Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Gas ade und Röhren auf den Schrott – Staatssekretär Graichen fordert Rückbau der Gasnetze | TE 2022-05-24
- Ausbau der Offshore Windenergieanlagen macht weiterhin Reservekraftwerke erforderlich | AGEU 2022-05-24
- Arbeitszeit nach Stromangebot – ACHGUT.COM 2022-05-24
- Herzchirurg über Windrad-Gefahren: „Infraschall schwächt die Herzkraft“ | Schwäbische.de 2022-05-24
- Vorsprung Online – Es geht um den Schutz der Natur und um unseren Freigerichter Wald 2022-05-24
- das-abc-von-energiewende-und-gruensprech-102-synthetische-woche 2022-05-23
- Pressemitteilung zum Tag der Artenvielfalt am 22.05.2022 | NI e.V. 2022-05-23
- Windenergie-Ausbau nur langsam – Video: | hessenschau.de 2022-05-23
- Der große grüne Selbstbetrug mit 100 % Wind- und Sonnenenergie | EIKE 2022-05-23
- Leserbrief: In der Sackgasse 2022-05-23
- Australien: Wahlsieger Albanese will Klimapolitik überdenken | ET 2022-05-23
- Siemens Energy will Windkrafttochter Gamesa von Börse nehmen | ET 2022-05-23
- Der Sonntagsfahrer: Nach den AKWs jetzt das Auto – ACHGUT.COM 2022-05-23
- Bayerisches Kabinett befürwortet Weiterbetrieb der Kernkraftwerke 2022-05-23
- Klima-Krise: Wie sich die EU den »Turbo« für die Energiewende vorstellt – DER SPIEGEL 2022-05-23
Schlagwort-Archive: Genehmigungsbehörde
Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
26.09.2018 – PRESSEMITTEILUNG der Naturschutzinitiative e. V. (NI) Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig! Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die aufschiebende Wirkung des Widerspruches des bundesweit anerkannten Verbandes NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) gegen die Genehmigung von sieben Windenergieanlagen (WEA) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, aufschiebende Wirkung, Beschluss, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Eilverfahren, Einschätzungsprärogative, Fachkonvention, Genehmigung, Genehmigungsbehörde, Genehmigungsbescheid, Gericht, Gutachten, Harry Neumann, Helgoländer Papier, Immo Vollmer, Landkreis Bad Kreuznach, Naturschutzbehörde, Recht, Rechtsprechung, rechtswidrig, Rheinland-Pfalz, Schwarzstorch, UmwRG, Urteil, Verwaltungsgericht, Vogelschutzwarte, Vogelschutzwarten, Vogelzug, Wespenbussard, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Pferdsfeld (Soonwald)
Kommentare deaktiviert für Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
Schopfheim: Landratsamt lehnt Rotmilan-Zählung der Windkraftgegner Gersbach ab
Ein Jahr kreiste sie über dem Windpark Hasel – die Rotmilan-Flugzählung der Gersbacher Windkraftgegner. Zusammen mit dem Dichtezentrumsnachweis stellt sie die Baugenehmigung in Frage. Jetzt aber hat das Landratsamt diese Studie aus formellen Gründen abgelehnt. Biologe Andreas Lang vom Kreisverband … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Naturschutz, Naturschutzvereine
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Genehmigungsbehörde, Landkreis Lörrach, NABU, Rotmilan (Roter Milan), Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftgegner
Kommentare deaktiviert für Schopfheim: Landratsamt lehnt Rotmilan-Zählung der Windkraftgegner Gersbach ab
Liebenau / Hofgeismar: Lärmbelastungen doppelt so stark?
Stadt Liebenau hat nach Bekanntwerden des möglicherweise mängelbehafteten Lärmgutachtens beim Regierungspräsidium Kassel als Genehmigungsbehörde Antrag auf Neuberechnung der Schallimmissionen gestellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreise ESW/KB/KS, Lärm und Infraschall
Verschlagwortet mit Abstand, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bürgermeister, Genehmigungsbehörde, Gesetze & Verordnungen, Hessen, HNA, Hofgeismar, Interimsverfahren, Lärm, Lautstärke, Liebenau, RP Kassel (Regierungspräsidium Nordhessen), Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Liebenau / Hofgeismar: Lärmbelastungen doppelt so stark?
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Windpark Bakum erfolgreich
Denn die Belange des Artenschutzrechts – konkret die Auswirkungen der acht Anlagen auf Vögel und Fledermäuse – sind in dem Genehmigungsverfahren völlig unzureichend ermittelt und bewertet worden. Grundlegende Anforderungen an die Erstellung von Gutachten wurden verkannt, so das Verwaltungsgericht (NABU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Artenschutz, Eilverfahren, Fledermaus, Genehmigungsbehörde, Genehmigungsverfahren, Gerichtsbeschluss, Gutachten, NABU, Niedersachsen, Rechtsprechung, Rechtsschutz, Vechta, Verwaltungsgericht, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Vorläufiger Rechtsschutz gegen Windpark Bakum erfolgreich
Kreis Paderborn lehnt vier Windkraftanlagen in Etteln aus artenschutzrechtlichen Gründen ab
Beantragte Anlagen befinden sich in der Nähe von Rotmilan-Brutplätzen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Artenschutz, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Etteln, Genehmigungsbehörde, Gesetze & Verordnungen, Landkreis Paderborn, NRW, Paderborn, Rotmilan (Roter Milan), Tötungsverbot, Vogelschutz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Kreis Paderborn lehnt vier Windkraftanlagen in Etteln aus artenschutzrechtlichen Gründen ab
Raumnutzungsanalyse Windfarm Dammersbach: Schutz für Rotmilan unzureichend
Die aktuelle Analyse bestätigt die bereits eingereichten Gutachten und fundierten Fachvorträge an die Genehmigungsbehörde – Regierungspräsidium Kassel – und das Verwaltungsgericht in Kassel. Es existiert keine vollständig anerkannte Raumnutzungsanalyse des Rotmilans von Seiten der Firma ABO Wind (Quelle: fuldainfo)
Veröffentlicht unter Kreis Fulda, Naturschutz
Verschlagwortet mit ABO Wind, Avifaunagutachten, Dammersbach, Fulda, Genehmigungsbehörde, Gutachten, Hessen, Osthessen, Raumnutzungsanalyse (Flugraumanalyse), Rotmilan (Roter Milan), RP Kassel (Regierungspräsidium Nordhessen), Verwaltungsgericht, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Raumnutzungsanalyse Windfarm Dammersbach: Schutz für Rotmilan unzureichend
Vogelzug: RP kippt Windpark Gaishecke | Heringen
Hersfelder Zeitung: Grund für die Ablehnung ist ein vom Regierungspräsidium in Auftrag gegebenes Rastvogel-Monitoring, dessen Erkenntnisse von einem im Auftrag der Investoren vorgelegten Gutachten abweichen. Letztgenannte Untersuchung ging von nur geringen Beeinträchtigungen aus
Veröffentlicht unter Kreis Hersfeld-ROF, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Ablehnung, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Gefälligkeitsgutachten, Genehmigungsbehörde, Gesetze & Verordnungen, Gutachten, Hessen, Investoren, RP Kassel (Regierungspräsidium Nordhessen), Teilregionalplan Energie Nordhessen (TRP Nordhessen), Vogelzug, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Vogelzug: RP kippt Windpark Gaishecke | Heringen
1
2