionen: Zwei Dörfer hoffen auf Hilfe
Nach der Bundestagswahl hat die Politik die ländlichen, strukturschwachen Regionen wiederentdeckt. Julia Krittian besuchte zwei Dörfer in Sachsen-Anhalt, die auf mehr Unterstützung aus Berlin warten (Quelle: tagesschau.de) Was hat dieser Artikel mit Windkraft zu tun? Erstmal nichts, aber: Strukturschwache Regionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tellerrand
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Infrastruktur, Ländlicher Raum, Politik, Sachsen, Sachsen-Anhalt, strukturschwache Region, Tellerrand, Wichtig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Strukturschwache Regionen: Zwei Dörfer hoffen auf Hilfe
Verbandsklage erfolgreich: VLAB erstreitet spektakuläres Urteil gegen Windrad
Bisher war es erst möglich, ab einer Mindestzahl von drei Windkraftanlagen zu klagen. Das führte oft zu einer regelrechten “Salamitaktik” seitens der Projektierer. Man errichtete zuerst nur eine oder zwei Anlagen, gegen die kein Verbandsklagerecht bestand, und erweiterte dann den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bayern, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Genehmigungsbescheid, Gericht, Gerichtsurteil, Gesetze & Verordnungen, Infrastruktur, Landschaft, Naturschutz, Projektierer, Rechtsprechung, Salamitaktik, Umweltrechtsbehelfsgesetz, UmwRG, Urteil, Verbandsklage, Verbandsklagerecht, Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V. (VLAB), Vernunftkraft, vorbelastet, Windfarmbegriff, Windfeld
Kommentare deaktiviert für Verbandsklage erfolgreich: VLAB erstreitet spektakuläres Urteil gegen Windrad
Stromversorgungssicherheit in Hessen
Landesregierung hat keine Pläne zu Stresstest und kritischer Infrastruktur
Veröffentlicht unter Politik, Technik und Physik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Blackout, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Energiepolitik, energiepolitischer Sprecher, Energiespeicher, Energiewende, FDP, Grüne (die Grünen), Hessen, Infrastruktur, Landesregierung, Notfallplan, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerk, Rationierung, René Rock, Stromausfall, Stromausfälle, Tarek Al-Wazir, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Stromversorgungssicherheit in Hessen
Ungleichheit zwischen Stadt und Land: Wie wir leben wollen – SPIEGEL ONLINE
Das Wort Windkraft kommt im Artikel nicht vor. Aber Windkraft wird ja von windkraftaffinen Kommunalpolitikern gesteuert durch Lobbyisten als die Lösumg für die hier beschriebene Problematik verkauft. Warum ist Ulrichstein trotz Windkraft quasi pleite? Ungleichheit zwischen Stadt und Land
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, aus Nordhessen, aus Südhessen, Politik, Ulrichstein
Verschlagwortet mit ärztliche Versorgung, Hessen, Infrastruktur, Kommunalpolitik, Kommunalpolitiker, Landarzt, Lobbyisten, Pleite, Spiegel online, Ulrichstein, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftlobby
Kommentare deaktiviert für Ungleichheit zwischen Stadt und Land: Wie wir leben wollen – SPIEGEL ONLINE