Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Sypnose zur Landtagswahl Hessen 2023 2023-10-02
- Grafiken September 2023 und Zahlen der Strombörse EEX 2023-10-02
- Ökonomischer Nutzen der Energiewende: Ein Fiasko | AGEU 2023-10-02
- Vortrag am 06. Oktober in Schriesheim | Die große Energiekrise – Prof. Fritz Vahrenholt 2023-10-02
- Importabhängig: Zeitenwende für Deutschlands Stromversorgung | ET 2023-10-02
- Die Erde ist kein Treibhaus | Rolf Klinge 2023-10-02
- Woher kommt der Strom? 37. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-10-02
- Voigt fordert Wiedereinstieg in die Kernkraft | TE 2023-10-02
- Nord- und Ostsee werden zum Industriegebiet | achgut.com 2023-10-02
- EuGH-Urteil: Deutschland verstößt gegen FFH-Richtlinie | agrarheute 2023-09-23
- Positionspapier der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. (DOG) zur Freiflächen-Photovoltaik | NI e.V. 2023-09-23
- Endlagerungs-Problem gelöst? Deutsche Forscher bauen Atommüll-Vernichter | bild.de 2023-09-23
- Welche Chancen bietet Wasserstoff der Industrie im Ruhrgebiet? | Ruhrbarone 2023-09-23
- EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar | achgut.com 2023-09-23
- Saarland berechnete jahrelang Treibhausgase und Energieverbrauch falsch | SR.de 2023-09-23
Schlagwort-Archive: Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG)
Baumklopfer in Schwalmtal: „Unhaltbare Zustände“
Die Einstellung des Strafverfahrens […] ruft bei der Naturschutzinitiative harsche Kritik hervor. Sprecher Harry Neumann: „Die Entscheidung, das Verfahren einzustellen, können wir nicht nachvollziehen. Der Gutachter hat sich eindeutig entgegen der fachlichen Standards verhalten und das Berufsethos nicht eingehalten.“ Dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, Top-Beitrag, weitere VB
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, Alsfelder Allgemeine, Baumklopfer, Brandenburg, Brauerschwend, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), ecoda, HessenEnergie GmbH, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Rainrod (Schwalmtal), Renzendorf, Rotmilan (Roter Milan), Schwalmtal (Vogelsberg), Schwarzstorch, Straftat, Vogelsberg, Vogelschutzgebiet, Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Baumklopfer in Schwalmtal: „Unhaltbare Zustände“
Butzbach: Für OVAG Ausnahme vom Tötungsverbot für Wespenbussard und Mäusebussard erteilt
Die hessischen Genehmigungsbehörden haben inzwischen überhaupt keine Hemmungen mehr Für die Genehmigung von drei Windkraftanlagen des kommunalen Energieversorgers OVAG in Butzbach hat das RP Darmstadt eine Ausnahme vom Tötungsverbot für Wespenbussard und Mäusebussard erteilt! Die OVAG ist für ihr rücksichtsloses, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreis Wetterau, Naturschutz
Verschlagwortet mit Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), § 45 BNatSchG, Ausnahme vom Tötungsverbot, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Butzbach, Darmstadt, Genehmigung, Hessen, Mäusebussard, Projekt Windpark Butzbach Hoch-Weisel, RP Darmstadt (Regierungspräsidium Südhessen), Tötungsverbot, Wespenbussard, Wetteraukreis
Kommentare deaktiviert für Butzbach: Für OVAG Ausnahme vom Tötungsverbot für Wespenbussard und Mäusebussard erteilt
Urteil Euskirchen-Dahlem: „Schwarzstorch stoppt Windpark in der Eifel“
„Euskirchen-Dahlem: Schwarzstorch legt Windenergieanlage (endgültig) lahm
Mit soeben verkündetem Urteil hat die 6. Kammer einer Klage des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) gegen die Genehmigung des Kreises Euskirchen zur Errichtung und zum Betrieb von 5 Windenergieanlagen (Dahlem IV) stattgegeben und den Genehmigungsbescheid aufgehoben“ (pm VG Aachen, 2018-09-28) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, Baustopp, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Eifel, Genehmigung, Gericht, Hauptsacheverfahren, Landkreis Euskirchen, NABU NRW, NRW, Schwarzstorch, Urteil, Verfahrensfehler, Verwaltungsgericht, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Urteil Euskirchen-Dahlem: „Schwarzstorch stoppt Windpark in der Eifel“
Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
26.09.2018 – PRESSEMITTEILUNG der Naturschutzinitiative e. V. (NI) Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig! Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die aufschiebende Wirkung des Widerspruches des bundesweit anerkannten Verbandes NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) gegen die Genehmigung von sieben Windenergieanlagen (WEA) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, aufschiebende Wirkung, Beschluss, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Eilverfahren, Einschätzungsprärogative, Fachkonvention, Genehmigung, Genehmigungsbehörde, Genehmigungsbescheid, Gericht, Gutachten, Harry Neumann, Helgoländer Papier, Immo Vollmer, Landkreis Bad Kreuznach, Naturschutzbehörde, Recht, Rechtsprechung, rechtswidrig, Rheinland-Pfalz, Schwarzstorch, UmwRG, Urteil, Verwaltungsgericht, Vogelschutzwarte, Vogelschutzwarten, Vogelzug, Wespenbussard, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Pferdsfeld (Soonwald)
Kommentare deaktiviert für Eilverfahren der Naturschutzinitiative: Verwaltungsgericht stoppt Windindustrieanlagen in Pferdsfeld! Genehmigungsbescheid ist rechtswidrig!
BI geht gerichtlich gegen Pachtvertrag für Windfarmprojekt Siegfriedeiche in Grävenwiesbach vor
Vernunftkraft e.V. klagt gegen Windkraftprojekt Siegfriedeiche in Grävenwiesbach Tilo Pollok von Taunus – Windkraft mit Vernunft sprach von einem wichtigen Prüfungsergebnis: „Die Firma ist nicht Pächterin der Waldfläche im Bereich Siegfriedeiche geworden. Die Gemeinde hat mit ihrem Beschluss, den Gemeindewald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, sonstige Südhessen
Verschlagwortet mit § 2 BNatSchG, Art. 20a GG, Beschluss, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Grundgesetz, Hessen, Hochtaunuskreis, Investor, Klage, Presse, Rodung, Taunus, Vernunftkraft, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windwärts
Kommentare deaktiviert für BI geht gerichtlich gegen Pachtvertrag für Windfarmprojekt Siegfriedeiche in Grävenwiesbach vor
Südhessen: MUNA e. V. zeigt Verdacht auf beschossenen Schwarzstorch-Horst an
Bereits im Juli 2018 berichtete MUNA e. V. von einem weiteren mutmaßlichen Fall eines Vergrämungs oder gar Tötungsversuchs von geschützten Vögeln Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, sonstige Südhessen
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Horst, Illegale Vergrämung, Odenwald, Schwarzstorch, Storch, Straftat, Südhessen, Tötung, Vogeltötung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel, Würzberg, Zerstörung
Kommentare deaktiviert für Südhessen: MUNA e. V. zeigt Verdacht auf beschossenen Schwarzstorch-Horst an
VG Koblenz: Windenergieanlagen im Bereich Kuhheck dürfen vorerst nicht gebaut werden
Der Abänderungsantrag hatte keinen Erfolg. Die im vorläufigen Rechtsschutzverfahren zu treffende Interessenabwägung, so das Koblenzer Gericht, falle zu Lasten des zukünftigen Betreibers aus, da die der Projektentwicklungsgesellschaft erteilte Genehmigung sich im derzeitigen Stand des Verfahrens als rechtswidrig erweise. Im maßgeblichen Zeitpunkt der Widerspruchsentscheidung habe die Genehmigung in Bezug auf den Schwarzstorch nicht erteilt werden bzw. bestehen bleiben dürfen, da insoweit jedenfalls ohne vorherige Raumnutzungsanalyse der Störungstatbestand des § 44 Abs. 1 Nr. 2 des Bundesnaturschutzgesetzes gegeben sei. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit § 44 BNatSchG, Abstand, aufschiebende Wirkung, Beschluss, Beschwerde, BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Eilverfahren, Genehmigung, Genehmigungsbescheid, Gericht, Klage, Landkreis Neuwied, Mindestabstand, Nabenhöhe, Naturschutz, Naturschutzbehörde, rechtswidrig, Rheinland-Pfalz, Schwarzstorch, VG Koblenz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für VG Koblenz: Windenergieanlagen im Bereich Kuhheck dürfen vorerst nicht gebaut werden