Warning: define(): Argument #3 ($case_insensitive) is ignored since declaration of case-insensitive constants is no longer supported in /customers/c/a/d/gegenwind-vogelsberg.de/httpd.www/wp-config.php on line 18
Warning: define(): Argument #3 ($case_insensitive) is ignored since declaration of case-insensitive constants is no longer supported in /customers/c/a/d/gegenwind-vogelsberg.de/httpd.www/wp-config.php on line 21
Warning: define(): Argument #3 ($case_insensitive) is ignored since declaration of case-insensitive constants is no longer supported in /customers/c/a/d/gegenwind-vogelsberg.de/httpd.www/wp-config.php on line 24
Warning: define(): Argument #3 ($case_insensitive) is ignored since declaration of case-insensitive constants is no longer supported in /customers/c/a/d/gegenwind-vogelsberg.de/httpd.www/wp-config.php on line 27
Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /customers/c/a/d/gegenwind-vogelsberg.de/httpd.www/wp-content/plugins/counterize/counterize.php on line 16
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/c/a/d/gegenwind-vogelsberg.de/httpd.www/wp-config.php:18) in /customers/c/a/d/gegenwind-vogelsberg.de/httpd.www/wp-content/plugins/http-headers/http-headers.php on line 639
Südhessen: MUNA e. V. zeigt Verdacht auf beschossenen Schwarzstorch-Horst an « BI Gegenwind Vogelsberg
Bereits im Juli 2018 berichtete MUNA e. V. von einem weiteren mutmaßlichen Fall eines Vergrämungs- oder gar Tötungsversuchs von geschützten Vögeln
17.07.2018 – MUNA zeigt Verdacht auf beschossenen Schwarzstorch-Horst an
Immer häufiger kommt es zu Vergrämungen von Großvögeln, Zerstörung ihrer Horste oder gar Tötung der Tiere. Ein erneuter Fall einer möglichen Straftat wurde nun bei Würzberg im Odenwald dokumentiert.
Dort wurde in 2017 ein Schwarzstorchhorst mit einem Loch im Horstboden aufgefunden. Schon damals bestand der Verdacht auf einen illegalen Beschuss des Horstes. Bei einer Kontrolle im März 2018 war der Horst wieder völlig intakt und ein daraufsitzender Storch deutete auf eine diesjährige Brut hin. Im Juni dieses Jahres war der Horst verwaist und wiederrum konnte ein großes Loch im Horst festgestellt werden.
Die Behörden wurden nun von uns um Beweissicherung und Aufklärung der möglichen Straftat gebeten. Zur Vermeidung weiterer Zerstörung wurde eine Überwachung per Video angeregt.
Auch ohne Brutnachweis besteht für Schwarzstorchhorste ein fünfjähriger Schutz, der im Rahmen von WKA-Planvorhaben zu beachten ist.
Durchlöchertes Schwarzstorch-Nest im Juni 2018. Foto: MUNA e. V.
(Quelle: Muna e. V., klicken Sie hier und scrollen sie nach unten bis zur Meldung vom 2018-07-18)
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenRejectMehr Infos
Verwendung von Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.