Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Woher kommt der Strom? 19. Analysewoche – Stromimporte fast ohne Unterbrechung – ACHGUT.COM 2023-05-23
- 7 Windräder sollen Panorama verschandeln: Dorf kämpft gegen Windmühlen | Regional | BILD.de 2023-05-23
- Habecks neue Idee: der „Brückenstrompreis“ | TE 2023-05-23
- Ein “Durchdenker” fürs Wirtschaftsministerium: Habeck bekommt eine neue Führung 2023-05-23
- Energiewende wird Deutschland in ein Entwicklungsland verwandeln – reitschuster.de 2023-05-23
- Habecks „Energiegesetz“ – Das Luftpumpen-Gesetz: Technologieoffenheit wäre zielführend 2023-05-23
- Vorsprung Online – Gründau: Defekte Solaranlage löst Feuerwehreinsatz aus 2023-05-23
- Energiewende aktuell: Zahlen und Zusammenhänge zur Energiepolitik 02/23 | Vernunftkraft 2023-05-21
- Graichen: “Wir haben uns geirrt bei der Energiewende!” – reitschuster.de 2023-05-21
- Das grüne Lobby-Netz in den Ampel-Ministerien | TE 2023-05-21
- Todesfalle für Vögel: Niederlande stoppen Windräder – reitschuster.de 2023-05-21
- Was wusste Habeck über Graichens Verstöße? | TE 2023-05-21
- NI e.V. – Bundesumweltministerium will Artenhilfsprogramme drastisch kürzen 2023-05-21
- NI reicht EU-Beschwerde ein! 2023-05-21
- Sinkender Strompreis? Was wirklich dahintersteckt – ACHGUT.COM 2023-05-21
Schlagwort-Archive: Natura 2000
Vertragsverletzungsmaßnahmen Natura 2000 der EU-Kommission gegen Deutschland
Bulgarien , Italien und Deutschland müssen das NATURA-2000-Netz fertigstellen Die Europäische Kommission fordert Bulgarien, Deutschland und Italien auf, ihren Verpflichtungen gemäß den EU-Vorschriften zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume und der geschützten Arten, die Teil des Natura-2000-Netzes sind, nachzukommen (Habitat-Richtlinie, Richtlinie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, Tellerrand
Verschlagwortet mit Bulgarien, Bundesregierung, EU, EU-Kommission, faktisches Vogelschutzgebiet, Italien, Natura 2000, Recht, Rechtsbruch, Vogelschutzgebiet
Kommentare deaktiviert für Vertragsverletzungsmaßnahmen Natura 2000 der EU-Kommission gegen Deutschland
NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. begrüßt Neuerungen im Landesentwicklungsplan NRW
20.04.2018 – PRESSEMITTEILUNG zum Landesentwicklungsplan NRW: Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) begrüßt ausdrücklich die Ziele der Landesregierung von NRW, keine Windenergieanlagen in Wäldern zuzulassen und die Abstände zu Wohngebieten auf 1500 Meter zu erhöhen. „Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Politik
Verschlagwortet mit Abstand, CDU, Fachkonvention, FDP, Gutachten, Harry Neumann, Helgoländer Papier, Landesentwicklungsplan (LEP), Landesregierung, Natura 2000, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), NRW, Vorsorgeprinzip, Wälder, Wichtig, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. begrüßt Neuerungen im Landesentwicklungsplan NRW
Naturschutzinitiative: Seminar Natur- und Artenschutz kompakt
Seminar zu den Themen Natur- und Artenschutzrecht, Eingriffsregelung, Natura 2000, Bauleitplanung, BImSchG, UmwRG, BNatSchG, Öffentlichkeitsbeteiligung, Fristen, Widerspruchs- und Klageverfahren Am Sa., 24.02.2018 ab 10:30 60594 Frankfurt, Haus der Jugend (Terrassensaal B), Deutschherrnufer 12 Anmeldung bis spätestens 10.02.2018 erforderlich!
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Recht und Rechtsprechung, sonstige Südhessen, Termine
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bauleitplanung, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Frankfurt, Gebietsschutz, Genehmigungsverfahren, Gesetze & Verordnungen, Hessen, Natura 2000, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Umweltrechtsbehelfsgesetz, UmwRG, UVPG, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Naturschutzinitiative: Seminar Natur- und Artenschutz kompakt
NABU: EU-Naturschutzrichtlinien bleiben – Kommissar Vella hat Rückwärtsgang in der Umweltpolitik abgewehrt | EurActiv PR
Der NABU begrüßt in seiner Pressemitteilung die heutige Entscheidung der EU-Kommission zur Beibehaltung der EU-Naturschutzrichtlinien
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit EU, EU-Kommission, Fitnesscheck, NABU, Natura 2000, Naturschutzrichtlinie, Vogelschutzgebiet, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für NABU: EU-Naturschutzrichtlinien bleiben – Kommissar Vella hat Rückwärtsgang in der Umweltpolitik abgewehrt | EurActiv PR
PM von Gegenwind Vogelsberg zum Bauvorhaben von drei WKA nördlich von Ulrichstein
Am 03.11.2016 beginnt um 9 Uhr der Erörterungstermin des Regierungspräsidiums Mittelhessen im Bürgersaal Ulrichstein bezüglich des Baus drei weiterer Windkraftanlagen (WKA) auf den Erhebungen Kopf und Köppel (Eckmannshain). Das Gebiet liegt zwischen Ulrichstein, Helpershain und Stumpertenrod. Darauf weist die Bürgerinitiative „Gegenwind Vogelsberg“ mit ihren Gruppen Ulrichstein und Stumpertenrod hin Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, in eigener Sache, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, RP Gießen, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Andy Bohn, Bauantrag, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Bobenhausen II, Bohn, Bohn GbR, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Bürgerinitiative, Denkmal, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Elke Ebelt, Enercon E101, Erörterungstermin, EU, Feldatal (Vogelsberg), Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), Gesetze & Verordnungen, Gruppe Ulrichstein, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Köddingen, Kölzenhain, Kreisanzeiger, Lauterbacher Anzeiger, Mittelhessen, Möschet und Sinner (MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH & Co. KG), Natura 2000, Naturdenkmal "Dicke Steine" Stumpertenrod, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Nordex N131, Oberhessen, Oberhessen Live, Oberhessische Zeitung, Osthessen, Osthessen News, Ovag, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Rebgeshain, Repowering, Rotmilan (Roter Milan), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Stumpertenrod, Termin, Überlastung, Ulrichstein, Umfassung, Umweltrechtsbehelfsgesetz, UmwRG, Umzingelung, UVP, Vogelsberg, Vogelschutzgebiet, Waldecker Hof (Ulrichstein), Windfeld, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer, Windpark Alte Höhe Wohnfeld, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windpark Platte Ulrichstein, Windpark Ulrichsteiner Kreuz, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Zerstörung
Kommentare deaktiviert für PM von Gegenwind Vogelsberg zum Bauvorhaben von drei WKA nördlich von Ulrichstein
Naturschutzinitiative e.V.: „Windenergie im Vogelschutzgebiet (Köppel/Ulrichstein) ist mit dem Natur- und Artenschutz nicht vereinbar!“
Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) hat bereits im Rahmen der Offenlagen beim Regierungspräsidium Gießen zum Bauantrag dreier Windkraftanlagen (WKA) nur einen Kilometer nördlich von Ulrichstein, Richtung Helpershain auf den benachbarten Bergen Kopf und Köppel, auf die zahlreichen entgegenstehenden Naturschutzbelange hingewiesen.
Die Gutachten der Antragsteller zum Thema Natur- und Artenschutz völlig unzureichend. Wichtige Faktoren oder Arten wurden dabei gar nicht berücksichtigt. Insbesondere weist der Naturschutzverband auf die Lage der geplanten „Windfarm“ in einem Rotmilandichtezentrum hin. Der Rotmilan ist eine stark gefährdete Vogelart, für die gerade Hessen eine hohe Verantwortung trägt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Feldatal, in eigener Sache, Naturschutz, Naturschutzvereine, RP Gießen, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alpenstrudelwurm, Alsfelder Allgemeine, Andy Bohn, Artenschutz, Bauantrag, Baumfalke, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Bobenhausen II, Bohn, Bohn GbR, Christine Thiel-Bender, Enercon E101, Erörterungstermin, Flachgründung, Fundament, Gefährdung, Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), geschützte Landschaftsbestandteile, Gesetze & Verordnungen, getötet, Grundwasser, Gutachten, Gutachter, Harry Neumann, Haselmaus, Helpershain, Hessen, Horst, Köddingen, Kreisanzeiger, Kücksebüsel, Kühnholz, Lauterbacher Anzeiger, Natura 2000, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Naturschutzverband, Oberhessen, Oberhessische Zeitung, Osthessen, Osthessen News, Ovag, Presse, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Quellen, Quirnbach, Raubwürger, Rebgeshain, Regionalplanung, Rhön, Rotmilan (Roter Milan), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Stadt Ulrichstein, Stellungnahme, Stumpertenrod, Tiefengründung, Überlastung, Ulrichstein, Vogelsberg, Vogelschutzgebiet, Windenergieanlage, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Naturschutzinitiative e.V.: „Windenergie im Vogelschutzgebiet (Köppel/Ulrichstein) ist mit dem Natur- und Artenschutz nicht vereinbar!“
europaticker: Umweltdachverband: Die Mär vom Wirtschaftshindernis Natura 2000
http://www.umweltruf.de//2016_Programm/news/111/news3.php3?nummer=7329
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Landwirtschaft, Natura 2000, Vogelschutzgebiet
Kommentare deaktiviert für europaticker: Umweltdachverband: Die Mär vom Wirtschaftshindernis Natura 2000